1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5250
  6. Canon MG 5250 schaltet sich aus, nicht wieder zu starten !

Canon MG 5250 schaltet sich aus, nicht wieder zu starten !

Canon Pixma MG5250▶ 9/12

Frage zum Canon Pixma MG5250: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 11,0 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 24,87 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen....
Bin seit Tagen am suchen, finde keine Antwort....vielleicht klappt es ja hier ;-)
Der Drucker zeigt das er schwarze Tinte haben muss und ich habe weiterhin gedruckt, wie schon des öfteren weil immer noch so viel Tinte vorhanden war.
Dann schaltet er ab und seitdem geht gar nichts mehr.
Den Tintenbehälter habe ich neu eingesetzt und das Gerät auch längere Zeit vom Strom getrennt.
Leider tut er nichts mehr, ist erst drei Jahre alt.
Rat wäre toll :-)
Danke
von
Hallo,
ohne genügend Tinte weiter gedruckt, wahrscheinlich Druckkopf Defekt, nehme den Druckkopf mal aus dem Drucker wahrscheinlich lässt er sich dann einschalten, wenn der Druckkopf rechts fest sitzt und sich nicht von Hand bewegen lässt müsste man den Drucker wahrscheinlich Öffnen aber sollte es am Druckkopf liegen lässt sich nicht immer ganz ausschließen das die Hauptplatine vom Drucker auch schon geschädigt ist und dann könnte ein neu eingesetzter Druckkopf auch gleich wieder Defekt gehen mitunter lohnt es aber auch vom Preis her nicht, dann ist das Geld besser gleich in einem neuen Drucker angelegt.

sep
von
Hallo Capta,

zeigt der Drucker denn keine Fehlermeldung an?
Leider bietet Canon die Möglichkeit nach Anzeige " Patrone leer" einfach weiter zu drucken.
Schon schnappt die Falle zu, die Düsen des DK überhitzen wenn kein kühlender Tintenfluss mehr nachkommt und der DK oft auch die Hauptplatine sind Schrott.
Vor ca. zwei Jahren wusste ich das noch nicht und wollte auch mal sehen wie lange mein damaliger MG 5250 dann noch weiterdruckt. Somit hatte ich ihn selbst ermordet, wird mir nie wieder passieren.

Gruß Powdi
von
Wie soll er dann noch einen Fehler anzeigen?

sep
von
Hallo,
Danke für die raschen Antworten.
Werde mir neuen Drucker kaufen.
Wusste bis Dato nicht das der Druckerkopf heiß wird, hat ja auch bei dem Vorgänger immer geklappt mit Tinte noch länger nutzen, wie angezeigt.


Gruß Capta
von
Hallo, den Druckkopf kann man auch mit folgender Methode entriegeln.
Einfach die hintere Papierstütze hochziehen und die Duplexeinheit rausziehen.
Dann an der Welle etwas drehen und dann lässt sich der Druckkopf mit der Hand nach links schieben.
Mit dieser Welle wird ja die Reinigungseinheit angetrieben.
Der Trick geht aber nur bei einigen Modellen wie eben deinen Mg5250.
von
Hallo,
der Druckkopf läßt sich einwandfrei hin und her schieben. Der Drucker geht aber nicht mehr an.
von
Auch wenn Du wie in Antwort 1 Erwähnt den Druckkopf entfernst?

Druckkopf entfernen=Patronen raus nehmen und grauen Hebel (Bild) nach oben Klappen.
von
... danach kann man den Druckkopf ganz leicht nach oben entnehmen.

Hast du vergessen ;-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:34
08:25
08:16
07:56
00:32
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen