1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3620DWF
  6. Druck unter Mac OS X Yosemite

Druck unter Mac OS X Yosemite

Epson Workforce WF-3620DWF▶ 4/17

Frage zum Epson Workforce WF-3620DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,4 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 70,92 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hey,

ich habe auf meinem Rechner jetzt mal Mac OS X Yosemite installiert und kann seitdem nicht mehr vernünftig Drucken.

Installiert ist der aktuellste originale EPSON Treiber von der Homepage. Gleiches Problembild zeigt sich aber auch mit den Apple AirPrint Treibern auf.
Drucker läuft per Netzwerkkabel im LAN.

Sende ich einen Druckauftrag, bemerkt der Drucker, okay, jemand will Drucken und zeigt den Auftrag an.
In der Drucker-Warteliste unter Yosemite steht dann "Drucken - Verbindung zum Drucker ist hergestellt."
Mehr passiert dann aber nicht mehr. Wenn man Glück hat, zieht der Drucker nach knapp 1 Minute dann noch das Papier ein und druckt 1 Düsenbreite. Dann bleibt er stehen und der Druckkopf geht in Parkposition. Das ganze wiederholt sich dann jede Minute, bis das Dokument fertig ist.
(Leerdruckdokument von DC braucht dann knapp 5 Minuten für 1 Seite)

Wenn Ich jetzt aber den PC neu starte, fängt der Drucker ab der Anmeldemaske auf einmal alle Druckaufträge wie gewohnt durchzudrucken.


Kurz:
Druckauftrag wird gesendet -> Drucker empfängt einen Teil des Dokuments
-> Mögl. 1: nichts passiert, Druckauftrag bleibt in Warteliste, Anzeige "Druckt- Verbindung zum Drucker ist hergestellt"
-> Mögl. 2: jede Minute wird 1 Druckkopfbreite gedruckt

Nach Neustart des PCs:
- beginnt sofort mit Druck, läuft bis Ende durch

Hat jemand das gleiche Problem oder eine Idee für die Lösung?

Liebe Grüße
Max
von
Typisches OS X Problem dont update a running system
von
Hab den Drucker jetzt per USB angehängt, da er sowieso neben dran steht.
Läuft alles.
Er bleibt aber für die anderen Geräte weiterhin im Netzwerk.

Noch eine kleine Anmerkung:
Die oben beschriebene Mögl. 1 tritt per Netzwerkdruck nicht mehr auf. Nur noch Mögl. 2
Daraus schließe ich einfach, dass der Drucker die Daten nur ganz langsam erhält und nur dann druckt, wenn er genügend Daten für einen Durchgang hat.
von
Habe das gleiche Problem unter Yosemite und gerade beim Googlen entdeckt, dass bei Epson.com offenbar aktuellere Treiber etc. zu finden sind als unter der deutschen Supportseite von Epson. Dort steht auch explizit ein Hinweis, dass für das Scannen via "Control Panel", womit wohl die Tasten am Drucker gemeint sind, zusätzlich zum aktuellen Event Manager Utility noch Apples ICA Treiber gebraucht werden. Diese updaten wohl nur (über Softwareupdate in Yosemite), wenn der Drucker über USB oder Ethernet angeschlossen ist, nicht per WLAN. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren.
von
Wie bereits erwähnt, habe ich auch schon die Treiber von epson.com genutzt, leider ohne Erfolg.

Dennoch viel Glück beim Testen und danke für die Rückmeldung!
von
Hab das gleiche Problem mit einem Kyocera Laserdrucker. Apple fängt langsam mit seinen Updates richtig an zu nerven!!!
von
Kann die Feststellungen leider nur bestätigen.

Nutze a) den Dell MFP 1815dn und b) den Ricoh Sg2100 - der Ricoh funzt überhaupt nicht und der Dell geht nach wenigen Sekunden in einen Fehler.
Das Schlimmste daran:
Selbst wenn ich in Parallel Desktop nach Windows 7 wechsle und versuche, die Drucker dort zu installieren (was mit Mavericks problemlos möglich war), laufen die Versuche ins Leere.

Weder auf der Dell-Seite noch auf der Apple-Seite habe ich bisher etwas dazu gefunden.
Wenn ich sehe, dass der Fehler herstellerunabhängig auftritt, muss sich wohl Apple ganz schnell etwas einfallen lassen. Zum Glück habe ich mir vorher einen Install-Stick von Mavericks angefertigt.
von
Teilerfolg:

Dell MFP 1815dn:
- suchen lassen (+-Zeichen im Druckermenü)
- den Drucker auswählen
-Bei "Verwenden:" "Software" auswählen
- Es erscheint eine sehr bescheidene Treiberauswahl
- HP Laserjet-Treiber auswählen (es gibt nur einen)
- installieren
--- hat bei mir soweit geklappt, nur bleibt das Licht vom Scanner jetzt permanent an :-(

Beim Ricoh hat das so leider (mit dem HP-Deskjet-Treiber) nicht funktioniert.
Ich werde mal die anderen (Epson ...) ausprobieren.

Beim Dymo Labelwriter LW400:
Älteren Treiber von Dymo installieren - nicht den aktuellen!
Beim ersten Start erfolgt eine Fehlermeldung.
Yosemite hat dann irgendwas "repariert" - danach funktioniert der LW400 einwandfrei.
von
Super, vielen Dank für die Rückmeldung.

Ich denke nicht, dass alle Funktionen bei meinem Epson Workforce WF-3620DWF mit alternativen Treiber dann noch zu Verfügung stehen, deswegen belasse ich es jetzt bei der Verbindung mit USB.

Ist zwar nur 1 Kabel mehr, stört mich aber nicht :-)
Natürlich aber keine Dauerlösung.
von
Und ich dachte immer, in der heilen Apfelwelt gibt es niemals Probleme.
Ich bin baff :-)
Wie schaut es eigentlich mit Linuxtreiber für die aktuellen Epson-Multifunktionsmodelle aus?
von
Also mit der integrierten Treibersuche bekommt man den 3620er nicht zum laufen. Mit dem Treiber des 7620 oder so druckt man nur leere seiten.
Hab mich damit aber nicht weiter beschäftigt, ubuntu läuft nur auf meinem Arsch langsamen Netbook
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
18:44
18:27
17:04
17:01
10:33
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen