1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J430W
  6. Sobald ich in "Druckoptionen anpassen" was verändere - kein Drucken mehr!

Sobald ich in "Druckoptionen anpassen" was verändere - kein Drucken mehr!

Brother MFC-J430W▶ 2/14

Frage zum Brother MFC-J430W: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (4,8 cm), kompatibel mit LC-1220BK, LC-1220C, LC-1220M, LC-1220Y, LC-1240BK, LC-1240C, LC-1240M, LC-1240Y, 2011er Modell

Passend dazu Brother LC-1240BK Twin-Pack (für 1.200 Seiten) ab 27,12 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe mir o. g. Drucker bei EBAY gekauft. Nachdem ich den Drucker an den PC angeschlossen hatte, begann die Installation, was wohl normal ist. (Installation-CD und Handbücher wurden nicht mitgeliefert).
Anfangs klappte das Drucken, bis ich in die Einstellungen ging, um die Option "Umgekehrte Reihenfolge" anzuklicken.
Dabei fiel mir auf, dass, wenn ich „Druckeroptionen anpassen“ anklicke, erst ein Fenster „Drucker auswählen“ erscheint, das nicht den richten Drucker, sondern ein Fax anzeigt, Bild1.
Nachdem ich den Drucker geändert hatte, und die Option „Umgekehrte Reihenfolge“ angeklickt hatte, konnte ich nicht mehr drucken.
Es erscheint zwar in der Statusleiste für kurze Zeit das Druckersymbol mit dem Hinweis: 1 Dokument in der Druckerschleife, zwei Sekunden später, steht dort 0 Dokumente in der Warteschleife, und es tut sich nichts.
Ähnliche Probleme hatte ich auch mit meinem alten Brother DCP-145C. Mit ihm konnte ich auch keine Dokumente in umgekehrter Reihenfolge ausdrucken.
Diese Geräte sind alle aufgeführt, Bild2. Kann ich das Fax, den Writer und das PDF-Gerät weglöschen, könnte das etwas bringen?

Würde mich freuen, wenn ihr eine Idee habt. Ich sende euch alles, was ihr wissen wollt mit Screenshot usw.

LG
Sylvie
von
Das kannst du doch nur selbst "feststellen", ob du nicht aus versehen den Fax statt dem Drucker auswählst...

Wenn der Treiber von der Webseite geladen wurde, dann wird dieser aktuell sein. Im Zweifel gibt es ein Treiber-Lösch-Programm von Brother. Dieser ist beim J430 aufgelistet. Anschließend kann man erneut den korrekten Treiber installlieren.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Habe jetzt noch mal einen Virencheck laufen lassen - negativ, Bild1.

Was kann das denn nur sein?
Wenn ich die Probleme nicht schon mit dem alten Drucker gehabt hätte, würde ich sagen, der "neue" Drucker ist defekt. So glaube ich das aber nicht.

Hat irgend jemand noch eine Idee, wo hier der Fehler liegen könnte?

Danke und Gruß
Sylvie
von
Hallo,

Wie gesagt: Treiber wurde schon deinstalliert, gelöscht und neu installiert, wie beschrieben?

Ein Virus bringt im Normalfall keine Probleme mit dem Drucker mit sich ...
Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Viren sind nur dann mögliche Fehlerursachen, wenn sie Dateien des Drucksystems befallen. Bisher ist mir kein Virus bekannt der das gezielt macht, allerdings zufällig ist das immer möglich. Wenn dann z.B. ein Virenscanner diese Datei löscht kann es zu unliebsamen Auswirkungen kommen. Dann druckt das System entweder gar nicht oder aber es kommen Fehlermeldungen. Trotzdem ist es nicht ratsam ein auch von Viren bereinigtes System weiter laufen zu lassen, Grund sind oft Einstellungsveränderungen im System die zu Sicherheitslücken führen können, die es dann anderen Schadprogrammes häufig einfacher macht.

Manche Einstellungen in Drucktreibern vertragen sich nicht mit anderen Einstellungen (auch im Anwendungsprogramm), nicht immer werden solche Unverträglichkeiten in den Treibereinstellungen angezeigt. Das könnte hier auch der Fall sein.
von
Hallo Hjk,

"Manche Einstellungen in Drucktreibern vertragen sich nicht mit anderen Einstellungen (auch im Anwendungsprogramm), nicht immer werden solche Unverträglichkeiten in den Treibereinstellungen angezeigt. Das könnte hier auch der Fall sein"

Gibt es irgendeine Möglichkeit - außer neu aufsetzen ;-) - hier etwas zu tun oder nachzusehen?

Gruß
Sylvie
von
Naja das war unabhängig vom neu aufsetzen, daher der Absatz ;-)
Es geht da mehr um Optionen, die sich ausschliessen, wie z.B. Duplexdruck in Verbindung mit Randlosdruck bei vielen Geräten. Ob das bei dir auch so ist, ist halt die Frage.
Übrigens es kann bei der Option "in umgekehrter Reihenfolge" etwas länger dauern bis gedruckt wird...
von
Hallo,

hier noch mal ein Screenshot der Druckprofile, nur zur Vervollständigung.

Gruß
Sylvie
von
Hallo,

hier wieder so ein Fall, beim Ausdrucken eines PDF-Dokuments steht bei "Drucker" - ohne das ich vorher etwas eingegeben habe "PDF Complet" anstatt MFC-J430W, Bild1. Obwohl ich den Drucker anklickte, ließ es sich beim ersten Mal gar nicht entfernen, erst beim zweiten Mal klappte es.

Gruß
Sylvie
Beitrag wurde am 03.03.14, 13:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo allerseits,

ich habe mich jetzt mal mit dem Problem an den BROTHER Service gewendet. Nun haben die verschiedene Fragen, u. a. diese hier, die ich nicht beantworten kann:

-wie ist das Gerät angeschlossen? (USB/parallel/Netzwerk)?

-ist das Gerät direkt am PC angeschlossen oder über Hub/Netz/Switch o.Ä?

Könnt ihr mir bitte mitteilen, wo ich nachsehen kann? Danke!

Gruß
Sylvia
von
Hallo,

Nachdem was du erzählt hast, ist dein Brother über USB angeschlossen. Wenn das Datenkabel aus dem Drucker nun direkt in den Rechner geht, spricht nicht viel dagegen, dass du auch kein USB-HUB verwendest.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:25
08:16
07:56
00:32
21:14
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen