1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX640
  6. Probleme mit dem Papiertransport Epson Stylus Photo RX640

Probleme mit dem Papiertransport Epson Stylus Photo RX640

Epson Stylus Photo RX640▶ 8/07

Frage zum Epson Stylus Photo RX640: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0487 6er-Multipack ab 106,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich besitze mir einen Epson Stylus Photo RX640 Multifunktionsdrucker. Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden,leider habe ich seit einiger Zeit ein Problem.Das Papier wird normal eingezogen,drucken tut es auch sehr gut,nur jedesmal kurz vor Druckende bleibt der Bogen im Gerät hängen und zwar wird der Bogen nicht komplett raustransportiert.Dies hat zur Folge das Fußzeilen übereinander gedruckt werden da das Papier nicht mehr weit genug vorgeschoben oder gezogen wird.
Ich kann mir nicht erklären wo ran dies liegen könnte zumal der Bogen korrekt eingezogen und transportiert wird.Nur halt der letzte Weg also quasi das Auswerfen funktioniert nicht.
Über Tipps oder konkrete Lösungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.

MfG

H.Haake
von
das Papier wird an 2 Stellen transportiert, es wird von hinten in die Druckbahn geschoben, und vor der Druckbahn, dort wo die Stachelrädchen sind, von Transportrollen aufgegriffen und nach vorn geschoben. Wenn es im hinteren Bereich einen Papierstau gibt, dann gibt es eine Meldung vom Gerät, wenn das vorn passiert, dann nicht, weil das sehr selten ist. Hat es mal einen Papierstau gegeben ? Es könnte sein, daß da Papierreste im vorderen Bereich des Papiertransportes sind, die den Rollenandruck verhindern. Das passiert z.B. wenn man versucht, ein zerknülltes Blatt in Teilen herauszuziehen. Auch habe ich mal gesehen, daß sich Etikettenreste um eine Transportwalze gewickelt hatten, und dann war der Abstand an anderer Stelle zu groß, das ist aber sicher sehr selten.
von
Hallo,
nein ich habe keinen Papierstau gehabt und es kommt auch nie eine Fehlermeldung
das Papier wird einfach nicht komplett raustransportiert.Ich werde einmal den Bereich wo die Stachelrädchen sind kontrollieren da ist mir nämlich schon aufgefallen das an einem dieser Rädchen Flusen hängen als wenn man damit über einen Teppich gefahren wäre.Ich hoffe mal das ich da so ran komme und das Gerät nicht zerlegen muß das wäre nämlich nicht so schön!
Danke schon einmal für die Antwort!
von
Wie gesagt, bei Störungen im vorderen Bereich gibt es keine Papierstaumeldung. Ich kenne jetzt nicht speziell dieses Modell, bei manchen kann man die Brücke, in der die oberen Stachelrädchen sitzen, getrennt abschrauben oder herausheben. Aber Flusen etc gehören da sicher nicht hin. Die unteren Transportrollen sitzen auf einer Welle, die seitlich über ein Zahnradgetriebe bewegt werden, die oberen Rädchen werden meist nur angedrückt, und das Papier muss dazwischen durch. Der Druck ist gering, damit die Rädchen nur geringe Spuren auf dem noch feuchten Papier hinterlassen, aber trotzdem muss noch soviel Druck dasein, damit das Papier nach vorn ausgeschoben werden kann, am Papierende schiebt der hintere Transport nicht mehr.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:41
00:32
21:14
20:49
19:23
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen