1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon iP5000 Druckerpatronen - Best Deal?

Canon iP5000 Druckerpatronen - Best Deal?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

weiss jemand wo ich am günstigsten Tinte für den iP 5000 bekomme? bei eBay kosten 6 Patronen 7.90 Euro plus Versand...wollte wissen ob es noch bessere Deals gibt?

Bitte antwortet!
Gruss, Markus
von
dann zapfst du dir lieber das eigene blut ab und spritzt das in die magenta-patrone ;-)

kannst natürlich glück haben mit billigpatronen, aber allzuschnell verstopft dir das die ultrafeinen düsen ... have a look bei der rubrick "tintentests"
von
Geht mich nichts an, ist Dein Drucker. Aber hast Du Dir genau überlegt, ob das der richtige Drucker für solche Experimente ist? Wenn man bereit ist 160 Euro für so ein Gerät zu zahlen, dann will man doch ´ne Weile Spaß dran haben?
Bei einem neuen Mittelklassewagen wäre es ganz selbstverständlich, das man kein Faß-Öl vom Schwarzmarkt reinkippt.
Aber um in etwa Deine Frage zu beantworten, die besten Erfahrungen mit Fremdtinte für diese Patronenbaureihe wurden bislang mit JetTec, KMP und Certtone gemacht.
von
Ich würde beim iP5000 auch mindestens zu JetTec greifen. Mit gut 3€ noch recht günstig und du hast wahrscheinlich mehr Glück als mit dem Billigramsch ;).
Druckqualität ist bei den Patronen von ebay auch miserabel.
von
der ip5000 verkraftet durch die ultrafeinen düsen keinen einsatz von fremdtinten.
von
"der ip5000 verkraftet durch die ultrafeinen düsen keinen einsatz von fremdtinten. "

@Fenix
das lese ich hier immer wieder, aber woher weis man denn das.
-hat der ip5000 feinere Düsen oder kann er mit der gleichen Düse feinere Tröpfchen machen?

- was spielt die Düsengröße für eine Rolle bei Dye-Tinte? bei pigmentierter Tinte hätte ich es noch eingesehen.

- ein 1 pl Tröpchen hat ca. 80% des Durchmessers eines 2 pl Tröpfchens also kein sooo riessiger Unterschied.

Gibt es schon irgenwelche Erfahrungen oder sind das blose Vermutungen?

Gruß
Lothman
von
Hallo,

Die Düse an sich muss schon anders sein. Die Frage ist natürlich, ob auch die Düsenaustrittsöffnung verändert wurde. Möglich ist es auch, dass das Heizelement einfach nur ein wenig schwächer ist.

Ich kann mich da ja mal erkundigen.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen

Ich habe mir vor Jahren meinen Canon Drucker mit Fremdtinte (ist schon lange her, damals gab es noch nicht viele FT Hersteller) ruiniert. Ich denke, das ist heute nicht anders, wenn man ein schlechtes Produkt erwischt. Einen neuen Drucker würde ich auf jeden Fall mit Originalpatronen betreiben: Selbst wenn die Garantie mit FT nicht automatisch erlischt, hat man doch Umtriebe, der Drucker ist nicht verfügbar etc ...

Gruss
Beat
von
mh, ich hab damal auch meinen bjc 6200 mit kmp tinte ruiniert. ich benutze allerdings in meinem pixma auch fremdtinte von Jettec. Bis jetzt nach ~5 Sätzen noch keine Anzeichen von defekten. Ich hoffe das bleibt auch so, denn die JetTec´s kosten nur 1/3 und sind nicht viel schlechter als das orginal. Damals bei meim 6200 wars glaub insgesamt der 4. Patronensatz und der 2. von KMP. Seither halt ich etwas Abstand zu der Firma...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:34
08:25
08:16
07:56
00:32
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen