1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1030MFP
  6. Hellerer Balken nach Tonerwechsel

Hellerer Balken nach Tonerwechsel

Kyocera FS-1030MFP▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-1030MFP: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, S/W, 30,0 ipm, 1.800 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, kompatibel mit TK-1130, 2011er Modell

Passend dazu Kyocera TK-1130 (für 3.000 Seiten) ab 30,99 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,
ich habe seit einen Kyocera 1030D. Nachdem ich den Toner getauscht habe, habe ich das Problem, dass das erste Viertel der Seite (vertikal gesehen) verblasst ist.
Die Rückseite hat das Problem jedoch nicht beim Duplex Druck.
Woran könnte das liegen?
von
Hi,

in Laufrichtung? Original-Toner?

Vorweg, die Trommel ist lichtempfindlich, lass dir nicht allzuviel Zeit bei den folgenden Aktionen. Am besten nicht grade im Sonnenlicht oder direktem Neon-Licht arbeiten.

Nimm mal die Bildeinheit raus und beweg mal bitte den blauen Reinigungsschieber mehrmals und parke ihn dann wieder auf Ausgangsposition (Pfeil).

Dann schaust du dir an der Bildeinheit von unten (nicht umdrehen, hochheben) die Funktion der Schutzklappe an, ob die Metallhalterungen seitlich richtig in den Plastikbuchsen sitzen oder ob diese verbogen / gebrochen sind.

Ist das der Fall, entferne die Schutzklappe einfach (Aufpassen, dass die Klappe nicht gegen die Trommel schlägt dabei).

Wenn die Bildeinheit schon ausgebaut ist, findest du oben im Gehäuseinneren eine Art "Glasscheibe". Die reinigst du trocken mit einem fusselfreien Tuch.

Schönen Gruß.
von
Hallo,
leider habe ich nicht genau verstanden, wie du das meinst . Die Halterungen sind ja nicht gebrochen?

Gibt es da eine bebilderte Anleitung? Es ist ja sehr komisch, dass die Rückseite perfekt ist und die Vorderseite so Mist :(
von
Hi,

zum Veranschaulichen arbeiten wir mit folgendem Bild:

www.precisionroller.com/...

Du siehst vorne den Metallbügel, der die Schutzklappe in Position hält. Dieser Metallbügel steckt auf jeder Seite rechts von der grauen rechteckigen Korona-Abdeckung unter der einen Schraube in der Bildeinheit.

Und dort schaust du mal bitte genau, ob die Buchsen in der Bildeinheit wo der Metallbügel sitzt noch richtig sitzen oder ob sich diese schon nach außen biegen.

Biegen sich die Buchsen nach außen, entfernst du die komplette Schutzklappe inkl. Metallbügel.

Das wäre ein klassischer Fehler bzgl. ungleichem Druck links/rechts.

Benutzt du jetzt Original-Toner? Hast du den Reinigungsschieber betätigt?

Schönen Gruß.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen