1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5150DN
  6. Kyocera FS-C 5150DN Fehlercode

Kyocera FS-C 5150DN Fehlercode

Kyocera FS-C5150DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5150DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-580C, TK-580K, TK-580M, TK-580Y, 2011er Modell

Passend dazu Kyocera TK-580K (für 3.500 Seiten) ab 39,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Leute,

ich habe eine Frage. Wir besitzen einen KYO 5150DN. Mit dem sind wir auch zufrieden!

Aber neuerdings startet er nur noch mit dem Text:

Service rufen:7402 : 0002193

Und ja wir haben Refill Patronen benützt.

Meine Frau ist mir am Kopf abreissen. Alles viel zu teuer. Jetzt tut der das nicht! etc.

Gekauft haben wir den bei Amazon im April 2012.

Was bedeutet dieser Code. Kann ich irgend etwas tun oder muss das Ding zurück?

Besten Dank für Eure Antworten!
von
Hallo,


da scheint die DV-540C defekt zu sein. Du hast aber 3 Jahre Garantie für die DV`s, reparieren muß Dir das jeder Kyocera Partner in Deiner Nähe.

Das Problem wird aber wie Du sagst der Refill Toner sein, evtl. wird es deshalb bei Kyocera Probleme wegen der Garantie geben.

Gruß

Andi
von
wegen dem Fremdtoner sollte es keine Probleme geben. Es keiner nachweisen, dass es aufgrund dessen passiert ist.
Einfach hier nach eine Servicepartner inder Nähe kucken:
www.kyoceradocumentsolutions.de/...

Haripon

PS: der Post ist im falschen Bereich eingestellt. Hier ist S/W Laser...
Beitrag wurde am 22.03.13, 20:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Mein Typ...schatzhauser, ich kenne NULL Kyocera Refilltoner die tatsächlich identischen Farbraum geschweige den ähnliche eigenschaften wie original Toner haben.

Wenn du denn DIREKT von Amazon gekauft hast kannste dort einfach einen Garantiefall aufmachen, dir wird alles zurückerstattet in form eines gutscheins. Wenns ein Amazon Marketplace Händler war wird der sich um den Garantiefall bemühen.

Kauf einfach keinen Refilltoner mehr... furchtbar für den Kyocera da man ja nichtmal die "trommel" fotoleiter und co als Verbrauchsmaterial nachkaufen kann. Der Drucker ist dann gleich ein servicefall


schon der kyocera kollege modell einen drüber sprich 5250 hat andere toner TK-580 klein < TK-590 groß

identisches druckwerk. 5250 hat höheren einkaufspreis VIEL günstigeren seitenpreis.... Einer meiner Kunden hat so einen 5250 mit 2. Papierfach und nutzt den zum druck von Seminarunterlagen und Umfragebögen (mal eben 500x 12 Seiten)

Er kauft in der eBucht immer von "privat" Verkäufern ganze toner kits zum halben original preis.... meine vermutung vom lkw gefallen... naja


Wenn Du tatsächlich deine €€ zurück kriegst würde ich sogar inständig bitten auf den größeren zu switchen und NUR OEM Toner zu nehmen und keine Refill oder 3rd Party krams.

Refills kann ich uneingeschränkt bei Epson Workforce Pro Tintenstrahlern und HP Officejet Pro Tintenstrahlern empfehlen. Tolle farben, schneller druck, uneingeschränkt auch duplex fähig, sieht natürlich "anders" aus und ist nicht so "erhaben" wie Farblaser.


gruß
von
Hallo! Habe am Kyocera FS-C 5100 DN auch immer die Fehlermeldung Code 740x (die für die blaue Entwicklereinheit).
Da die blaue Farbe ohnehin nicht mehr geht, nutze ich den Drucker nur noch schwarz-weiß. Die ständigen Fehlermeldungen nerven aber. Ich mache ihn dann aus, nehme den blauen Tonerbehälter heraus und ruckle an den andern ein wenig und setze ihn dann wieder ein. I.d.Regel ist die Fehlermeldung dann weg. Kommt aber fast täglich einmal vor.

Meine Frage an die Profis hier:
Der Drucker hat keine Garanie mehr (ca. 4 Jahre alt). Die blaue Entwicklereinheit hatte ich schon einmal ausgebaut, nichts auffälliges daran sehen können und sie dann wieder eingebaut.
Da ich ohnehin nur noch schwarz-weiß drucke, würde ich die Farbeinheiten gerne deaktivieren, damit die Fehlermedldungen verschwinden. Geht das irgendwie? Hat jemand einen Vorschlag, was ich noch machen kann? Abgesehen von den Fehlermeldungen druckt er ja günstig und gut. Habe bisher ca. 32000 Seiten gedruckt.


Viele Grüße, munich2000
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:01
17:05
16:59
14:43
13:47
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen