1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX400
  6. Konnte Tintenpatrone nicht erkennen / Nur schwarz drucken?

Konnte Tintenpatrone nicht erkennen / Nur schwarz drucken?

Epson Stylus SX400Alt

Frage zum Epson Stylus SX400: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0711, T0711H, T0712, T0713, T0714, T0891, T0892, T0893, T0894, 2008er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,89 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Epson SX400 Tintenstrahler verweigert den Dienst. Er erkennt die gekauften Refillpatronen nicht. Habe jetzt wieder bei dem Anbieter bestellt, bei denen sie gelaufen sind.

Warum kann ich denn nicht einmal schwarz drucken, wenn z.B. die Magenta Patrone nicht erkannt wird? Die schwarze wird doch erkannt?

Gibt es mittlerweile einen Trick, wie man die Patronen von Fremdherstellern, die nicht erkannt werden, zum laufen bringt?

Gruß, Ocean :)
von
Hallo Ocean,
sieh hier mal nach DC-Forum "Problemmit Epson DX3850"
Der Drucker muss alle Patronen erkennen sonst Druckt er nicht, dies ist z.B. nötig um die betreffenden Düsen zu Reinigen.

Gruß
sep
von
einen Ausdruck starten, dann geht das Fenster vom Status Monitor auf, da wird angezeigt, daß und welche Patrone gewechselt werden soll, da ist eine Schaltfläche 'Wie man' Patronen wechselt, da durchklicken, den Druckwagen in Wechselposition bringen und die Patrone wechseln. So denkt die Firmware etwas anderes als wenn man am Gerät die Tintentaste drückt und den Druckkopf in Wechselposition bringt, das ist Epson Firmwareschikane gegen Fremdpatronen. Wenn das auch nicht klappt, sollte der Patronenlieferant die Sache klären.
von
Hallo,

danke euch für die Hilfe! Ihr seid spitze :)

Habe es mit den Schlatflächen am PC gemacht, und siehe da, er druckt wieder! Bin so happy, weil ich eben Bewerbungen drucken will. Habe leider meinen Job verloren, aber das ist ein anderes trauriges Thema...

Nochmals ganz herzlichen Dank für den Tipp!

Gruß, Ocean
von
Hallo, habe dasselbe Problem mit meinem Epson 1400 mit dem Unterschied, dass ich original Patronen benutze. Wenn ich die letzte Patrone einsetze, erkennt er allle nicht mehr, wobei die Reihenfolge beliebig sein kann, d.h. habe alle durchprobiert. Habt Ihr freundlicherweise noch einen Tipp? Die Epson Hotline habe ich schon angeschrieben, nur die können mir auch nicht weiterhelfen. Des Weiteren ist es das Gleiche mit den leeren Patronen. Verflixt und zugenäht...
von
Hallo, gleiche Probleme nach dem Einlegen neuer Patronen wie hier beschrieben in meinen Epson Stylus DX 4050 habe ich auch. Zuerst wurde die gelbe Patronen (Fremdprodukt) nicht erkannt, obwohl die anderen Farben des gleichen Fremdproduktes erkannt werden.
Nach Wiedereinlegen der gelben Originalepson wird diese als leer angezeigt, obwohl diese noch nicht leer ist, denn ich habe sie aus dem gleichen zweiten Drucker (wir haben zwei DX 4050) kurzzeitig entnommen und eingesetzt und in den anderen Drucker zurückgesetzt.
Egal, welche gelben Patronen ich nun einsetze (neue), wird im Status-Monitor jetzt aber angezeigt, dass Patrone leer sei (vorher als nicht Original angezeigt).
Was kann das Problem an diesem Drucker sein? Wenn selbst Original-Epsonpatronen nicht erkannt werden? An dem zweiten Drucker
funktionierte das auch mit Fremdpatronen bisher immer. Könnte es an den Kontakten in der Patronenaufnahme liegen? Oder ist das eher ein Softwareproblem?
Alle Tipps dieses Forums (Patronentausch über Status-Monitor und Drucker jurzzeitig vom Stromnetz nehmen) habe ich vergebens ausprobiert. Gibt es denn nur noch die Möglichkeit, den Drucker auf den Müll zu werfen?
von
tach jesacht
bei meinen sx510w hatte ich ein treiberupdate vorgenommen zwecks,,verbesserung der druckqualität,,.
konnte bis dato kompatible patronen benutzen.dann irgendwann war die schwarze patrone leer und ich hab dann eine neue kompatible eingesetzt und da verweigert der drucker die annahme mit der begründung,,er kann die nicht erkennen,,.
vorige woche in ein druckerrefill laden mir eine kompatible und eine originalpatrone besorgt. zuerst die fremd- dann die originale eingesetzt und beide wurden nicht erkannt.zum glück konnte ich beide patronen wieder hinbringen und hab das geld wieder gekriegt.
das gerät werde ich wohl über ebay reinsetzen,vielleicht findet sich ja jemand,der damit noch was anfangen kann.
für mich heisst das,,epson never,,
gruss otto
von
Hallo Leute,

hatte auch das Problem, dass mein Epson SX 410 eine Patrone nicht mehr erkennen wollte. Bei mir lag folgende Ursache vor. Offenbar schaffen die Patronen es, dass Farbe herumspritzt. Die setzt sich auf Kontakte und schon verweigert der Drucker jegliche Arbeit.

Schritt 1: Man entfernt alle Patronen, damit man Platz zum arbeiten hat.

Schritt 2: Bei der betroffenen Farbe erkennt man im hinteren Bereich ein kleines Kontaktstück. (Siehe Bild 1) Dieses Kontaktstück hat oben zwei kleine "Ärmchen" die links und rechts einrasten, damit es an der richtigen Stelle sitzt. Mit zwei ganz kleinen Schraubenziehern löst man diese aus der Arretierung und zieht das Stück nach oben heraus. Hierbei vorsichtig sein, damit die kleinen Plastiknasen nicht abbrechen.

Schritt 3: Nun säubert man mit Alkohol/Spiritus und ein paar Wattestäbchen das Kontaktstück selbst und auch die dahinter liegende Platine. (Siehe Bild 2 - bei mir war die Platine völlig mit roter Farbe überzogen.)

Schritt 4: Vorsichtig wieder zusammenbauen und bei dem Kontaktstück darauf achten, dass es richtig herum wieder eingesetzt wird.

Schritt 5: Freuen, dass der Drucker wieder tut was er soll.

Gruß
Mario
Beitrag wurde am 09.03.13, 13:30 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen