1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3550
  6. Streifen am Rand

Streifen am Rand

HP Color Laserjet 3550Alt

Frage zum HP Color Laserjet 3550: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q2670A, Q2671A, Q2672A, Q2673A, Q3656A, Q3658A, 2004er Modell

Passend dazu HP Q2670A ab 34,20 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo an alle!

Ich habe seit kurzem das Problem, dass ich mind. 4 Blätter drucken muss, damit ein sauberer Ausdruck zu Stande kommt. Im Anhang seht ihr wie ein Ausdruck auf weißem Papier aussieht!
An der Transfereinheit sieht man immer die Reste des Toners! Ich habe die Gummi-Lippe gereinigt und die Kammer unterhalb mit der Feder für den Abtransport und den Resttonerbehälter entleert! Danach sind ca. 40 Seiten ohne Probleme gegangen und plötzlich wieder dasselbe.
Vielleicht könnt ihr mir ja sagen welche Einheit da kaputt oder gewechselt gehört?

Übrigens die Walze, die unterhalb der Transfereinheit ist (im Gerät), ist auch nicht mehr rein und dürfte so eine Art von Filzwalze sein.


Gerät: HP Color Laserjet 3550
Seitenanzahl: 30000


Schöne Grüße und danke
Mario
von
Das schaut doch sehr nach defektem Transferband aus. Bei Hp heisst das dann Transfer-Kit und duerfte so um die 100 Euro kosten.
Die Walze die du meinst ist die Transferwalze. Die ist in den meisten Farbdruckern dreckig. Ist aber nicht weiter schlimm. Wenn sie zentimeterdick vollgekleistert ist, kann man sie mal ausklipsen und unter KALTEM Wasser abspuelen und anschliessend ueber Nacht trocknen lassen. Aber wenn man sie noch als Walze erkennen kann, Finger weg.
von
Ich vermute auch die Transfereinheit mit der Art.-Nr. Q3658A.

Bekommt man im Internet bereits um die 70,- Euro für dieses Modell.
von
Danke für Eure Hilfe! Ich werde mir wohl eine neuen Transfer-Kit kaufen müssen! Könnte es auch sein, dass ein Toner undicht ist oder zuviel Toner auf den Transfer-Kit gibt?

Ich habe auch manchmal die Fehler:
54.11.00 Dichtesensor außerhalb des gültigen Bereichs
54.18.00 Keine gültigen Werte für Farbsensor
54.17.00 Keine gültigen Werte für Farbsensor
54.16.00 Keine gültigen Werte für Farbsensor
54.15.00 Keine gültigen Werte für Farbsensor

Momentan sehen meine Ausdrucke so wie im Anhang aus.

Schöne Grüße
Mario
von
Die Fehler entstehen bei der Kalibrierung. Dabei wird ein Farbmuster auf das Band aufgetragen und naechste Umdrehung eingemessen und mit SollWerten verglichen.

Sind die Toner original HP? Nur wenn die Trommelspannung zu niedrig ist, aber dann koennte man auch nix mehr lesen.
Und du muesstest bei ner undichten Kartusche auch jede Menge Dreck im Drucker haben. Auf jeden Fall saehen die Druckdefekte aber anders aus.

mfG Rene
von
Es sind Original HP Toner. Es befindet sich kein Dreck im Drucker!
Also werde ich mir jetzt einen neuen Transfer-Kit besorgen müssen.

Schöne Grüße und danke
Mario
von
Der Laserdrucker ist nach einem neuen Transfer-Kit wieder vollkommen in Ordnung.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Schöne Grüße
Mario
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen