1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1000
  6. Kyocera FS-1000+ | Kein Papiereinzug mehr

Kyocera FS-1000+ | Kein Papiereinzug mehr

Kyocera FS-1000Alt

Frage zum Kyocera FS-1000: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nachdem mein FS-1010 wieder läuft habe ich Blut geleckt und will auch meinen FS-1000+ wieder zum Leben erwecken. Blinkcode E2 wurde angezeigt. Darauf hin habe ich den Polygonmotor zerlegt und ganz leicht geölt. Der Fehler ist nun verschwunden. Der Drucker zeigte seine Bereitschaft an, loszulegen. Doch schon beim ersten Druckversuch zog er kein Papier ein, was er vor seinem Defekt tadellos getan hat. Als ich den Drucker zerlegte habe ich auch gleich die Magnete vom Schaumstoff befreit und die Kupplung gereinigt.

Wer hat mir hier noch einen Tip.
Wenn es noch was zu reinigen gibt, wäre es praktisch, wenn ihr mir gleich die Teilenummer angeben könntet. Mit den Fachbegriffen kenne ich micht nicht so gut aus. Lese mich erst seit zweit Tagen in die Materie ein.
www.mk-electronik.de/... .pdf

Muchas Gracias!!


EDIT:
Nachdem er seinen Selbsttest beendet hat und der Druckvorgang eigentlich starten sollte, ist ein kurzes Knacken zu hören, dann stoppt er und die Lampe für Papierstau Blinkt schnell.
Beitrag wurde am 01.12.11, 18:07 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi!

Ist der hintere Anschlag der Papierschublade bündig justiert?

Ist das Papier sauber eignelegt? Keine umgeknickten Blätter?

Papiersensoren (schwarze Plastikfähnchen) frei bewegbar?

Evtl. ist Dir auch ein Fehler beim Warten der Kupplung unterlaufen, hast Du die Flächen an denen vorher der Schaumstoff war klebefrei gereinigt oder mit tesa abgeklebt?
von
Anschlag ist bündig. Papier sauber in der Schublade. Papiersensoren frei bewegbar.

Die Flächen habe ich wie bei meinem anderen Drucker auch, komplett mit Spiritus entfernt.

Habe nun den Drucker zerlegt und alle Walzen gereinigt. Problem jetzt, dass er sehr laute Geräusche macht und unaufhörlich Papier einzieht...eins nach dem andren. Nach drei Blätter ist Papierstau. Wenn dich den Deckel öffne und wieder schließe fängt er sofort wieder an Papier einzuziehen. Die Tonerkasette ist nicht drin.

Ich glaube, so langam muss ich wohl doch abschied nehmen von diesem Drucker. Oder hat noch jemand einen lebensrettenden Ratschlag? Danke.
von
Wenn eine Kupplung dauer aktiv ist, zieht er Blätter unaufhörlich. Schau dir mal die Einzugskupplung an, ob diese wird in Ausgangsposition geht nach dem Auslösen.

Oder Danach, dass der erste Papiersensor defekt ist.
Beitrag wurde am 02.12.11, 14:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ich möchte das Thema gerne noch mal aufgreifen. Bei meinem FS-1000+ konnte ich das Problem nicht beheben. Nun habe ich den FS-1010 meiner Schwester hier stehen mit dem gleichen Problem. Er zieht unaufhörlich Papier ein. Ich hab nun festgestellt, dass die Kupplung unten links nach dem Start des Einzugs nicht mehr schließt. Der Filz ist enfernt und die Kontaktflächen völlig klebefrei. So wie es scheint, bleibt der Magnet dauerhaft aktiv. Tippe ich die Wippe mit dem Finger an, schließt die Kupplung wieder.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Besten Dank schon mal.
von
Hi,

Nimm mal den Magnetschalter auseinander, reinige den Bolzen und einen Hauch Öl drauf.

Klickt der Magnetschalter denn? Wenn Du Pech hast, ich auch das Engine-Board hinüber, welches den Magnetschalter ansteuert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen