1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Tinte Brother Patronen?

Tinte Brother Patronen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
welche Tinte nimmt man am besten zum Befüllen von Brotherpatronen? Welche ist dazu kompatibel? Dye-based Tinte oder Pigmenttinte? Bzw von welchem Hersteller kann man sie am besten benutzen? Eher Tinten für Canon, Epson oder so? Es geht um die LC-020 für den MFC 580 und weitere.
von
Seit wann stellt Brother Tintenstrahldrucker her? Ich dachte die machen nur in Laser?

Du solltest besser keine Tinte in eine Tonerkartusche füllen ;-)
Beitrag wurde am 19.10.04, 15:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Dann schau doch mal auf die Titelseite von DC bei den News ;).
Brother stellt schon seit längerer Zeit Multifunktionsgeräte auf Tintenstrahlbasis her. Sind aber nicht so der Renner.
Ich hatte bei meinem MFC-4820C mit dem Nachfüllen nur begrenzt Erfolg.
von
Da die Tintenstrahler mit Einzelpatronen von Brother (Patronen LC-800) noch am ehesten denen von Canon ähneln hatte ich für einen Bekannten die entsprechenden Patronen mit Tinte für Canon BCI-3e-Patronen nachgefüllt. D.h. die Schwarze m. pigmentierter und die Farben mit dye-based Tinte. Bislang funktionierts tadellos. Ob das auf alle neueren Geräte übertragbar ist bleibt auszuprobieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sven
von
Hallo,

sven hat recht, die neueren Brother Druckwerke basieren alle auf den verbreiteten Canon-Technologien, werden aber reichlich modifiezeiert ( sonst könnten ja ungewollte Kompatibilitäten auftauchen, gell? )

Nach etwas rumprobieren hatte ich beim MFC-590 und beim MFC-830 die besten Ergebnisse mit Canon BCI-6 refilltinte von Office&Tinte ( www.druckkosten-senken.de ) erziehlt, obwohl die Schwarztinte hier nicht pigmentiert ist.
von
??????? Soweit ich in der c´t mal nachgelesen habe, verwenden sie einen Piezo Druckkopf....
von
So ist's.
von
Hallo,

Brother verwendet schon seit geraumer Zeit ein mit Epson vergleichbarem Piezo-Druckwerk.

Mittlerweile sind sie bei 3 Pikoliter angelangt, auch wenn die Qualität unterdurchschnittlich ist.

mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:50
08:34
08:25
08:16
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen