1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7780
  6. Probleme mit dem Zeilenvorschub

Probleme mit dem Zeilenvorschub

HP Officejet Pro L7780▶ 11/09

Frage zum HP Officejet Pro L7780: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), Display (5,8 cm), kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell

Passend dazu HP 88 Schwarz (für 860 Seiten) ab 20,41 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

unser HP OfficeJet Pro L7800 (laut Webserver L7700) macht zur Zeit ziemlichen Ärger.

So wie es aussieht, macht der Drucker Probleme beim Zeilenvorschub. Immer wieder schiebt der Drucker das Papier zu weit, so dass weiße Streifen entstehen. In den Bereichen, wo Farben gemischt werden sollten, kann man erkennen, dass die Farben nicht genau übereinanderliegen (im Anhang, bei den Grünen Quadraten).
Ausserdem: Wenn wir eine Kopie machen (Glasscheibe, nicht ADF), fehlen oben die ersten 3-4cm, das angehängte Bild würde erst bei der Zeile "Produktmodellnummer" beginnen, dafür oben an der Papierkante.

Ist die Duplex-Einheit geöffnet, wird das Papier gerade eingezogen, ist es geschlossen, schräg.

Leider konnten wir kein Service-Handbuch auftreiben, daher frage ich einmal hier in die Runde, wie man das Gerät am besten zerlegen kann und/ oder ob man das überhaupt selbst, durch Austausch von Komponenten, in den Griff bekommen kann. Das Zerlegen des Druckers würde kein Problem darstellen.

Papierfetzen oder ähnliche Fremdkörper konnten wir nicht entdecken.

HP ist auch keine große Hilfe, da das Gerät bereits ausserhalb der Garantie ist.

Daher bin ich hier für jeden Tipp dankbar!

Freundliche Grüße

Pitfall
von
Nochmal hallo,

scheinbar habe ich es hinbekommen.
Bei uns war das Problem, dass die Papierkassette aus irgendwelchen Gründen nicht gerade im Gerät saß. Der Deckel, bzw. die Papierausgabe, die direkt darüber befestigt ist, lag nicht 100%ig auf der Kassette.
Ich habe also die eine Schraube der Papierkassette gelöst und neu wieder eingesetzt und festgeschraubt. Nun passt der Deckel wieder und die Probleme sind (fürs Erste) gelöst.

Trotzdem danke fürs Lesen!

Gruß

Pitfall
von
Und noch einmal hallo,

alles zurück. Scheinbar war es wohl nur ein Zufall, dass zwischenzeitlich die Drucke wieder i.O. waren.
Im Moment wird zwar (meistens) das Papier richtig eingezogen, die Drucke sind aber ähnlich schlecht wie im ersten Beitrag (siehe oben). Nun kann es auch vorkommen, dass der obere Teil der Diagnoseseite einfach fehlt. Ich habe vorhin eine Diagnoseseite ausgedruckt, oben auf dem Papier beginnt das Ganze mit "Testmuster 1", Bis auf zwei Zeilen ist die Schrift nicht zu erkennen -> weiße Streifen. Die bunten Bereiche haben ebenso weiße Streifen.
Wir werden uns wohl einen neuen Drucker kaufen, allerdings wird es wohl kein HP mehr werden. Schade, denn wir haben ca. 30 HPs im Haus.

Falls jemand dennoch einen Tipp hat, immer her damit!
Danke fürs Lesen!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,31 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen