1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2600N
  6. Ausdrucke nicht sauber und Farbversatz

Ausdrucke nicht sauber und Farbversatz

HP Color Laserjet 2600NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2600N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 8,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A, 2005er Modell

Passend dazu HP Q6000A ab 55,79 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe hier einen Drucker, der nicht mal 2.500 Seiten gedruckt hat. Dieser macht in letzter Zeit immer schlechter werdende Ausdrucke. Wenn man ein Blatt auf der Vorderseite farbig mit Text bedruckt, dann sieht man wie die Farbschichten (z.B. dunkles Rot) Rot und gestricheltes Grau fast 1mm auseinanderliegen! Kalibrieren usw. hat nichts gebracht. Und es wird immer mehr mit dem Versatz. Weiterhin störend ist der Umstand, daß wenn man ein Blatt auch auf der Rückseite bedruckt dieses dann grau schattiert mit Wischeffekten an den Buchstaben in Laufrichtung ausgegeben wird.
HP schiebt das Alles auf die Papierqualität! Aber: Ich habe das Papier nicht gewechselt und als der Drucker neu war hat er mit diesem Papier sowohl auf der Vorder- wie Rückseite absolut sauber gedruckt. So kann ich den Drucker nicht weiterverwenden!
Gibt es da jemanden der weis was man da machen könnte? Ganz Selten komt es auch vor, daß der Display nichts mehr, oder nur wirres Zeug anzeigt. Aber das ist nach erneutem Einschalten des Druckers wieder behoben.
Ist schon eine etwas schwache Leistung, daß ein Drucker nur 2.500 Seiten hält! (Ich verwende nur original HP-Tonerkartouchen).
von
Mein 2600Ner fängt jetzt leider auch an, nach jedem Einschalten mit sehr großem Versatz zu drucken.

Leider bringt auch mehrmals hintereinander Kalibrieren und Werkseinstellungen nichts. Allerdings benutze ich Rebuild-Kartuschen.

Ich habe keine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff bekommen soll. Die Rebuild-Kartuschen-Sache war letzen Endes wohl doch ein Griff ins Klo.

Allerdings habe ich jetzt keine Lust, auf Verdacht nochmal 4 neue HP-Kartuschen für den Drucker zu kaufen.
von
Leider geht das vielen Anwendern so oder ähnlich, Grau- und Farbschleier sind auch häufig.

Ob OEM oder Remanufactured Toner scheint bei diesem Modell egal zu sein, die mangelnde Lust, seitens HP, den Kunden zu helfen ist schlimm.

Schlimmer noch: mir fällt auch bei intensivsten Nachdenken keine Fachredaktion ein, die HP auf die Zehen zu treten bereit wäre.........

Investigativer Journalismus in der Druckerindustrie, das wäre doch mal eine Marktlücke!
von
Hallo VisualBeo,

du kannst mal an der Rückseite diese eine kleine Blech abschrauben (eine Schraube), dahinter findest du einen kleinen Button, das ist der sog. Enginetest, den einfach mal drücken. Es wird dann eine Seite mit Linien gedruckt, sind die alle parallel ist das Druckwerk so zu sagen in Ordnung und dein Fehler kommt von dem Videocontroller oder auch Formatter genannt. (ist die Platine mit den Schnittstellen)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:43
13:47
12:24
11:43
10:29
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen