1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Lexmark X544dtn
  6. Einstellungen verwalten

Einstellungen verwalten

Lexmark X544dtn▶ 10/11

Frage zum Lexmark X544dtn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 3 Zuführungen (900 Blatt) + Bypass, kompatibel mit 0C540A1CG, 0C540A1KG, 0C540A1MG, 0C540A1YG, 0C540H1CG, 0C540H1KG, 0C540H1MG, 0C540H1YG, 0C540H2CG, 0C540H2KG, 0C540H2MG, 0C540H2YG, 0C540X75G, 0C544X1CG, 0C544X1KG, 0C544X1MG, 0C544X1YG, 0C544X2CG, 0C544X2KG, 0C544X2MG, 0C544X2YG, C540X74G, 2008er Modell

Passend dazu Lexmark 0C544X1KG (für 6.000 Seiten) ab 11,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe einen Lexmark X544dtn in meinem Netzwerk. Bei dem Versuch die Druckqualität zu ändern, scheitere ich immer. Wie hab ich denn die Möglichkeit beim Druck zu entscheiden ob die Ausgabe in SW oder mit weniger Toner erfolgt.

90% meiner Drucke könnten so ökonomischer werden :)
von
Ich hab beim KM4650 den Drucker im Druckermenü geklont und einmal SW, einmal Sparfarbe und einmal Vollfarbe eingerichtet. Beim Drucken muß man dann halt den entsprechenden Drucker auswählen...

Lexmark müßte genauso gehen, es sei denn die Treiber sind immer noch so bescheiden wie vor 10 Jahren :-(

Viele Grüße
von
Oh einen wichtigen Punk vergessen. Ich nutze OS X.

Meinst du ich soll den Netzwerkdrucker jetzt mehrmals anlegen? Selbst wenn ich ihn nur einmal drin habe, ich kann einfach in den Einstellungen vom Betriebsystem eingreifen. Ich kann zwar auswählen, aber Drucken tut das teil wie vorher.
von
Meinst du ich soll den Netzwerkdrucker jetzt mehrmals anlegen? -----------------

Genau das habe ich gemacht.
von
Hallo!

Das kann durchaus am Druckertreiber liegen. Auch wenn Lexmark einen Mac OS Treiber liefert, muss er nicht unbedingt alle Funktionen unterstützen (oft erlebt, das Duplex, Papierfach etc im Menü angeboten werden und wählbar sind, aber keine Wirkung zeigen).

Nur weil Hersteller Mac Treiber liefern, heißt es leider nicht immer, dass sie alle Funktionen unterstützen.

Schon mal einen kompatiblen CUPS Treiber probiert?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:41
00:32
21:14
20:49
19:23
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen