1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3500
  6. Drücker hängt beim Kalibieren

Drücker hängt beim Kalibieren

HP Color Laserjet 3500Alt

Frage zum HP Color Laserjet 3500: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q2670A, Q2671A, Q2672A, Q2673A, Q3656A, Q3658A, 2003er Modell

Passend dazu HP Q2670A ab 34,20 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!

Ab und an, hatte der Drucker das schon mal, dass er nach dem einschalten zum kalibieren begonnen hat und nicht wieder stoppte.
Nach erneutem einschalten bzw. ausbauen der Teile und wieder zusammenstellen, funktionierte er meistens wieder.

Nun hatt er das Problem wieder, jedoch hilft nichts mehr. Er hängt beim Kalibieren einfach fest.

Hat da wer eine Ahnung, was man machen könnte?
von
Firmware aktuell? h20000.www2.hp.com/...

Originaltoner?
von
ja, original toner... firmware ist glaubich aktuell.. kann ja jetzt nicht nachschauen, weil ich keinen status drucken kann.

edit: hab firmware upgrade gemacht, problem noch immer vorhanden!

edit2: hab einen weg gefunden das kalibieren beim start zu unterbinden. wenn ich etwas drucken möchte, zieht er das blatt ein wenig ein und hängt dann aber ebenfalls.

haben die beiden sachen miteinander was zu tun?
Beitrag wurde am 03.02.10, 19:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Rödelt er dabei auch vor sich hin oder steht einfach nur Kalibrierung im Display und ist absolut ruhig ?

An der linken Seite findest du ein kleines Loch im Cover, dahinter sitzt ein kleiner Button, den mal drücken. Ist der Enginetest, druckt er die ?

Wenn möglich gehe mal ins Menü Diagnose und lasse dir das Ereignisprotokoll anzeigen. Welche letzten Fehler sind protokolliert?
von
ja, er rödelt eine zeit lang vor sich hin und dann nach 3 min oder so hört er auf und es steht dann immer noch Kalibierung dort.

der Enginetest wird nicht gedruckt, da wie oben beschrieben, das Blatt ein wenig eingezogen wird und der Drucker dann wieder steht. (rödelt zwar auch noch dahin, nach ca. 3 min is aber dann auch wieder schluss)

ereignisprotokoll:
0054410 54.33.02
0054410 54.33.01
0054410 54.33.02
0054410 54.33.01
0054410 54.33.02
0054410 54.33.01
...
0054410 13.21.00
0054410 54.33.02
0054410 54.33.01
0054410 54.33.02
0054410 54.33.01
....
von
danke für eure hilfe, hab es jetzt hinbekommen.

das ereignisprotokoll sagte "Defective laser/scanner" oder "Defective DC controller PCB"

da ich noch zwei andere LJ3500 herumstehen habe, tauschte ich zuerst das DC Controller board - ohne erfolg - dann mit viel mehr arbeit verbunden die laser/scanner einheit --> funktioniert wieder!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:25
08:16
07:56
00:32
21:14
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen