1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP540
  6. Druckerkopf oder Patronen:

Druckerkopf oder Patronen:

Canon Pixma MP540▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma MP540: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo ich sag es schon vorab,wirklich technisch versiert bin ich in sachen computern nicht,daher bitte ich vorab schon um gnädiges augen zu drücken.
ich habe mir vor etwa 3-4 mon. den drucker gekauft und dachte ok die patronen sind leer bestell dir welche im inet mit chip. ich habs getan sie eingebaut es wurde kalibriert und der testausdruck war ok..alle farben waren drauf ..also war ich auch beruhigt.


heute wo ich dann drucken wollte ne woche später nach dem einsetzen der schock.er druckte nur einen teil wo die gl. farbe benutzt wird und den rest nicht.ich hab düsen reinigenlassen wie blöd.das was beim testdruck schwarz war ist es jetzt nicht mehr dafür tauchen jetzt felder auf die vorher eben auf dem ersten ausrduck fehlten..was soll ich den noch tun alle wartungmöglichkeiten von canon hab ich gemacht und trotzdem ändert sich nicht.

hab ich den druckerkopf geschrottet oder liegt es wirkl. nur an den patronen.


gruss vio
Beitrag wurde am 14.09.09, 13:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!
Ja das Problem könnte bei der Tinte liegen, ob der Druckkopf (Düsen) schon defekt sind wird man so nicht sagen können, um das auszuschließen könnte man es nochmal mit Originalpatronen versuchen.

Gruß sep.
von
ansich hab ich eben bis vor kurzem die originale genutzt wo bei der druckerlieferung mit dabei waren und eben als zweites eben jetzt die imitationen.
von
Ja,ist schon klar, aber das Problem kam wohl mit der Fremdtinte, mit der Original war es wohl kein Problem, darum auch mit Original Testen, wenn das Problem dann auch noch besteht, könnte man auch an die Garantie denken (1 Jahr)mit Original Patronen im Drucker macht sich das Besser, obwohl ich weiß nicht wie das mit den Fremdpatronen mit Chip ist, bei nachgefühlten und Deaktiviertem Tintenanzeige kann Canon das erkennen das Fremdtinte genutzt wurde.
von
bitte mal an den Patronen prüfen, ob da noch Abreißer dran sind, die die Belüftungsöffnung verdecken, das ist manchmal ein Problem mit Fremdpatronen.
von
oben sind nur die normalen kleber drauf wo deklarieren welche farbe drin ist.
von
Welcher Hersteller ist das denn bei den kompatiblen Patronen?
Namhafte geben Garantie!
von
Welche Fremdpatronen hast du denn Verwendet?
Mach doch mal die Patrone raus und wieder rein, ändert sich dann das Druckbild?
von
ansich ändert sich grad nichts mehr er druckt nur noch schwarz die restl. patronen sind nur beischmuck.die kartons wo der name drauf stand hab ich nachdem der testdruck erfolgreich war weggeworfen ich weis nur es war eine gelb weißliche verpackunbg und die patronen kamen gl. aus canada.ich hatte die patronen bei amzone bestellt über einen zweithändler bei tinten sandte und die bewertungen waren dort ok 98 % also dachte ich ich reskier es. in anderen foren hab ich aber jetzt gelsen ,dass es nicht unüblich ist,dass druckerpatronen wenn sie nicht genutz werden am schwamm eintrocknen.
von
Da kann man jetzt nur das übliche sagen, Druckkopf reinigen, Original Patronen einsetzen und Düsentest Hochladen.

Waren es diese? Die sollten eigentlich gut laufen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:48
18:44
18:27
17:04
17:01
10:33
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 374,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen