1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX860
  6. Problem: Canon Pixma MX 860 an Speed Port W701V anschließen

Problem: Canon Pixma MX 860 an Speed Port W701V anschließen

Canon Pixma MX860▶ 2/10

Frage zum Canon Pixma MX860: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 8,0 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell

Passend dazu Canon PGI-520BK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 21,36 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen!

Ein Bekannter von mir hat sich den Canon Pixma MX 860 Netzwerkdrucker zugelegt. Er möchte den Drucker auch im Netzwerk nutzen. Die Tage habe ich ihn versucht, im Netzwerk anzumelden. Nach einer Weile bin ich darauf gekommen, das der nette Herr vom "rosa Riesen" die MAC-Adressen Filter gesetzt hat. Diese habe ich dann nach einer Weile beim Drucker in den Untermenüs gefunden und ihn im Router angemeldet.

Nun also noch einmal den Erkennungsvorgang am Drucker gestartet. Leider findet er die Anlage nicht. Was mache ich falsch? Sollte ein Mindestabstand eingehalten werden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung für mich??

Gruß,
Andeas
von
Du hast den MAC-Adressenfilter im Drucker gefunden? Den findet man eigentlich im Router.

Um deinen Drucker am Router anzumelden muss am Drucker WLAN aktiviert sein. Dann meldest du dich mit einem Computer am Router an und lässt nach neuen WLAN-Geräten suchen. Dein Drucker sollte dann gefunden werden und du kannst den Drucker in die Liste der berechtigten Geräte aufnehmen.

Alternativ kannst du natürlich auch erstmal im Router die MAC-Filterung deaktivieren und versuchen, den Drucker dann in Netz anzumelden. Das sollte funktionieren wenn die Zugangsdaten zum Netzwerk richtig in den Drucker eingegeben worden sind.

Gruß
Thomas
von
Hallo Thomas,

danke für Deine wirklich schnelle Antwort.

Ich habe die Mac Adresse vom Drucker im Druckermenue gefunden und nicht den Filter. (Grins!) Am Router habe ich dann die Adresse im Filter freigeschaltet, damit er erkannt werden kann.

Ansonsten habe ich meinen Bekannten noch mal darauf angesetzt, sich an sein MacBook zu setzen und den Drucker per WLAN zu suchen. Bin ja mal gespannt, ob es geht.

Als ich letztens da war, meinte der Drucker immer, man müsse nun einen "Schalter / Knopf " am Empfängergerät drücken, um die Kommunikation herzustellen. Wenn dies nach einer Weile nicht geschehen ist, dann bricht er den Versuch erfolglos ab.

Mal sehen! Ich werde berichten!

Gruß,
Andreas
von
Wie kann man in einem Router denn nach WLAN-Geräten suchen? Das habe ich ja noch nie gehört...
von
Also bei mir geht das, da werden dann alle Geräte angezeigt, die über WLAN verfügen. Ich kann dann die MAC-Adressen freigeben und die entsprechenden Geräte dürfen sich dann mittels Passwort am Netzwerk anmelden.

Ohne diese Freigabe nützt den Geräten auch das Passwort nix,solange sie keine freigegebene MAC-Adresse besitzen ;-)
von
OK, es geht also lediglich darum, dass Du die Mac-Adresse nicht per Hand im Router eintragen willst. Ansonsten ist das ja egal.

Übrigens ist eine MAC-Adressen-Sicherung absolut nix wert...nur so als Hinweis. ;-)
von
Die MAC-Filterung bringt schon was, denn um trotzdem Zugang zum System zu bekommen, müsste der Angreifer die MAC-Adresse seiner Netzwerkkarte entsprechend einer freigegebenen Adresse abändern. Der Aufwand ist zum einen sehr Zeitraubend (eine MAC besteht aus 8 hexadezimalen Werten) um eine gültige MAC ausfindig zu machen und zum anderen ist es aus rechtlicher Sicht immer besser, für den Fall des Falles, sämtliche möglichen Sicherungen eingeschaltet zu haben.
von
"Zeitraubend" würde ich anders nennen, aber generell stimmt das natürlich.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen