1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro L7780
  6. CISS und streifen auf dem Blatt

CISS und streifen auf dem Blatt

HP Officejet Pro L7780▶ 11/09

Frage zum HP Officejet Pro L7780: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, ADF, 2 Zuführungen (600 Blatt), Display (5,8 cm), kompatibel mit 88, 88XL, 2007er Modell

Passend dazu HP 88 Schwarz (für 860 Seiten) ab 20,41 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

habe mir nach langem lesen vor ein paar Wochen den HP officeJet Pro L7780 gekauft.

Da wir hier relativ viel drucken müssen, und es die Patronen Nr. 88XL nicht an jeder Ecke gibt, habe ich mir ein CISS System bestellt. Auch hier habe ich viel gelesen und mir eins aus dem preislichen Mittelfeld gekauft.

Nun habe ich das alles installiert und in Benutzung. Gefällt mir erstmal recht gut. Allerdings habe ich seit dem Einbau auf jeder Seite mehrfach horizontale Linien, wo keine Tinte ist. Die Linien sind einen knappen millimeter stark. Die Linien sind bei jeder gedruckten Seite an einer anderen Stelle.

Wenn ich die Druckquali auf Hoch stelle, denn ist alles gut. Aber das lohnt sich ja für die meisten ausdrucke, gerade text und so, überhaupt nicht.

Gibt es da erfahrungen, dass man sagen kann, das bringen CISS so mit sich? Oder woran könnte es sonst noch liegen?

Ich habe die Abstände der Linien mal grob abgemessen. Es sind immer etwa 2,3cm zwischen den Linien. Das sieht für mich eher so aus, als würde der drucker das papier zu "schnell" durchschieben und dabei immer zuweit rutschen. Allerdings würde ich vom Gefühl her sagen, dass dort wo die Linien sind auch text fehlt. Also ich kann theoretisch, die, durch die Linie getrennte Textzeile, nicht einfach zusammenschieben. Versteht man mich?

Ich hoffe, dass mir jemadn helfen kann. Vielen Dank

Bredi
von
ein kleiner Scan, und hier hochladen, wäre sehr hilfreich. Das CISS wurde von Anfang an installiert ? So läßt sich nicht vergleichen, wie es mit Originalpatronen aussehen würde, denn wie das CISS solche Streifen erzeugen könnte, ist nicht so ganz klar.
von
Hallo,

nein, ich habe vor dem Einsetzen des CISS die originale Schwarz leer gedruckt und dann das ganze Set durch CISS ersetzt.

Während der 650 Drucke mit dem Originalpatronensatz habe ich diese Streifen nicht gehabt. In meiner CISS anleitung stand auch, dass ich als erstes einen Druckqualitätsausdruck mit den originalen Patronen machen solle, und nur wenn der gut ist, kann auch das CISS ordentlich arbeiten. Der Testdruck war sehr gut.

Naja und nach wenigen Tagen CISS kommen diese Streifen. Ich habe auch ein Bild angehängt.

Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen.

Vielen Dank
Bredi
Beitrag wurde am 11.11.08, 11:10 Uhr vom Autor geändert.
von
dieser Abstand ist wohl die Länge der Düsenreihe für Schwarz, und einige Düsen bekommen nicht immer genug Tinte. Speziell mit einem HP habe ich ein CISS noch nicht benutzt, würde aber vermuten, daß da der Tintenfluss etwas behindert ist, irgendwo Luft, oder die Tinte etwas höher stellen, nur einige cm zum Testen, ein Schlauch kann an irgendeiner Seite eingeengt sein, in dieser Richtung würde ich den Fehler vermuten. Es gibt da Forenmitglieder, die mit HP CISS Erfahrung haben, und sich sicher noch melden.
von
Ich werde das gerne mal testen. Vielleicht noch andere Tipps?

Ich verstehe das aber nicht so recht, die externen Tanks führen per Schlauch zu den Patronen. Diese sind ja durchsichtig, und man sieht, dass sie voll sind. Wenn jetzt also der schlauch zum beispiel eingeengt liegt, denn wäre doch immernoch die komplette patrone voll mit tinte...

Hoffe auf erklärung
von
ja, aber Tinte läuft nur weiter, wenn am Ende, dem Tintenreservoir Luft die vom Druckkopf angesaugte Tinte ausgleicht. So ein Schlauch kann eingedrückt sein an den Anschlussstellen. Es kann dann sein, daß die Tinte im Schlauch steht, sich nicht bewegt.
von
Hui...

ich habe mir den kompletten schlauch verlauf noch mal angeschaut.
Tatsächlich lag der Schlauch bei blau, am Anschluss zur Patrone, etwas geknickt. Allerdings nur bei blau.

Ich werde heute abend noch mal ein paar druckkopfreinigungen machen.

Luft habe ich sichtbar keine in den Schläuchen, seit ich vor einigen Tagen die Patronen höher gestellt habe.
Beitrag wurde am 11.11.08, 14:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo zusammen,

ich habe soeben die Schläuche noch mal gerichtet und dann habe ich noch die drei Stufen der Druckkopfreinigung durchgeführt. Et voila... Streifenfreie Ausdrucke! Ich hoffe, es hält dauerhaft an. Wenn nicht, melde ich mich garantiert hier nochmal. Vielen Dank an euch
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen