1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1000
  6. Einzug Kyocera FS-1000

Einzug Kyocera FS-1000

Kyocera FS-1000Alt

Frage zum Kyocera FS-1000: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beziehe mich mal hier auf diesen Beitrag
DC-Forum "Einzug Kyocera FS-1000"

Habe genau das selbe Problem? Kann man da was machen oder soll ich mir einen neuen Drucker kaufen?
von
Hast du die Sachen schon befolgt??
von
Habe genau das gemacht wie beschrieben, leider ohne Erfolg. Habe im Forum auch andere Beiträge gefunden, aber bis jetzt gibt es für das Problem keine Lösung.
von
Morgen^^

Hast Du nur diesen einen Drucker oder evtl. einen anderen wo Du mal Teile tauschen köntnest -versuchsweise-?

Hast Du auch die Feder der Anpressvorrichtung in der papierschublade gespannt? -Ist enweder ebenfalls eine kleine Rolle oder ein Korkstreifen-

Testest Du mit einer vollen Papierschublade? Wenn ja probiers mmal mit nur ein paar BLättern drinnen. Wenn es da klappt müssen die Federn wieder auf Zug gebracht werden.

Hinten an der Papierschublade ist eine verstellbare Vorrichtung um das richtige Papierformat einzustellen. Vergewissere dich das diese fest, und auf A4 sitzt.

Ist das gleiche Problem auch wenn Du aus einem anderen Programm druckst?

Bau mal die obere und die seitliche Abdeckung (rechts glaub ich) ab. Nimm dir einen Schraubenzieher und drücke damit den Kontakt herunter der kontrolleirt ob die obere Abdeckung geschlossen ist.

Dann lass den Drucker was drucken und beobachte die Kupplungen und Zahnräder ob diese sich im richtigen Moment drehen. Falls dies nicht passt ist es ein Kupplungsdefekt, jedoch sollte der Drucker dann immer an der gleichen Stelle und überhaupt einen Papierstau melden...
von
Hi,

habe den Drucker heute mal komplett auseinander genommen.
Das Problem habe ich nicht nur aus dem Papierfach, auch wenn ich vorne den Einzugsschacht benutze, wird falsch gedruckt und die Anwendung spielt dabei keine Rolle.

Zahnräder scheinen sich alle zu drehen und zu bewegen.
Habe den Drucker mal gereinigt und alle Stecker und Schrauben nachgezogen/gesteckt.

Nach dem Zusammenbau leider das selbe Problem, der Druck fängt erst 1-2cm später an. Sehr ärgerlich das ganze.

Einen zweiten Drucker habe ich leider nicht um Teile auszutauschen.

Achso, Papierstau meldet der Drucker keinen :)
von
Hallo,

dann ist voraussichtlich deine Reg. Kupplung def.

Die sitzt auf der rechten Seite. Kannst du mal reinigen und neu einfetten. Vieleicht geht es dann wieder!
von
Hier ist die Partnummer der Kupplung
5AAVCLTCH016 CLUTCH REGIST
Kostet bei www.Tomtech.de 7,55 €
von
Servus,

habe die Kupplung lokalisiert und neu eingeschmiert und siehe da, jetzt geht alles wieder :)

Super, vielen lieben Dank!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen