1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MP830-Scanner gibt den Geist auf

Canon MP830-Scanner gibt den Geist auf

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein vor ca. 1 1/2 Jahren gekaufter Canon MP830 sannt nicht mehr. Schon seit vielen Monaten hatte ich das Problem, dass das Gerät nach dem Vorschaubild auf Störung ging und erst wieder aus- und eingeschaltet werden musste, bevor ich dann scannen konnte. Das kannte ich schon von einem älteren Canon-Scanner.

Seit heute klappt bezüglich der Scannfunktion leider fast gar nichts mehr (Drucken ist ok). Die Fehlermeldungen lauten z.Bsp. dass irgendwas mit dem Sperrschalter wäre; das geforderte Hin- und Herschalten bringt aber nix. Nur wenn ich das Gerät mindestens eine halbe Stunde aus lasse, geht es manchmal wieder für ein bis zwei Scanns (also mit Störung nach dem Vorschaubild wie gehabt).

Natürlich werde ich mich jetzt erst mal an den Verkäufer (Versandkauf) wenden. Dennoch frage ich Euch ob hier einer ähnliche Erfahrungen gemacht hat und schon ahnt woran es liegen könnte.

Danke Mo
von
Hallo nochmal,

auch ohne das Gerät aufgeschraubt zu haben gehe ich nunmehr fest davon aus, dass sich die Scannerlampe verabschiedet hat. Hat jemand von Euch so ein Teil schon mal ausgewechselt oder auswechseln lassen und kann hier davon berichten?

Leider ist der Canon-Support scheiße. Es ist keine eMail-Adresse zu finden, das Onlineformular funktioniert wegen der Sicherheitseinstellungen meines Browsers nicht und der Telefonsupport hält einen nur hin mit Ratschlägen wie USB-Kabel auswechseln Treiber neuinstallieren etc.

Danke - Mo
von
Hallo Mo,

wenn das Gerät wirklich erst 1,5 Jahre alt ist und du noch irgendeinen Kaufbeleg hast (Kassenbon, Bankabrechnung, auch Zeugen beim Kauf sind rechtmäßig) würde ich gar nix selber schrauben.

Stattdessen würde ich mit den gesetzlich(!) festgelegten 2 Jahren Gewährleistung argumentieren (nicht mit der Hersteller-Garantie - die beträgt bei Canon Tintenstrahlern nur 1 Jahr). Zwar muss der Käufer bereits nach Ablauf des ersten Halbjahres beweisen, dass die Fehlerursache schon beim Verkauf vorlag, eine so frühzeitig defekte Scannerlampe ist aber eindeutig ein Herstellungsfehler!

Wichtig: Bei der Gewährleistung ist der erste Ansprechpartner immer der Verkäufer, nicht der Hersteller! Erst wenn der dich an den Hersteller weiterverweist (am besten schriftlich, mit Ort und Datum) würde ich mich an den Hersteller wenden.
von
Hallo Guenther,

derzeit brauche ich den Farbdrucker einfach noch. Der Versandverkäufer sagte, dass das Einschicken mutmaßlich 3 bis 5 Wochen dauert (wohl gerechnet vom Versand von ihm nach Canon). Auch das Zusammensuchen der Unterlagen (Retourschein), das Verpacken und das Verschicken dauert schon so lang, dass ich darauf keine Lust habe.

Im übrigen meine ich ja auch, dass die Lampe nicht schon nach 1 1/2 Jahren ausfallen darf, aber was mache ich wenn man mir dann doch eine Rechnung stellt für die ich mir zwei neue Geräte kaufen könnte? Das will ich nicht streitig durchsetzen.

Jedenfalls habe ich mir schon ein Ersatzgerät (HP OfficeJet Pro L7580) bestellt. Wenn das da ist und ausreichend gut druckt, überlege ich mir das ganze noch mal.

Am liebsten würde ich die Lampe einfach selbst austauschen. Das sollte definitiv weniger Arbeit bedeuten.

Danke und Gruß - Mo
Beitrag wurde am 25.09.08, 15:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich bin jetzt kein Canon-Fachmann, da würden sich andere im Forum besser auskennen, aber ich bezweifele, dass Canon für Consumer-Tintenstrahler alle Ersatzteile anbietet.

Aber schau mal hier: service.dreusicke.de/...

Auf der Canon-Seite steht folgender Anbieter:
TomTech GmbH
Am Seegraben 18
63505 Langenselbold
Tel. 06184/9271300
Fax. 06184/92718160
Beitrag wurde am 25.09.08, 16:17 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Lampe gibt es nicht separat, nur die komplette Scanner-Unit und die kostet stolze 150,- EUR (Art.Nr. QK1-2222-000).
Da ist der Versuch mit der Gewährleistung sinnvoller.
von
@Catrist: wo hast du da nachgeschlagen? ich würde mich gerne weiterbilden :-)
von
Hi,

Habe auch den Canon Mp830. War immer sehr zufrieden, doch nun habe auch ich ein Problem.
Bei mir ist es nicht der Scanner, sondern der Drucker.

Wenn ich schwarze Text drucke, druckt er den nur teilweise, oder z.Z ist es so, das da fast gar nix mehr am Papier drauf ist. Wenn ich blau drucke haut das aber ganz normal hin. Alle Patronen sind Neu und voll. Wenn ich öfter eine Intensivreinigung mache, wird es besser. Aber hält leider nicht lange an. Ist da der Druckkopf kaputt, oder sind die Düsen vertopft?

Wisst ihr was ich da machen kann? Muss echt viel in schwarz drucken.

Außerdem, wenn ich CDs bedrucke, ist es auch so das ler letzte Teil der CD der aus dem Drucker komm, nicht sauber bedruckt ist. Da glaube ich aber ist egal welche Farbe ich da nehme

Also auch 2 Probleme, wo ich unbedingt eine Lösung brauch

Danke schon mal

MFG Shaq
von
Hallo und Danke für Eure Beiträge!

ich werde mich nächste Woche um die Ersatzteilbestellung bemühen. Neben der von Guenther genannten Firma wurde mir (auf meine ausdrückliche Frage) vom Versandverkäufer noch eine andere genannt und auch auf der Canonseite sind unter der Rubrik Reparatur weitere zu finden. Ich bin überrascht, dass ich keinen Reparaturservice in oder bei Köln finden kann.

Gerade habe ich mein neues Gerät erhalten, das ich noch anschließen und die Bedienung erlernen muss. Zudem muss ich dafür noch Ersatztinte bestellen. Den MP830 kann ich vorher nicht verschicken (falls ich das doch mache).

@Catrist
Auch ich bin beeindruckt von Deiner Anwort. Mit google konnte ich (bis auf diesen Forumsbeitrag) nichts zur Artikelnummer finden. Ist bei der "komplette(n) Scanner-Unit" auch der Papiereinzug dabei (der hatte nämlich auch nicht mehr so gut wie am Anfang funktioniert)?

@Shaq
Ich halte es für besser, wenn Du einen eigenen Beitrag - mit passendem Titel - eröffenest. Im übrigen befürchte ich, dass in der Druckkopf defekt ist. Hast Du immer die Originaltinte benutzt und wie lange sind Deine "Nutzungspausen"?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:01
17:05
16:59
14:43
13:47
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 352,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen