1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Business Inkjet 1100D
  6. MHD abgelaufen - Patrone noch halb voll

MHD abgelaufen - Patrone noch halb voll

HP Business Inkjet 1100DAlt

Frage zum HP Business Inkjet 1100D: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, kein Randlosdruck, Duplexdruck, kompatibel mit 10, 11, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Beim Ducken mit meinem HP Business Inkjet 1100 kam die Meldung, daß das Verfallsdatum überschritten ist und eine neue Patrone eingesetzt werden soll. Es handelt sich um eine Orginal- Patrone Nr. 10 mit 69 ml. Sie ist aber noch mit 49 % voll. Computerzeit zurücksetzen oder Patrone aus/einsetzen brachte nichts. Wer hat hier einen Tip, wie ich den Rest der Tinte noch nutzen Kann?
von
Mit anderen Worten, der HP will nicht mehr weiterdrucken?

Also eine Lösung habe ich nicht, vllt. hilft Dir ja die Forumsuche weiter oder ein anderer User.

Ansonsten heißt ja ein MHD nur, das bis zu diesem Zeitpunkt der Hersteller eine 100%ige funktionaliät garantiert und erst danach es zu problemen kommen kann, angefangen mit Farbverschiebungen bis zu hartnäckigen Problemen, die Frage ist dann nur in welchem Zeitraum.
von
Hallo!
Im Drucker soll wohl eine Batterie sein, sehe hier mal nach
www.hstt.net/...

Gruß sep.
von
Danke für die schnelle Reaktion!
Lt. meiner technischen Unterlagen hat der Drucker keine Uhr und ´rumschrauben will ich nicht an dem Teil.
Mit einem anderen Treiber lt. [ www.hstt.net ] könnte man es ja mal versuchen, aber welchen?
Gruß
KrischanCB
von
ES geht ja in dem Link um einen anderen Drucker als den deinen, der Treiber Hinweis gilt ja dort für einen Treiber vom DeskJetc 890C
zu nutzen und den solltest Du hier h20180.www2.hp.com/...
finden, ob das klappt weiß ich auch nicht mein Hinweis ging ja mehr in Richtung Uhr-Batterie.
von
Das einfachste ist eine neue patrone kaufen und das untere teil wo der chip drinnen ist auszutauschen. Bei den hp10 und hp11 patronen ist tatsächlich ein "mhd" vorhanden. Es gibt auch autoresetchips zu kaufen.Bei enderin.com gibts viel zu dem thema. Normalerweise funktionieren die patronen 30 monate lang nach der erstintallation. Sollte das aufgedruckte datum auf der verpackung überschritten sein werden die 30 monate um den entsprechenden zeitraum verkürzt.
von
sorry, enderlin.com
von
Hallo, des problem bei deiner patrone ist der chip an ihr.
Dort ist eindatum darauf, wenn dieses erreicht ist meldet der drucker probleme, aber dieser chip kann ersetzt werden dann kannst du weiter drucken, suche einfach unter Der-Drucker-Shop.de eine filiale in deiner nähe raus die machen dir dann einen neuen drauf und du kannst weiter drucken mit deiner patrone.
von
Danke Leute für die Tips. Das mit dem Chip war´s. Jetzt gehts!
Damit hätte sich für mich das Thema erledigt.
Gruß
KrischanCB
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen