1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-1000
  6. Kyocera FS-1000 Papiereinzug schwächelt

Kyocera FS-1000 Papiereinzug schwächelt

Kyocera FS-1000Alt

Frage zum Kyocera FS-1000: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Forum,

ich habe einen Kyo FS-1000 der mir in letzter Zeit jedoch zu Schaffen macht. Der Einzug funktioniert nur noch sporadisch - nach dem Druckauftrag hoert man, dass er anlaeuft, aber das Papier wird in >50% der Faelle nicht eingezogen. So als ob ers nicht zu fassen bekommt...

Habe im Forum recherhiert aber keinen passenden Tip gefunden. Die geriffelten Einzugswalzen hat das Geraet bereits.

Kann es an den Einzugsfedern liegen? Wenn ja, wo genau sind die? Gibts zu der Problematik irgendwo eine Abbildung?

Danke fuer Tipps und Viele Gruesse!!
von
um deine recherchen etwas zu unterstützen...

DC-Forum "3x Kyocera FS 1000+ und das selbe Papiereinzugs Problem"

e-rolle ersetzen, und federn etwas! nachziehen (in die länge)


gruß

marcel
von
Hallo,

die Einzugsrolle sauber machen, am besten mit Walzenreiniger. zur Not auch mit Fensterreiniger.
Im Kassettenboden befinden sich zwei Federn. Diese ca. 3-5 cm auseinander ziehen.

Gruß Uwe
von
Danke für die Antworten!

Den genannten Beitrag hatte ich bereits gelesen, daher hatte ich ja auch schon den Hinweis mit der Feder. Habe mir das Papierfach genau angesehen, und mehrere Federn gefunden... Siehe angehängtes Foto.

Ich vermute die grossen Federn (blauer Pfeil) sind gemeint?

Die sind jedoch ziemlich versteckt eingebaut, soll ich die aus der Nische herausfummeln und dann auseinanderziehen? Und dann wieder reinfummeln? Wollt ja nur nochmal nachfragen, nachher stehe ich vor einem Schrotthaufen... ;-)

Einzugswalzen habe ich die geriffelten, sollten also schon die "neuen" Walzen sein.

Bitte nochmal kurz um Rueckmeldung, ob mein Reparaturversuch wie oben beschrieben okay ist! DANKE!!
von
tach,

kann man sich eigentlich einfach ableiten.
die federn unter der ablage drücken diese incl. papierstapel nach oben und damit gegen die entsprechende transportrolle. ist die spannung der feder zu gering, reicht die reibung zwischen rolle und papier nicht aus, um es in die mechanik zu ziehen.
kenne den drucker zwar nicht, die ablage/platte sollte man komplett aus der zuführung nehmen können und damit sind die federn relativ problemlos erreichenbar.
von
Die "blauen" Federn sinds, die bewegliche Ablage wird mit zwei "Nasen" gestoppt, einfach heraus hebeln und man kommt an die Federn...

MfG Der Mupsi
Beitrag wurde am 24.01.07, 08:37 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen