1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-1030
  6. schwarze Punkte auf dem Ausdruck

schwarze Punkte auf dem Ausdruck

Brother HL-1030Alt

Frage zum Brother HL-1030: S/W-Drucker (Laser/LED)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Einen schönen guten Tag.

Ich habe folgende Frage, folgendes Problem:

Auf den Ausdrucken erscheinen viele kleine Sprenkler. Alle unregelmäsßig verteilt. Das einzige was noch auffällt ist, daß es ein wiederkehrendes Muster ist.
Soll heißen: Wenn man drei Testseiten gedruckt hat, sind die Punkte auf beiden Seiten vertikal gleich verteilt, nur die horizontale Position der Punkte ist unterschiedlich.

Im Handbuch steht darüber nicht so viel.
Koronadraht habe ich mit dem vorhandenen Schieber gereinigt.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte.

Vielen Dank für die Hilfe,

llogo
Beitrag wurde am 08.11.06, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Sieh mal nach ob die Flecken auf der Bildtrommel zu sehen sind.
Falls ja kannst du versuchen vorsichtig diese mit einem Fusselfreien Lappen und ohne großen Druck runter zu wischen.(Bildtrommel ist extrem kratz und lichtempfindlich!)


MfG Der Mupsi
von
Wie genau komme ich denn an die Bildtrommel? Und wenn sie so extrem lichtempfindlich ist, wie soll man sie sehenden Auges reinigen? ;-)

MfG,

logo
von
Unter Leuchtstoffröhren kann man die Trommeln ein paar Minuten bearbeiten. Nur bei starkem Tageslicht wirds schwierig.
Die Bildtrommel siehst du wenn du den Toner entfernst.
von
Danke, werd's mal ausprobieren!

logo
von
Hei
du kannst auch mal probieren 5-6 komplett schwarze seiten in folge zu drucken damit heizt der Fuser extrem und die bildtrommel wird auch extrem gereinigt ..hat beim alten HP 5L geholfen
Gruß Medivac
von
Hi.

Habe die 6 Seiten gedruckt.

Die Qualität war äusserst dürftig.
Schwarz, durchsetzt mit weißen Schlieren und regelmäßig auftretenden weißen Flecken...

Ich denke, der Toner geht von dannen.


logo
Beitrag wurde am 08.11.06, 19:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hattest du den Coronadraht schon versucht zu reinigen?
von
Ja. Mit installiertem Schieber.
Gibt es da eine bessere Methode?

logo
von
Nein, so ist das schon richtig. Und ich habe jetzt nochmal in deinem ersten Beitrag gelesen das du den Coronadraht schon gereinigt hattest. Das bezieht sich auch nur auf den ungleichmäßigen Schwarzdruck, an den gleichmäßigen, schwarzen Flecken hätte das auch nichts geändert.
Ich würde für diese Flecken nach wie vor die Bildtrommel in den Verdacht nehmen. Du kannst den Abstand der Flecken mal abmeßen und mit dem Durchmesser der Bildtrommel in Zusammenhang stellen. Wenn Abstand und Durchmesser zusammenpassen dann steht fest, woher die Flecken kommen.
Verwendest du original Brother- oder alternativen Toner? Bei manchen alternativen Produkten verklumpt der Toner im Laufe der Zeit etwas und setzt sich vor den Abstreifer. Auch das wäre eine Möglichkeit.
von
Ist das ein Brother-spezifisches Problem? Habe ich nämlich in gewissen Abständen auch, mit meinem HP aber nie. Meine Trommel hat erst rund 3000 Seiten runter und ich hatte schon drei Mal Flecken. Bis auf die letzten, habe ich alle entfernen können, die letzten sind recht resistent und für mich nicht auf der Trommel sichtbar.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen