1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Stylus C84 LEDs blinken

Stylus C84 LEDs blinken

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

nach einem Patronenwechsel und einem anschl. Druckauftrag haben die Tintentaste und die Papierkorbtaste nacheinander angefangen zu blinken. Der Drucker macht seitdem nichts mehr.
Auch nach einem Aus- und wieder Anschalten, Steckerziehen ..., es kommt immer das gleiche Blinken.
Ein Techn. hat mir nur einen unbekannten Fehler bestätigt, das Geräte müßte eingeschickt werden. Bei einem 100 Euro Gerät lohnt sowas doch nicht.
Gibt es hier jemanden der die gleiche Fehlermeldung hatte und der mir einen Tip geben kann wie mal den Fehler behebt?

Gruss Mile0110
von
Was sagt der Druckertreiber bzw. der Statusmonitor?
von
Den Blinkcode kenn ich nicht, da wäre es schon interessant, wenn man wüßte, was der Statusmonitor sagt.

Wenn er "Wartung erforderlich" sagt, wird es ein voller Resttintenschwamm sein, den man mit etwas Geschick auch selber tauschen könnte. Eine Reperatur wäre bestimmt bei einem 80,- Drucker zu teuer.
von
Hallo

so einfach geht es wenn du meiner anleitung folgst

Drücker öffen im hintern teil des drucker befindet sich einschwamm

du musst immer den resttinten behälter leeren säubern und neue reinigung flies rein tun b.z.w auswaschen das flies , erst dann geht eventuell das reseten mit SCC , b.z.w erst dann ist die fehlermeldung weg



also Tintenflies entnehmen Neues einsetzen oder auswaschen und trocken wieder einsetzen und dann der anleitung hier folgen dann klappt es auch .

ZUm Schwamm entnehnen empfehle ich : Drucker vom Strom Trennen , Drucker öffnen , den hinteren teil mit der Elektronik gut abdecken damit nicht auf die elektronik kommt , größten teil der Brühe vorher absaugen mit Spritze , Schwamm entnehmen mit Zannge , Säuber oder ersetzen Trocken wieder einsetzen , dann anleitung folgen , ist nicht so komplziert .

Richtiges Resten Anleitung
Und Dann folge der Anleitung
Epson Reseten mit SCCLG : und zwar so nach dem man das SSC Service Utility v4.0 ( oder neuere Version ) Installiert hat und den Drucker Konfiguriert hat geht man so vor .

Als erstes wählt man seinen Drucker aus ( unter Configuration Installed Printer sollte Stehen Epson ( beziehungsweiße die geanaue Bezeichnung des Drucker )

im Nexten Menue muss man seinen Drucker auswählen ( Printer Model ) dort auswählen Epson Stylus u.s.w nun klicke oben auf das Kreuz zum schliesen des Fenster .
Nun hast du unten in der leiste wo die Uhr ist ein Neues Symbol SCC Service Utility

1 : man Starte das SSC Service Utility und gehe auf Protetion Counter und wähle Dort Reset Protetion Counter , das klickt man an nun an es erscheint eine FRAGE die man

mit JA beantwortet .Die Nexte Frage auch mit ja beantworten

2 : Ist das getan geht man auf EXTRA und Klicke Dort auf SOFT RESET ----> nun fängt der Drucker an sich zu Inilistierten , man warte hier gedultigt bis der Drucker komplett fertig ist . Sollte hier nichts passieren einfach überspringen

3 : Nun kommt das wohl Wichtigste , man ziehe an Drucker das USBbild Kabel b.z.w das Parrarel Kabel ab ,worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ...
Und wenn er ausgerattert hat stecke man es wieder ein

4 : wenn das Getan ist ziehe man den Strom Stecker worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ... Danach steckt man den Strom wieder an .

5 : THE FINALE nun Starte man seinen PC Neu und siehe da der Angeblich Defekte Drucker ist nun wieder Bereit zum Drucken . Hiermit wird der Komplette Drucker zurück gestellt auf WERKSEINSTELLUNG also alle vorhanden Zähler werden auf Null gesetzt .

Wenn es nicht klappt vorher unter Extra die Funktion Power On Printer Intit anwenden und
Soft Reset Dann die schritte 1 - 5 wiederholen

Ein Erneuern des Saug flies für die Rest Tinte wird empfohlen , Drucker öffnen im Hintern teil befindet sich Ein schwamm ( je nach Modell großer oder kleiner ,End nehmen , erneuern oder auswaschen Trocknen lassen das flies und wieder ein setzen )

Wer rechtschreib Fehler Darf sie beahlten , immer noch besser das als gar keine Hilfe .
Man muss nur Leute fragen die sich auskennen
MFG Mister X -
von
Der Statusmonitor sagt nichts. Die Anzeige steht auf Suchen ... und dabei bleibt es.
Ich versuche mal den Schwamm zu reinigen.
Vorab vielen Dank für die Hilfe.

Mile0110
von
Hallo MiLe

Man kann mit ssc 4.20 kontrollieren ob der schwamm ist voll oder nicht
Nach installation Rechts druck kleine IKON
Protection counter drucken- druck "show current value" und du gibts current value und maximum value . Current=aktuell

Es ist vielleicht ein andere anleitung zu deine problem!

LARSAS
-
Beitrag wurde am 30.10.06, 17:35 Uhr vom Autor geändert.
von
Wenn der Statusmonitor auf Suchen steht stimmt irgendwas mit der Kommunikation nicht. Kontrolliere mal die Druckerübersicht (Start/ Einstellungen/ Drucker&Fax/ Epson C84). Ist dein Drucker dort nach dem Einschalten ´bereit´?
von
Hallo

ich vermute zwar nach wie vor das du ein waste ink problem hast ( wahrscheinlichkeit 99 % ) dann hilft dir meine anleitung .

du kannst aber immer noch mal die Patronen raus tun und wieder neu einsetzen und sehen was dann passiert ( vorher mal die kontakte der Patrone abwischen )

du kannst auch mal in der systemsteurung nach schauen ob dort überhaupt noch dein USB richtig aktiviert ist ( kann auch mal aus fallen )

aber ein >>> unbekannten Fehler fehler ist meiste waste ink rest tinten dank voll <<

aber wenn der status Monitor sagt suchen stimmt eventuell was nicht mit dem Patronen oder dem chip auf der Patrone .

lass mich raten Patrone ist wieder irgend so ein billig no name teil .
die machen die tollsten sachen .

mfg mister x
von
Ich habe das Problem beim Epson Stylus Photo 950 3x und nunmehr auch beim R 200 gehabt. Der Druckkopf fährt nicht wieder in die Ausgangsposition zurück. Beide Lampen blicken gleichzeitig.
Reparatur bei Epson Repair Center in Hünxe = 116 Euronen!! oder Drucker verschrotten.
von
Hallo Segelflieger

besorg dir das epson service manual für deinen drucker

such in google maschine nach epson service manual

dort findest du dann deinen drucker , ist eine sicherung defekt manual ist sehr gut beschrieben wenn man es versteht .

beim 750 könnt ich dir genau sagen welche das ist aber beim r200 weiß ich es nicht .

mfg mister x
von
Hallo misterx,
Du scheinst viel Erfahrung zu haben, bist mir neulich schon wegen Deines Restters aufgefallen - und wie andere Dich mies geärgert haben.
Aber hier bin ich fast am verzweifeln, nachdem ich meine Drucker (950er u. 200) ewig in Hünxe habe.
Ich hatte die auch gebeten, mir doch mal zu sagen, was die Ursache sein kann und ob ich das mit einem Miniprogramm selber hinfummel kann. Nichts kam.
Rep. 161 Euro / kostenpfl. Rücksendung des def. Gerätes / oder kostenlose Entsorgung.
Der kostenlose Entsorger muß gute Geschäfte machen - kleiner Trick, schon ist ein intakter Drucker fertig.
Aber lieber misterx:
Was ist ein "sevice manual"? Was macht man da mit? Entschuldigung, wo finde ich bei google "maschine"?
Hilf mir mal, vielleicht nehme ich meinen Drucker doch wieder zurück und kann den wieder selber flott machen.
MfG
Segelflieger
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:41
00:32
21:14
20:49
19:23
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen