1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Oki mit zwei neuen Farblasern C110 und C130n

Oki mit zwei neuen Farblasern C110 und C130n: Dich kenn' ich doch

von Florian Heise

Oki bringt zwei neue Farblaser auf den Markt, die auf die Namen C110 und C130n hören. Dabei handelt es sich um sogenannte "Billigmodelle", die vor allem gegen Samsung und HP gerichtet sind. Wer genau hinschaut, wird erkennen, dass die Geräte nicht aus den Schmieden von Oki stammen.

Bei S/W-Druckern geht Oki öfters fremd und kauft Druckwerke bei anderen Herstellern hinzu. Bei Farbdruckern ist das neu. Die beiden neuen Winzlinge sehen nämlich so gar nicht nach Oki aus, sie sind wesendlich kleiner als die üblichen Oki-Farbseitendrucker.

Die Druckwerke der beiden Neulinge C110 und C130n stammen von Konica Minolta und heißen dort Konica Minolta Magicolor 1600W und 1650EN. Diese Geräte hat Druckerchannel bereits getestet (zum Testartikel).

Die technischen Daten unterscheiden sich kaum - lediglich die Optik, die Treiber und die Preise der Drucker und Verbrauchsmaterialien sind anders.

Der Windows-Farblaser Oki C110 soll rund 187 kosten. Der mit Netzwerk, Display und PCL/PS ausgestattete C130n soll für rund 280 Euro (jeweils UVP) zu haben sein.

Wer die technischen Daten einsehen will, fährt oben im Menü mit der Maus auf "GERÄTEÜBERSICHTEN - Farb-Lasergeräte - Drucker". Dort auf den blauen Button "zur Marktübersicht wechseln" klicken. Dort zur Einsteigerklasse herunter scrollen und die Kontrollkästchen der beiden Oki-Farblaser C110 und C130 anklicken. Abschließend ganz nach unten oder ganz nach oben scrollen und auf den Button "Vergleich" klicken. Dann öffnet sich diese Tabelle: techinfo.php?m%5B%..., in der alle wichtigen technischen Daten stehen.

Die Druckkosten

Leider misst Oki nach wie vor nach der veralteten 5-Prozent-Methode. Damit sind die unten in der Tabelle kalkulierten Seitenpreise nicht mit anderen Farblasern vergleichbar, die nach der neuen ISO-Methode messen. Weil auch Konica Minolta noch mit der 5-Prozent-Methode misst, hat Druckerchannel den 1600W mit in den Vergleich aufgenommen.

Startertoner

Die Tonerkartuschen im Lieferumfang haben eine sehr geringe Reichweite. Oki füllt lediglich Toner für 500 Seiten in die Patronen. Auch der C130n hat bei den Farben lediglich eine 500-Seiten-Reichweite - nur die Schwarzpatrone hält mit 1.000 Seiten etwas länger durch.

Den Farbtoner zum Nachkaufen gibt es mit zwei unterschiedlichen Befüllungen. Einmal mit einer Reichweite von 1.500 Seiten und einmal mit einer Reichweite von 2.500 Seiten. Die schwarze Kartusche gibt es nur mit einer 2.500er-Reichweite.

In die Druckkostenberechnung von Druckerchannel fließt immer die konstengünstigste Konstellation an Tonerkartuschen ein - im Normalfall also die Patronen mit hoher Reichweite.

Druckkostenanalyse 06/2024*1
Seitenpreis mit
'5%-Farbdokument (alt)'*2 (5.000 Seiten)
  
Konica Minolta Magicolor 1600W
 
 
16,5 ct
Oki C130n
 
 
19,1 ct
Oki C110
 
19,5 ct
Copyright Druckerchannel.de

Wer die Druckkosten direkt mit anderen Modellen vergleichen will, die auch nach der 5%-Methode gemessen sind, kann den Druckkostenrechner verwenden: www.druckkosten.de/kosten.php?doc=2&startCalc=1...

weitere Informationen

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
5%-Farbdokument (alt) (5% je Farbe (CMYK)): Einfache A4-Farbseite mit einer Deckung von 5 Prozent Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Für Tinten- und Farblaser.
15.09.09 16:52 (letzte Änderung)
Technische Daten

29 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
21:14
20:49
19:23
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen