1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.712 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Leserartikel Gewinnspiel Okt/Nov. 2004: Eigenen Druckertest oder Workshop schreiben und gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 25.10.2004, 12:28

21 gute bis sehr gute Artikel haben unsere Leser für das Gewinnspiel eingereicht. Der Würfel hat sich für die beiden Druckerchannel-Leser Martins S. und Frank Frommer entschieden - herzlichen Glückwunsch. Ein großes Lob auch an alle anderen Leser, die Beiträge geschriebenmehr...

Canon PIXMA iP5000: Der Canon IP5000 mit dem scharfen Druck

artikel › Artikel von Lesern - 23.10.2004, 16:56

Samstag früh um 9 Uhr klingelte mal ausnahmsweise nicht der Wecker, sondern der Postbote. Eigentlich hatte ich ja erst später mit ihm gerechnet, aber nun war er schon früher da und auch der Canon PIXMA IP5000, auf den ich schon seit einem Monat gewartet hatte. Ich packte denmehr...

Canon i865: Robuster Allrounder mit vielen Extras

artikel › Artikel von Lesern - 15.10.2004, 22:07

... günstiger, als viele Billiglaserdrucker). Mittlerweile gibt es die Nachfolger-Reihe PIXMA von Canon. Der Nachfolger des Canon i865, nämlich der Canon PIXMA iP4000, kostet mit 130€ ähnlich viel wie ein i865 und bietet dabei zusätzlich eine Duplexeinheit und eine zweitemehr...

Neues von Canon (Japan): Neue Tinten und neues Foto-AIO von Canon in Japan gesichtet

artikel › News - 01.10.2004, 09:55

Stellte Canon ihre neue Pixma-Reihe mit den gängigen BCI-6-Farb- und BCI-3eBk-Textschwarztinte vor, ist man in Japan offenbar einen Schritt weiter. In denselben Geräten, die in Deutschland noch auf die gängigen Patronen setzen, befinden sich in den japanischen Modellenmehr...

Canon Pixma iP4000: Neuer Stern am Druckerhimmel

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 30.09.2004, 19:39

Kostete das Vorgängermodell Canon i865 noch rund 200 Euro, als dieser auf den Markt kam, ist der Nachfolger Canon iP4000 für günstige 150 Euro zu haben. Trotz des günstigeren Preises hat Canon beim iP4000 nochmals zugelegt: Die Duplexeinheit und eine zweite Papierkassettemehr...

Canon PIXMA iP4000R, iP5000, iP6000D und iP8500: Canons Pixma-Fotodrucker

artikel › News - 31.08.2004, 00:27

Vor fast zwei Monaten hat Canon die ersten Tintendrucker der neuen Pixma-Serie auf den Markt gebraucht. Heute stellt Canon vier weitere Geräte vor: Pixma iP4000R, iP5000, iP6000D und iP8500. Alle Tintendrucker bis auf den Mobildrucker Canon i80 und den A3-Fotodrucker Canon i9950mehr...

Canon steigert Halbjahresumsatz: Umsatzsteigerung bei Canon

artikel › News - 27.08.2004, 11:39

... von über 13 Prozent im Druckersegment generieren konnte, werden nach Einführung der PIXMA-Serie weitere Umsatzzuwächse erwartet (siehe PIXMA-News).Im Segment Video setzte Canon im ersten Halbjahr rund 28 Prozent mehr Camcorder (Stückzahl) ab als imvergleichbarenmehr...

Canon-BCI-3-Patronen-Test: Großer Canon-Tintentest für Pixma, i-, S- und BJC-Drucker

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 17.07.2004, 12:04

Das Druckerchannel-Testlabor prüfte 16 Patronensätze, die in die Canon-Drucker BJC-6000er-Serie, BJC-3000er-Serie, S400, S450, S4500, S500, S520, i550, i560 S600, S630, i6500, S750 und i850 passen. Die Schwarzpatrone passt auch in die neuen Pixma-Drucker iP3000 und iP4000. Wirmehr...

Canon PIXMA iP1500, iP2000, iP3000 und iP4000: Produkterneuerung bei Canon im Tintenbereich

artikel › News - 09.07.2004, 00:00

Mit den neuen Geräten PIXMA iP1500, iP2000, iP3000 und iP4000 stellt Canon die Nachfolgemodelle vom Canon i350, Canon i560, Canon i455 und dem Canon i865 vor. Bei den Tintenpatronen hat sich nichts geändert. Auch die minimale Tröpfchengröße bleibt mit 2 Picoliter auf einemmehr...

AIO-Geräte von Canon: Zwei neue AIO-Geräte-Serien von Canon

artikel › News - 09.07.2004, 00:00

Neben den neuen Tintendruckern hat Canon auch eine Aktualisierung ihrer Multifunktionsgeräte durchgeführt. Diese umfasst zwei unterschiedliche Basismodelle in je zwei Ausstattungsvarianten. Wie bei allen Geräten der PIXMA-Serie liegt die minimale Tröpfchengröße bei zweimehr...

Rohlinge für den Canon i965 (i9950, Pixma iP6000D, iP8500): Rohlinge: Testergebnisse für den Canon i965

artikel › Test: CD/DVD-Rohlinge - 16.05.2004, 19:57

Wie auch beim Druck auf Fotopapieren hat der i965 von Canon mit einem leichten Rotstich zu kämpfen. Insbesondere Hauttöne wirken oft stark übertrieben gezeichnet.Obwohl sich im Druckertreiber beim CD-Druck lediglich die Auflösung "Standard" auswählen lässt, bietet der Canonmehr...

EPSON Stylus Photo 950: Epson Stylus Photo 950

artikel › Artikel von Lesern - 14.03.2004, 17:38

... Textdruck. Die Druckzeiten sind verglichen mit einen Officedrucker wie dem Canon Pixma 4000 etwas länger aber immer noch flott. Die Zeit für einen Fotodruck ist im großen und ganzen erträglich, verglichen mit aktuellen Druckern, wie etwa dem R800 oder dem Canon ip4000,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:41
00:32
21:14
20:49
19:23
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen