1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 328 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson-Drucker schmiert: Wenn ein Epson-Drucker schmiert ...

artikel › Artikel von Lesern - 28.10.2004, 18:50

Bei intensiver Nutzung kann es bei Epson-Druckern nach einiger Zeit vorkommen, dass der Drucker irgendwann anfängt, unschöne Schmierflecken und –streifen auf dem Papier zu hinterlassen. Ich möchte hier am Beispiel des Epson Stylus Color 900 zeigen, wie man dieses Schmierenmehr...

Service-Mode bei Canon-Tintenstrahldruckern: Seitenzähler, Reset des Alttintenzählers, ...

artikel › Artikel von Lesern - 29.10.2004, 12:40

Mit Hilfe des Service-Mode der Canon-Tintenstrahldrucker kann man einige interessante Daten herausfinden. Doch zunächst sollte einem klar sein, dass man im Service-Mode einiges verstellen kann, das besser unverstellt bleiben sollte. KEINESFALLS sollte man im Service-Modemehr...

Canon Pixma iP4200: Neuer Tintenallrounder

artikel › Artikel von Lesern - 21.12.2005, 23:32

Seit gestern bin ich im Besitz des iP4200. Der Nachfolger des iP4000 mit neuen Patronen und überarbeitetem Design. Das sehr kratzempfindliche Plastik vom Vorgänger kommt aber nicht mehr zum Einsatz. Die Preise für den iP4200 sind auf dem Niveau des iP4000. Allerdings sind diemehr...

Brother DCP-7010: Klein aber fein

artikel › Artikel von Lesern - 22.07.2013, 16:03

Im Folgenden möchte ich meine Eindrücke zum Brother DCP 7010 darlegen. Dieses Gerät habe ich bereits mehrere Jahre erfolgreich genutzt. Der Brother DCP 7010 ist ein Multifunktionsgerät (Drucker, Kopierer und Scanner). Er nimmt eine Tonerkartusche auf, die relativ langemehr...

Samsung ML-2525W: Samsung 2525W Test und Installationstipps

artikel › Artikel von Lesern - 25.08.2011, 08:40

Nachdem der Druckkopf meines letzten Druckers(Canon ip5200) den Geist aufgegeben hatte und ich als Wenigdrucker einfach den Rand voll hatte mit dauernden Düsenreinigungen und Druckkopfausrichtungen hatte ich beschlossen mir einen Laserdrucker zu kaufen. Was mich bisher immermehr...

HP Photosmart Premium Fax C309a: Benutzerbericht über den HP Photosmart Premium Fax C309A

artikel › Artikel von Lesern - 03.08.2011, 14:22

Nach einem halben Jahr intensiver Druckernutzung schreibe ich diesen Druckertest, um Personen, die sich für den Drucker interessieren, zu helfen, sich für oder gegen den Drucker zu entscheiden. Bitte beachten sie deshalb, dieser Testbericht wird aus MEINER Sicht geschrieben, ermehr...

Samsung SCX-4521F: Lob für SAMSUNG SCX-4521F

artikel › Artikel von Lesern - 18.06.2009, 02:49

Seit Anfang März 2009 nutze ich dieses Gerät und musste feststellen das dieser Samsung optimal funktioniert. Sicher könnte seine Anlaufzeit kürzer sein, aber für private Anwender ist dies durchaus vertretbar. Auch die Betriebsgeräusche halten sich in vertretbaren Grenzen,mehr...

Samsung SCX-4824FN: ... 3 x Reparatur & immer noch kaputt ...

artikel › Artikel von Lesern - 26.02.2009, 11:27

Nachdem sich mein Brother MFC-9070 Ende Oktober 2008 nach 4 Jahren treuer Druckdienste mit jährlich ca. 7000 Seiten ins digitale Nirwhana verabschiedete, stand ich vor der Wahl: Reparatur oder Neukauf. Ich habe mich für den Kauf eines Samsung SCX-4824 FN entschieden. mehr...

Umbau Canon Pixma IP 3300, 4200, 4300 etc chipfrei: Canon Pixma IP 3300, 4200 & Co chipfrei nutzen

artikel › Artikel von Lesern - 25.09.2007, 15:28

Drucker wie Canon Pixma IP 3300, 4200,4300 etc. werden herstellerseitig mit Farbpatronen ausgerüstet, die über einen Chip zur Speicherung des Tintenfüllstands verfügen. Auch die Erkennung des korrekten Tintentanks im richtigen Patronenschacht funktioniert nach demmehr...

HP Laserjet 4100: HP Laserjet 4100 DTN

artikel › Artikel von Lesern - 22.08.2006, 18:10

Der Laserjet 4100 (SW-Laserdrucker) wurde gebraucht erworben mit ca. 8.000 Druckseiten und neuem Toner (C8061A) um ca. 350 Euro. Der Listenpreis betrug € 2.200. Es handelt sich im Detail um das Modell 4100 DTN. (24 Seiten/Sekunde, erster Druck nach 12 Sekunden; 1.100 Blattmehr...

Reinigung der Lasereinheit von Kyocera S/W-Lasern: Reinigung

artikel › Artikel von Lesern - 19.07.2006, 21:39

Ich möchte in diesem Artikel die Reinigung der Lasereinheit von Kyocera-S/W-Lasern beschreiben. Für die Fotos und die exakte Beschreibung verwende ich einen Kyocera FS-1700+. Diese Anleitung lässt sich auch auf andere Kyocera-Drucker übertragen, da diese sich doch allemehr...

Samsung ML-1610: ML-1610 Laserdrucker: klein, leicht und billig

artikel › Artikel von Lesern - 13.05.2006, 18:54

Auf der Suche nach einem möglichst kleinen und günstigen S/W-Laserdrucker für jemanden, der sehr wenig druckt und bei Tintenstrahldruckern regelmäßig Probleme mit eingetrockneten Druckköpfen hatte, bin ich auf den Samsung ML-1610 gestoßen. Der Drucker ist mit rund 80 Euromehr...

Canon Pixma MP110: Einfach und gut

artikel › Artikel von Lesern - 14.10.2005, 22:33

Da mein Epson CX5200 nicht mehr einwandfrei funktionierte, habe ich mir als Nachfolger den Canon Pixma MP110 gekauft. Bei diesem Gerät kam es mir zunächst nur auf den niedrigen Anschaffungspreis und die Möglichkeit an, ohne Computer zu kopieren. Das Gerät ist zweifelsohnemehr...

Brother HL-5140: Laserdrucker Brother HL-5140

artikel › Artikel von Lesern - 28.08.2005, 15:12

Seit 12 Monaten bin ich Besitzer eines HL-5140 von Brother. Er Stand zur Wahl zwischen HP Laserjet 1010 und Samsung ML-2250. Ich habe mich für den Brother entschieden, denn das Gerät hat 36 Monate Garantie, außerdem war die Preisleistung am besten. Das Gerät hat jetzt gutmehr...

Workshop CD- & Cover-Print: Der Weg zur eigenen DVD

artikel › Artikel von Lesern - 09.08.2005, 16:11

Wer kennt das nicht: Omas Geburtstag, der letzte Urlaub, etc ... alles muß auf DVD gebrannt, gelabelt und mit einem Cover schön in eine Hülle verpackt werden. Ich werde das hier am Beispiel des iP5000 erläutern. Analog gilt alles auch für den iP3000, iP4000, iP6000D,mehr...

HP Deskjet 6540: HP Deskjet 6540

artikel › Artikel von Lesern - 11.12.2004, 22:02

Für rund 130 EUR ist der neuste HP Deskjet Drucker derzeit zu haben. Ausstattungstechnisch bietet er Drucker altbewährtes: Automatische Patronenausrichtung, Erkennen der eingelegten Papiersorte, Auswahl der Druckqualität direkt am Drucker, Druckabbruchstaste sowiemehr...

EPSON Stylus Photo R800: Der R800 ein super Fotodrucker

artikel › Artikel von Lesern - 03.11.2004, 16:50

Der Epson R800 ist ein 8 Farbdrucker für Fotos aller Art außerdem kann er beschichtete CD Rohlinge bedrucken. Für einen Preis von ca 300 Euro bekommt man einen 8 Farb-Drucker, der eine Auflösung von 5760 dpi auf geeigneten Medien bietet. Die Tintentröpfchen sind mit 1,5plmehr...

Canon Pixma iP4000: Was der Pixma 4000 alles kann...

artikel › Artikel von Lesern - 28.10.2004, 23:56

Ich habe jetzt seit gut 4 Wochen den Pixma auf meinem Schreibtisch stehen. Die Stellfläche ist schon recht groß vor allem im Vergleich zum C84, selbst der R300 braucht in der Tiefe nicht so viel Platz. Der IP4000 erinnert kaum an seinen Vorgänger, den i865. Das Gehäuse istmehr...

Kyocera Mita FS-1020D: Mit Duplex noch schnell...

artikel › Artikel von Lesern - 25.03.2004, 20:06

Hallo alle zusammen,habe den Drucker jetzt knapp eine Woche und wollte euch Berichten wie ich mit dem Drucker so zufrieden bin. Zur Druckleistung kann ich sagen das es ein schneller Drucker ist und auch noch im Duplexdruck noch überzeugen kann. Rein objektiv kommt er auf die 20mehr...

HP Deskjet 3325: HP Deskjet 3325

artikel › Artikel von Lesern - 07.03.2004, 19:18

Der Deskjet 3325 gehört zur Familie der hp Einsteiger- Billigklasse. Mit seiner Druckgeschwindigkeit von 8 Seiten in Schwarz und 6 Seiten in Farbe pro Minute (laut Hersteller) und einem monatlichen Druckvolumen von 350 Seiten, eignet sich der Drucker hauptsächlich für Leutemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:41
00:32
21:14
20:49
19:23
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen