1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. EPSON Stylus Photo 2100

EPSON Stylus Photo 2100: Die Komplettlösung in Übergrösse

von Ronny Budzinske
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Stylus Photo R2400" verfügbar.

Der mit 800 Euro nicht ganz preiswerte EPSON Stylus 2100 ist keineswegs die Überformatvariante des Epson Stylus Photo 950, sondern der Nachfolger des Photo 2000P, der mit pigmentierter Tinte arbeitet. Ausdrucke sind daher sehr lange haltbar und widerstandsfähig.

Nachdem es mittlerweile schon einige recht gute Fotodrucker auf dem Markt gibt, scheint EPSON langsam auf die Austattung zu setzen. So kann dieser Drucker nicht nur (wie bei EPSON bereits üblich) von Rolle drucken, sondern die Bilder auch gleich schneiden. Ebenso ist der Drucker in der Lage spezial-beschichtete CD oder DVD- Rohlinge gerade durchziehen und sauber zu bedrucken.

Fazit: Die sehr gute Ausstattung machen den Drucker zu einer echten Komplettlösung im Fotodruck, aber schon aufgrund des hohen Preises und der Fakt, dass gutes Fotopapier ein Muss für den 2100er ist, eignet sich der Drucker wohl eher weniger für normalen den Hausgebrauch. Wem zudem A4 ausreicht, für den ist der Epson Stylus Photo 950 die bessere Wahl. Die eigentliche Zielgruppe sind wohl eher professionelle Fotografen.

19.10.06 10:31 (letzte Änderung)
1Die Komplettlösung in Übergrösse
2Pigmentierte Tinte mal 7
3Ausstattung und Druckkosten
4Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

62 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:50
08:34
08:25
08:16
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen