1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 3.711 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Canon Maxify GX7050 Megatank: Bürotanker mit Vollausstattung

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 22.09.2021, 07:30

Bereits seit gut sieben Jahren hat Canon in fast unveränderter Form seine Maxify-Bürotintendrucker -Reihe im Sortiment. Im frühen Sommer 2021 folgte eine ergänzende Serie mit Tintentanks statt herkömmlichen Patronen. Zeit für einen Test der "Megatank"-Version, die vielemehr...

Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550: Ungleiches Duell der Fototanker

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 30.06.2021, 12:49

Fotos zuhause drucken macht Spaß. Wenn da nur nicht die horrenden Kosten für die Tinte wären. Zwar gibt es mittlerweile auch Tinten-Abos für Drucker von HP und Epson, jedoch gelten die nicht für dezidierte Fotodrucker. Genau hier kommen Tintentankdrucker ins Spiel. Diesemehr...

HP Officejet und Laserjet: Probleme mit "Scan-to-Email" bei HP-Druckern über Strato-Mail

artikel › News - 27.02.2024, 21:07

]Per se wäre das auch gar nicht problematisch - wenn denn die betroffenen Drucker keine Sonderzeichen im Standard-Betreff benutzen würden. Dies ist bei den vorliegenden Meldungen jedoch durchgehend der Fall - eine "ungünstige" Konstellation. Beim Laserjet Pro MFP 4102fdwmehr...

Resttintentank bei Canon Pixma (erste Gen.) tauschen: Windel wechseln

artikel › Workshop: Resttintenbehälter wechseln - 10.08.2005, 23:55

Alle Tintenstrahldrucker müssen von Zeit zu Zeit ihren Druckkopf reinigen oder bieten diese Funktion zumindest an. Manch einer mag sich fragen, wo die Tinte bleibt, die der Drucker beim Reinigen durch die Düsen des Druckkopfes jagt. Im Laufe der Jahre gelangen große Mengenmehr...

Epson Expression Home XP-3200: Solider Heimdrucker fürs Tintenabo mit guter Druckqualität

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.09.2023, 09:48

Für Anwendungen zu Hause und für alle, die wenig drucken, eignen sich Tintenstrahldrucker oftmals sehr gut. Vor allem, wenn man Farbiges druckt und viele Funktionen benötigt.Dieses Mal nimmt Druckerchannel mit dem Expression Home XP-3200 einen der aktuellen Einstiegsdruckermehr...

Resttintenschwamm: "Geplante Obsoleszenz" bei Epson?

artikel › News - 22.08.2022, 07:00

Drucker generell und besonders Tintendrucker haben schon seit vielen Jahren keinen besonders guten Ruf. Oftmals wird man mit verblüffend niedrigen Kaufpreisen gelockt und ist dann doch aufs Neue schockiert, dass ein Satz Tinte mehr kosten kann, als der Drucker selbst - aber anmehr...

HP Officejet Pro 9130e-, 9120e-, 8130e- und 8120e-Serie: Business-Inkjets von der Ober- bis zur Einstiegsklasse

artikel › News - 26.01.2024, 08:00

Gut drei Monate nach Ankündigung auf der HP-Hausmesse "Imagine 2023" ist es soweit: der amerikanische Druckerhersteller bringt nun im Frühjahr seine vollständige neue Büro-Tintenstrahl-Serie auf den Markt. Die ähnlichen, aber doch für eine andere Zielgruppe konzipiertemehr...

Brother MFC-L8390CDW und MFC-L8340CDW: Business-Farb-LED-Drucker mit teurem Toner

artikel › News - 02.10.2023, 08:00

Ziemlich genau nach fünf Jahren gibt es bei Brother Neuheiten im Farb-LED-Einstiegsbereich . Die beliebten und recht günstigen Drucker, wie der MFC-L3770CDW bekommen Nachfolger, die zum Teil nochmals etwas angehoben wurden und in die neue L8300er-Serie überführt werden.Auchmehr...

Pixma und Maxify Megatank (2023): Alle Tintentankdrucker von Canon im Überblick

artikel › News - 20.12.2022, 10:32

Angefangen hat alles - zumindest bei Canon - vor mehr als fünf Jahren mit der Vorstellung der ersten "Tintentankdrucker" in 2017. Zu dem Zeitpunkt waren ähnliche Drucker von Epson bereits drei Jahre am Markt - ab 2015 dann unter dem "fast" Gattungsnamen "Ecotank". Canonmehr...

Epson Workforce Pro WF-C5710/90DWF und WF-4740-Serie: "Wichtiges Firmwareupdate" gegen Scannerfehler 100016?

artikel › News - 20.04.2021, 15:34

Vor ziemlich genau einem Jahr gab es im Druckerchannel-Forum eine der ersten Meldungen zu einem "Errorcode 100016" vom Benutzer "Poenni". Dieser nicht näher spezifizierte Fehler betrifft die Scannereinheit und kann grundsätzlich bei allen möglichen Epson-Druckern vorkommen.mehr...

Epson Ecotank ET-5800, ET-5850, ET-16600 und ET-16650: Business-Tintentankdrucker mit Pigmentfarben

artikel › News - 28.02.2020, 14:54

Der derzeit leistungsfähigste Tintentankdrucker ist der vor mehr als zwei Jahren vorgestellte Epson Ecotank ET-16500 für üppige 1.300 Euro. Im A4-Segment ist bisher der ET-4750 das Ende der Fahnenstange. Nun schickt sich Epson an, deutlich aufzustocken. Günstig im Einkaufmehr...

Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie: Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

artikel › News - 27.08.2019, 13:50

Dieser Artikel und die Tabellen wurde diesbezüglich an einigen Stellen angepasst.]Neue Pixma-Multifunktionsdruck er gibt es bei Canon traditionell Ende August. Auch in 2019 gibt's da keine Ausnahme. Bei den Fotodruckern mit Einzelpatronen bleiben der Pixma TS5050 aus 2016 (nochmehr...

Standardpasswörter und Benutzernamen für Drucker: Standardpasswörter aufgelistet

artikel › Know-How - 22.12.2015, 07:51

Wenn ein Drucker oder Multifunktionsgerät netzwerkfähig ist (Ethernet oder Wlan), dann hat der Nutzer meist die Möglichkeit, über den Webserver den Status des Druckers zu überprüfen und verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Diese Einstellungen sind häufig mit einemmehr...

Verstecktes Service-Menü beim HP Officejet Pro 8500: Wenn nichts mehr geht - der Officejet-Reset

artikel › Know-How - 11.04.2012, 14:25

Wer mit seinem HP Officejet Pro 8500 Probleme hat, kann den Drucker resetten. Probleme können zum Beispiel sein:Es gibt verschiedene Reset-Stufen. Ein "Partial"-Reset, also ein Teilweise-Reset, setzt alle User-Einstellungen und die Ländereinstellungen auf die Werkseinstellungenmehr...

Canon i-Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-II- und X C1530P-II-Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-Scanner

artikel › News - 15.05.2024, 08:00

Die vor rund drei Jahren eingeführte Modellreihe um den i-Sensys MF832Cdw als Oberklasse unter den Farblasern bekommt ein eher leichtes Upgrade. In diesem Schwung wird zudem auch der LBP722Cdw als reiner Drucker abgelöst. Als Abgrenzung "nach oben" gibt es noch diemehr...

Brother L5000- und L6000er-Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner

artikel › News - 27.04.2024, 07:32

Nun wird es etwas unübersichtlich: Bereits Ende 2023 hat Brother insgesamt zwölf neue S/W-Laserdrucker der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Mit Ausnahme des reinen Druckers und "neuen" Einstiegsmodells HL-L5000D wird die gesamte L5000er- und L6000er-Serie ersetzt.Abgesehenmehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw, MF752Cdw & LBP673Cdw: Noch leistungsfähiger aber teuer im Unterhalt

artikel › News - 20.07.2022, 08:00

Nach gut zwei Jahren am Markt aktualisiert Canon die Farblaser der MF700er und LBP600er-Serie. Die bisherigen Modelle mit Uniflow-Unterstützung, wie der i-Sensys MF746Cx entfallen in der "regulären" Serie und werden zukünftig für das Vertragsgeschäft unter der i-Sensys-Xmehr...

Canon Maxify GX7050 und GX6050: Bei einigen ausgelieferten Büro-Megatankern kann Tinte austreten

artikel › News - 30.11.2021, 18:05

Wie uns erst jetzt über das Druckerchannel-Forum bekannt wurde, hat Canon bereits Anfang September 2021 über fehlerhafter Chargen seiner neuen Tintentank-Bürodrucker (Maxify Megatank) informiert. Das entsprechende Support-Dokument lautet "L00000887". Die unter anderem inmehr...

Paper Saver Ink: Selbstentfärbende Tinte soll Papier sparen

artikel › News - 23.11.2021, 08:47

Normalerweise zeichnet sich eine gute Tinte dadurch aus, dass diese möglichst gut auf dem Papier hält und auch nach Jahren noch gut lesbar ist. Große Fortschritte wurden dabei durch die Verwendung von Pigmenten erzielt.Der kalifornische Unternehmer "Carl Yee" von "Blue Planetmehr...

Canon Pixma TS7450a und TS5350a: Erstaunlich viel für wenig Geld

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 05.07.2022, 07:30

Für Anwendungen zu Hause und für alle, die wenig drucken, eignen sich Tintenstrahldrucker oftmals sehr gut. Vor allem, wenn man farbiges druckt und viele Funktionen benötigt.Im aktuellen Druckerchannel-Test nehmen wir zwei Drucker mit sogenannten Druckkopfpatronen näher untermehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
21:14
20:49
19:23
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen