1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.859 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Stylus Photo 925: Randlos von der Rolle

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 04.11.2002, 14:36

... Epson bietet viel Fotodruckfunktionen für den Einsatz mit und ohne PC, zu einem dafür moderaten Preis. Lediglich die Druckkosten sind etwas hoch, was auch daran liegt, dass die Farben nicht einzeln getauscht werden können. Dafür erhält man höchste Fotoqualität, hohemehr...

Epson Stylus C40: Bis zu 64 Prozent Geld gespart

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 27.10.2002, 09:03

Als aktuellen Epson-Stylus-Drucker der "günstigen" Preisklasse wählten wir den weit verbreiteten Epson C40. Die von uns getesteten Patronen von 14 verschiedenen Anbietern passen auch in die folgenden Modelle: Epson Stylus Color 480, 580, Stylus C20 und C40.Die Druckqualitätmehr...

Druckertipps, die jeder braucht: Die besten Tips rund ums Drucken

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

Frage: Jedes mal, wenn ich Word starte und etwas im Draft-Modus drucken will, muss ich das immer wieder neu einstellen. Kann man das im Treiber auch permanent festlegen?Antwort: Ja, das ist möglich und besonders dann nützlich, wenn Sie Tinte oder Toner sparen wollen. Rufen Siemehr...

Druckertipps - Canon-Tinten- und Laserdrucker: Drucker wird durch Soundkarten mit festen DOS-Adressen gestört

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

... Sie alles aus, was nicht unbedingt erforderlich ist: Soundkarte, TV-Karte, ISDN- oder Modemkarte und so weiter. Deinstallieren Sie jeweils alle Treiber. Versuchen Sie es nun erneut. Funktioniert der Drucker nun, bauen Sie nach und nach alle Komponenten wieder ein. So sehenmehr...

Druckertipps - HP-Tinten- und Laserdrucker: Kostenloses Reparatur-Kit für HP-Laserdrucker

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

Frage: Mein Drucker – ein HP Laserjet 1100 – zieht seit einiger Zeit das Papier schief ein oder zieht gleich mehrere Seiten ein, obwohl ich das Papier vorher auffächere. Was kann ich machen, damit der Drucker das Papier wieder korrekt einzieht? Antwort: Der Fehler liegt ammehr...

Canon S750-Patronen: Gut gedruckt und Geld gespart

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.10.2002, 15:19

Als aktuellen Canon-Drucker wählten wir den S750 (siehe Test), dessen Patronen (BCI-3eBK, BJC-3eC, BJC-3eM, BJC-3eY) auch in die folgenden anderen Canon-Modelle passen: Canon S400, S450, S500, S520, S600, S630, S750, S4500, BJC-3000, BJC-6000er-Serie.Wie unter-schiedlich sichmehr...

Strydent InkSaver: Tinte gespart oder einfach nur abgezockt?

artikel › Test: Spezialdrucker - 17.10.2002, 23:10

... jetzt unterstützt der InkSaver die wichtigsten Tintendrucker (siehe Tabelle). Einige Modelle wie zum Beispiel die Epson-Photo-Drucker und alle Lexmark-Modelle fehlen noch.mehr...

So funktioniert ein Tintenstrahler: Bilder aus der Düse

artikel › Know-How - 14.10.2002, 19:07

... ausnahmslos in Farbe arbeiten – am grundlegenden Druckprinzip hat sich seit den frühen Modellen nur wenig geändert.Ein präziser Schrittmotor zieht das Papier durch den Drucker. Gleichzeitig bewegt sich der Druckkopf, ebenfalls mit einem Schrittmotor angetrieben,mehr...

Canon S300: Schneller Winzling

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.10.2002, 12:30

Rein äußerlich betrachtet sieht der Canon S300 eher nach einer lahmen Schnecke aus. Doch weit gefehlt. Der Drucker ist richtig schnell und kann sich mit den teureren Modellen messen. Auch die Qualität beim Text-, Grafik- und Fotodruck stimmt. Seine knapp 100 Euro ist der Canonmehr...

Lexmark Z65n: Mit Netzanschluss

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 08.10.2002, 15:53

Seit Jahren hat Lexmark immer dieselbe Produktreihe auf den Markt gebracht, ohne spannende Neuerungen einzuführen. Endlich gibt's zwei neue Modelle, deren technische Daten sich vielversprechend lesen. Wir haben den Lexmark Z65n im Druckerchannel-Testlabor unter die Lupemehr...

EPSON Colorio PM-970C: News: Neuer Fotodrucker aus Japan

artikel › News - 01.10.2002, 18:08

Ist bei uns der EPSON Stylus Photo 950 gerade aktuell, ist in Japan offenbar schon der Nachfolger erschienen. Der Colorio (so heisst die Tintenstrahldruckerserie in Japan) PM-970C wartet nicht nur mit einem neuen äusserst attraktiven, Design auf, sondern auch die technischenmehr...

Finger Weg!: Wenig Tinte für zuviel Geld

artikel › News - 19.09.2002, 14:41

Die Deskjets 920C und 940C sind mit wesentlich kleineren Schwarzpatronen ausgestattet, als der Rest der 900er-Modelle. Die enthalten gerade mal 25 ml Tinte gegenüber 42 ml in allen anderen 900ern. Das bedeutet höhere Seitenpreise. Gleiches gilt für die PSC-Modelle 750 und 950.mehr...

Minolta-QMS magicolor 2300DL: Die Kompaktklasse

artikel › Test: Farblaserdrucker - 13.09.2002, 09:56

... macht ihn aber so günstig. Drucktempo und Druckqualität können sich mit den größeren Modellen durchaus messen. Unsere Empfehlung: Fürs kleine Büro mit bis zu fünf Minarbeitern sehr empfehlenswert.mehr...

Epson Stylus C62: Fotos für höchste Ansprüche

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.09.2002, 19:26

Der neue C62 kommt als Nachfolger des C60 und ist für rund 100 Euro zu haben. Bei der Auflösung hat Epson nur die horizontale von 2.880 x 720 dpi auf 5.760 x 720 dpi verdoppelt. Einzeln austauschbare Tintenpatronen gibt's bei C62 nicht. Erst die teureren Modelle C70 und C80mehr...

Brother HL-1240 und HL-1250: Brother-Zwillinge

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 11.09.2002, 13:53

Brother ist für preisgünstige Laserdrucker bekannt. Wir haben die Modelle HL-1240 und HL-1250 getestet und sagen Ihnen, für welchen der beiden Low-Cost-Laser Sie sich entscheiden sollten.Stehen die Geräte nebeneinander, sind die beiden Brother-Drucker fast nicht voneinandermehr...

Minolta-QMS PagePro 1100 und 1100L: Scharfer Text für wenig Geld

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 11.09.2002, 12:12

... (WPS = Windows Printing System, GDI = Graphics Device Interface) lässt sich das "Lite Modell" PagePro 1100L nur an Rechnern mit dem Betriebssystem MS Windows einsetzen. Es verarbeitet Druckdaten einzig in dem für das WPS standardisierte Grafik- und Textformat. Bildelementemehr...

HP Laserjet 2200DN: Ausstattung: Alles drin

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 04.09.2002, 22:01

... drehen und auch auf der Rückseite bedrucken. Eine Übersicht über die verschiedenen Modellvarianten (mit und ohne Duplex) finden Sie in dieser Tabelle:Die Druckerchannel-Testdokume nte erhalten Sie hier:mehr...

Ältere Epson-Tintenpatronen wiederbefüllen: Wichtig zu wissen: So funktioniert die Patrone

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 03.09.2002, 17:25

... sich ein Schwamm, der die Tinte langsam und gleichmäßig an den Druckkopf abgibt.Alle modernen Tintenkartuschen besitzen pro Farbe nur noch eine Kammer, die von einem Schwamm ausgefüllt ist. Der Schwamm hält die Tinte und gibt sie langsam und gleichmäßig an den Druckkopfmehr...

Canon S900: Fotoexperte mit leichten Schwächen

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 31.08.2002, 16:32

Mit dem sehr modern gestalteten S900 bringt Canon einen Fotoexperten auf den Markt. Mit sechs anstatt der üblichen vier Druckfarben, soll sich das Gerät von anderen in punkto Fotoqualität deutlich abheben. Nichtsdestotrotz erscheint der Preis von rund 460 Euro vergleichsweisemehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
21:14
20:49
19:23
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen