1. DC
  2. Drucker-Finder
  3. Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte)
  4. Canon Imageprograf Pro-300
merken+

Canon Imageprograf Pro-300

Fotodrucker, A3 (Pigmenttinte)

Erhältlich (seit 09/2020)

A3+ • Drucker ohne Scanner • Foto • Randlosdruck • Ethernet, Wlan • ohne Kassette • CD/DVD • gerader Einzug (bis 0,6 mm) • Display (7,6 cm) • Tinten mit 14,4 ml • alle Daten ...

Lesermeinungen 1

Preis 799,00 €UVP ab 798,97 €1

 Frage im Forum stellen (auch als Gast)
Testbericht
Testergebnisse
Verbrauchsmaterialien & Reichweite
weiterführende Artikel
Lesermeinungen
 Externe Informationen beim Hersteller
 Handbuch (extern)

Serie mit 2 Varianten (vergleichen)

Canon Imageprograf Pro-300 • Pro-1000

Alternativen anderer Hersteller (alle)

Epson Ecotank ET-18100

Testbericht
Test: Canon Imageprograf Pro-300 vs. Epson Surecolor SC-P700
Auf die feine ArtMai 2022

14 Seiten26 Kommentare

Druckerchannel hat A3-FineArt-Drucker von Canon und Epson mit Pigmenttinten unter die Lupe genommen. Die Konzepte sind unterschiedlich. Einen eindeutigen Sieger über alle Disziplinen hinweg gibt es nicht. "Sehr gute" Fotos schaffen Beide ohne Mühe. Weiter...

Die Druckkosten

Fotodruck: Qualität auf Hochglanz...

Fotodruck: Qualität auf matten...

Das Verbrauchsmaterial

Fotodruck: S/W-Druck, Bronzing und...

Testergebnisse
TestwertungMesswerte (Auszug)

Gesamtwertung

72 von 72
 
 

Platz 1 von 2 in der Bestenliste

Detailwertungen

51 von 66
 
 
Ausstattung

81 von 81
 
 
Ergonomie

85 von 87
 
 
Qualität

46 von 91
 
 
Leistung

51 von 100
 
Reichweite & Druckkosten

Druckgeschwindigkeit

› Kopiermodus (S/W): 3,8 ppm

› erste Druckseite: 44 Sek.

› A4-Grafikdruck: 110 Sek.

› A4-Fotodruck: 128 Sek.

alle Testdaten

Scans & Originaldrucke

Verbrauchsmaterialien & Reichweite
%popname%
Tintenpatrone, Mattschwarz-pigmentiert
PFI-300 MBKLU19,00 €UVP
ab 14,57 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Fotoschwarz-pigmentiert
PFI-300 PBKLU19,00 €UVP
ab 14,92 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Cyan-pigmentiert
PFI-300 CLU19,00 €UVP
ab 13,86 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Magenta-pigmentiert
PFI-300 MLU19,00 €UVP
ab 13,68 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Gelb-pigmentiert
PFI-300 YLU19,00 €UVP
ab 13,72 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Hellcyan-pigmentiert
PFI-300 PCLU19,00 €UVP
ab 14,92 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Hellmagenta-pigmentiert
PFI-300 PMLU19,00 €UVP
ab 15,82 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Grau-pigmentiert
PFI-300 GYLU19,00 €UVP
ab 14,90 €1
(14,40 ml)
Tintenpatrone, Rot-pigmentiert
PFI-300 RLU19,00 €UVP
ab 11,82 €1
(14,40 ml)
Chroma Optimizer-pigmentiert
PFI-300 COLU19,00 €UVP
ab 14,72 €1
(14,40 ml)
Druckkostenanalyse
Für das gewählte Dokument ist eine Analyse nicht möglich. Eine Berechnung kann nur für ISO/IEC-Dokumente oder von DC getesteten Dokumenten erfolgen.
Durchschnittliche Kosten je Seite (nur Materialien)
mit dem gewählten Dokument:

im Vergleich

weiterführende Artikel
News
Canon Imageprograf Pro-1000
Neuer A2-Fine-Art-Spezialist für den Schreibtisch
Kurz notiert
Canon Fotodrucker Cashback Winter 2019
Bis zu 110 Euro Sofortrabatt auf Profi-Fotodrucker
News
Canon Imageprograf Pro-300
A3-Pigmenttinten-Fotodrucker für "Fine Art" und Hochglanz
Allgemeine News zu Canon
IDC Marktzahlen Q1/2024
Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca
A3-Multifunktions-Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
Canon-Fehlercodes
Canons Pixma-Codes
IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024
Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
Canon Pixma G650 Megatank vs. Epson Ecotank ET-8550
Ungleiches Duell der Fototanker
Canon Maxify GX7050 Megatank
Bürotanker mit Vollausstattung
Resttintenschwamm
"Geplante Obsoleszenz" bei Epson?
Lesermeinungen
Meine Meinung
von

Canon Imageprograf Pro-300

CD bedrucken mit Canon Fotodrucker prograf300

Habe soeben eine weiße fullprintable cd bedruckt - problemloser, vollautomatischer Prozess - heraus kam eine toll bedruckte CD, die vielleicht ein ganz klein wenig "klebrig" war, wobei dieser Ausdruck schon übertrieben ist...aber ihr wisst, was ich meine. NUR - der prächtige Druck lässt sich mit Speichel und Finger wieder abreiben...furchtbar! Oder muss das länger trocknen?
von

Canon Imageprograf Pro-300

Großartiger Drucker

Ich bin sehr zufrieden mit der Druckqualität, die Druckkosten sind allerdings recht hoch, da die Tintentanks recht klein sind. Probleme gibt es mit der Software Professional Print & Layout, die nicht mehr starten will. Der Support von Canon konnte mir bei dem Problem nicht helfen.
von

Canon Imageprograf Pro-1000

Professioneller Fotodrucker mit kleinen Macken

Über die Druckqualität kommt so schnell nichts. Es ist auch egal ob Papiere mit glänzender oder matter Oberfläche verarbeitet werden. Bei billigen Papieren geht es schon an die Grenze wegen der Tintenaufnahmefähigkeit. Für Textdruck würde ich ihn allerdings nur im Notfall verwenden. Das ist nicht seine Einsatzgebiet. Natürlich kann man tiefschwarzen Text drucken. Wenn es auf einem bestimmten Papier Probleme gibt, dann muss man halt wechseln. Das ist bei den Epsondruckern genauso. Der Tintenverbrauch ist dem Gerät angemessen. Wer viel im großen Formaten druckt, ist im Vorteil. [...]
Aktuelle Forenbeiträge

Stellt eure Fragen an Keith...

Fotodrucker

Verbindung mit Rechner über USB...

Nach PC-Neuinstallation werden...

Drucker für hochwertige...

ICC Profile von Brilliant Museum...

Programm Professional Print &...

Fine Art Printer / wechselbarer...

Papier-Speichern in ImagePrograf...

Extremer Tintenverbrauch beim...

Canon TM-300 über 3std...

Canon Image ProGraf 300

Maßgenauigkeit des Druckes

Din A2+ – Vorteile?

Nachfolger für EPSON SC-P800...

Canon imagePROGRAF PRO-300 -...

Nicht homogener Glanz in hellen...

Wer nutzt bereits alternative...

Foto-Drucker --> A3, das...

Drucken von PDF`s (canon...

monitor bleibt schwarz

Probleme bei...

Patronen welche nicht leer sind...

Düsentest Probleme

Resttintenbeälter

Tintenpatronen Canon

Druckkopf schon ersetzt?

Warum listen Saturn u Mediamarkt

Photokina Nachfolger ?

Canon Pro-1000 druckt zu dunkel

Print Studio Pro zeigt meine neu...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
Forum Aktuell
09:50
08:34
08:25
08:16
07:56
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen