1. DC
  2. Mein DC

Sven Kucher

Zwischenauswertung

In diesem Fragebogen geht es um die Druck-, Scan- und Kopierfunktion des "HP Smart Tank 5105". Gedruckt werden kann über die "HP Smart App" oder den herkömmlichen Druckertreiber. Einige Tester haben den "Smart Tank 5106" bekommen. Dieser ist baugleich, hat aber eine andere Akzentfarbe des Deckels.

Mein Druckaufkommen

Was und und wie viel haben Sie in den vergangenen 30 Tagen mit dem "HP Smart Tank 5105" gedruckt?

Textseiten (nur Schwarz)

320

Textseiten (mit Farbe)/ Farbdokumente

56

Vollflächige A4-Farbdrucke

3

Fotos im Postkartenformat

1

Mein erster Eindruck zum Verbrauch

Der "HP Smart Tank 5105" wurde mit einem Tintensatz geliefert. Dieser enthält 135 Milliliter schwarze Tinte (für 6.000 Seiten) und 50 Milliliter (für 5.700 Seiten) je Farbe.
Hinweis: Im Nachkauf sind 70-Milliliter-Farbflaschen (für 8.000 Seiten) erhältlich.

Welchen ersten Eindruck haben Sie vom Tintenverbrauch beim "HP Smart Tank 5105"?

Bedienung beim Kopieren am Gerät

In diesem Abschnitt geht es um die Kopierfunktion des "HP Smart Tank 5105". Über Leuchtknöpfe lassen sich S/W- und Farbkopien erstellen. Die spezielle ID-Kopie-Funktion ermöglicht es, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite einer Karte (z.B. Ausweis oder Bankkarte) auf eine Seite zu drucken.

Wie bewerten Sie die Standard-Kopierfunktion beim "HP Smart Tank 5105"?

Klappen Sie den Scannerdeckel auf, um die möglichen Kopierfunktion angezeigt zu bekommen.

Wie bewerten Sie die ID-Kopierfunktion beim "HP Smart Tank 5105"?

Die Steuerung dieser Funktion ist über Leuchttasten geregelt. Zunächst wählt man den ID-Kopie-Modus und kann dann S/W oder Farbe wählen. Nach dem ersten Scanvorgang wird darauf hingewiesen, dass der Scannerdeckel geöffnet und die Rückseite aufgelegt werden soll.

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Bedienung beim Kopieren am Gerät« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Bedienung beim Kopieren über die "HP Smart App"

Auch über die "HP Smart App" lassen sich Kopien anfertigen. Dabei wird ein Dokument mit der Smartphone-Kamera aufgenommen. Die App entzerrt das Foto und passt die Kontraste automatisch an.

Wie bewerten Sie die Kopierfunktion über die App beim "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Bedienung beim Kopieren über die "HP Smart App"« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Kopierqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Qualität beim Kopieren mit dem "HP Smart Tank 5105" im Allgemeinen. Hinweis: Die weiße Leuchttaste startet eine S/W-Kopie, die grün beleuchtete eine Farbkopie.

Wie bewerten Sie die Qualität einer S/W-Kopie mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie bewerten Sie die Qualität einer Farb-Kopie mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Kopierqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Bedienung beim Scannen über die "HP Smart App"

Über die "HP Smart App" lässt sich ein "Drucker-Scan" durchführen.

Wie bewerten Sie die Scannfunktion über die App beim "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Bedienung beim Scannen über die "HP Smart App"« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Scanqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Qualität beim Scannen mit dem "HP Smart Tank 5105" im Allgemeinen.

Wie bewerten Sie die Qualität von Scans mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der Scanqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

S/W-Druckqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Druckqualität von normalen S/W-Textdokumenten mit dem "HP Smart Tank 5105". Sie können den Standardtreiber oder die "HP Smart App" nutzen.

Wie bewerten Sie die Qualität beim S/W-Druck mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »S/W-Druckqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Farb-Druckqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Druckqualität von Farbdokumenten mit dem "HP Smart Tank 5105". Sie können den Standardtreiber oder die "HP Smart App" nutzen.

Wie bewerten Sie die Qualität beim Farbdruck mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Farb-Druckqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Foto-Druckqualität

In diesem Abschnitt geht es um die Foto-Druckqualität dem "HP Smart Tank 5105". Sie können den Standardtreiber oder die "HP Smart App" nutzen. Es können vollflächige Fotos auf Formalpapier oder auch randlose Fotos auf Glanzpapier gedruckt werden.

Wie bewerten Sie die Qualität beim Fotodruck mit dem "HP Smart Tank 5105"?

Wie schlägt sich der "HP Smart Tank 5105" bei der »Foto-Druckqualität« im Vergleich zur bisherigen Erfahrung mit einem Drucker?

Meine Meinung zum Drucken, Kopieren & Scannen mit dem "HP Smart Tank 5105"

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Druck, der Kopie und dem Scan mit dem "HP Smart Tank 5105" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) positiv zu diesen Themen auf?

  • Geschwindigkeit in Ordnung
  • Qualität sehr gut
  • Software intuitiv bedienbar

Was fällt Ihnen (kurze Stichpunkte) negativ zu diesen Themen auf?

  • relativ lange Aufwärmphase
  • Zeit für Ausgabe der ersten Seite
  • Scangeschwindigkeit

Beschreiben Sie ausführlicher, welche Erfahrungen Sie mit dem "HP Smart Tank 5105" beim Drucken, Kopieren & Scannen gemacht haben?

Gehen Sie auf besonders positiv oder negativ angemerkte Punkte ein.
Der HP Smart Tank 5105 ist ein gelungener Drucker.
Die Druckgeschwindigkeit ist gut und absolut ausreichend für Heimanwender. Für mich ist ein Vergleich mit einem anderen Drucker schwierig, da ich ein großes Farblaser-Multifunktionsgerät habe. Das spielt selbstverständlich in einer völlig anderen Liga.

Dennoch gefällt der kompakte HP. Als sehr gut empfinde ich die Druckqualität. Die Ränder und Konturen sind scharf, es ist kein Verschmieren der Tinte zu erkennen.

Die Kopierfunktion am Gerät ist intuitiv bedienbar und liefert auch gute Ergebnisse, jedoch ist die Scangeschwindigkeit, diese beeinflusst auch die Kopiergeschwindigkeit, recht gering. Das sollte schon ein wenig flotter von statten gehen.

Auch die Software, sowohl am PC, als auch in der Handy-App überzeugen. Beides ist intuitiv bedienbar, klar strukturiert und auch für Laien verständlich gestaltet. Selbst die Kopier- und Scanfunktion vom Handy gehen erstaunlich leicht von der Hand, mit sehr guten Ergebnissen und vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung des Bildes / Textes.

Als störend empfand ich jedoch die recht lange Aufwärmzeit von 35 Sekunden des Gerätes. Das liegt sicherlich daran, dass der volle Funktionsumfang der Software nur gewährleistet ist, wenn der Drucker mit dem WLAN verbunden ist. Die Suche nach dem WLAN habe ich im Verdacht für diese o.g. "lange" Zeit. Darüber hinaus ist der Starvorgang auch etwas geräuschintensiv.

HP gibt an, dass Ausgabe der ersten Seite schwarzweiß (A4, betriebsbereit) nach 14 Sekunden erfolgt sein soll. Das trifft zu, allerdings erst dann, wenn zuvor auch schon bereits ein Dokument gedruckt wurde.

Direkt nach dem Einschalten des Druckers und dem Bereitschaftsmodus, kommt die erste Seite nach sage und schreibe 45 Sekunden. Aber das ist auch noch in Ordnung.

Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Der HP Smart Tank ist ein toller Drucker - wirklich empfehlenswert.

Mein Fazit zum Drucken, Kopieren & Scannen mit dem "HP Smart Tank 5105" in einem Satz.

Kompakter Drucker mit enorm großem Funktionsumfang und toller Software.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:43
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen