1. DC
  2. Mein DC
🡄10/10 

Alexander Urmann

Druckkosten & Endauswertung

Im letzten Themenkomplex ist Ihre abschließende Meinung zum Testdrucker gefragt. Dazu gehört eine grobe Einschätzung und Einordnung der zu erwartenden Folgekosten des Druckers.

Anzahl gedruckter Seiten

Schätzen Sie grob, wie viele Text-, Grafik- und Fotoseiten Sie mit dem ersten Patronensatz gedruckt haben, bis die erste Tinte zur Neige ging.

Textseiten (nur Schwarz)

150

Textseiten (mit Farbe)

100

Grafikseiten

50

A4-Fotos

25

Postkarten-Fotos

25

Subjektive Druckkosten

Für die Berechnung der Folgekosten nach ISO-Standard hilft unser Service Druckkosten.de. In der Praxis weichen die Kosten jedoch oft ab. Sagen Sie uns, wie Sie die Druckkosten des Testgerätes einschätzen.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Canon Pixma MP600?

Mein Gesamteindruck

Wie bewerten Sie das Testgerät ganz allgemein - wie zufrieden sind Sie mit dem Drucker? Würden Sie ihn anderen weiterempfehlen oder eher vom Kauf abraten?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon PIXMA MX925?

Wie schlägt sich der Canon PIXMA MX925 im Vergleich mit dem Canon Pixma MP600?

Können Sie den Canon PIXMA MX925 weiterempfehlen?

Allgemeine Fragen

Fragen zur Patronengröße und Tintenqualität.

Wie wichtig sind Ihnen einzeln austauschbare Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen große XL-Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen auf Normalpapier schmierfeste Ausdrucke?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckkosten", "Tintenpatronen" und "Gesamteindruck" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon PIXMA MX925 in diesem Themenkomplex auf?

  • niedriger Tintenverbrauch
  • XL Patronen enthalten viel Tinte
  • Patronen sind sehr leicht auszutauschen
  • Patronen sind einzeln zu tauschen
  • Tintenstand am PC und am Drucker gut abzufragen

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon PIXMA MX925 in diesem Themenkomplex auf?

  • Erster Tintensatz enthält wenig Tinte
  • Fotodruck zu teuer
  • Layoutdruck ohne PC nicht mehr möglich

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon PIXMA MX925 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Anzahl gedruckter Seiten: Die Anzahl der gedruckten Seiten finde ich trotz des geringen Tintenvolumens der Ersten (Setup) Patronen ergibig. Ich habe ca. 25 DinA4 und ca. 25 10x15 Fotos und viele Textseiten in SW und Farbe in guter Qualität gedruckt bis ich als erstes die gelbe Patrone wechseln mußte.

Subjektive Druckkosten: Die Druckkosten mit den XL Patronen werden nicht zu hoch ausfallen.

Meiner Meinung nach macht das Gerät zwar öfters Reinigungen aber diese verbrauchen nur wenig Tinte.

Die Druckkosten sind in etwa mit meinem MP600 Vergleichsdrucker vergleichbar und dadurch nicht sonderlich hoch.

Mein Gesamteindruck: Den Drucker finde ich toll da er alle Aufgaben schnell und in guter Qualität erledigt. Mich stört einfach nur der fehlende Papiereinzug hinten, da es beim Fotodruck schon den ein oder anderen Papierstau gab.

Dabei habe ich aber kein Canon Fotopapier verwendet.
Die Möglichkeit auf ein DinA4 Blatt z.b. 4 Bilder ohne PC zu drucken funktioniert bei diesem Drucker nicht mehr (habe Canon kontaktiert).

Hierfür muß der PC eingeschaltet werden. Da man aber die Bilder meistens sowieso mit dem Computer etwas verbessert ist das nicht so störend.

Den Canon Pixma MX925 würde ich aber auf alle Fälle weiter empfehlen.
Gut finde ich, das Canon wieder mehr Tinte in die (XL) Patronen füllt, den der Seitenpreis ist gegenüber den Vorgängerdruckern um einiges gesunken.

Besonders die Textschwarzpatrone (XXXL) enthält 37ml Tinte und reicht für sehr viele Textseiten. Die Tintenqualität ist meiner Meinung nach gut aber nicht zu 100% wischfest.

Die Tintenpatronen sind einzeln zu wechseln, deshalb muss nur die Tinte getauscht werden die auch ganz zu ende ist.

Dadurch gibt es keine extra Tintenverschwendung.

Welches Abschlußfazit geben Sie dem Canon PIXMA MX925 in knappen Worten?

Der Canon Pixma MX925 ist ein super Multifunktionsdrucker der keine Wünsche offen lässt. Er kann alle Medien in super Qualität bedrucken, hat einen ADF der sogar beidseitig Scannen kann und verbraucht wenig Tinte.

Das Gerät kann ich zu 100% weiterempfehlen.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:10
06:42
05:22
21:32
18:50
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen