1. DC
  2. Mein DC

Sarah Fuhrmeister

Fotodruck, Speicherkarten und CD-Druck

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Foto- und CD-Direktdruck vom Computer oder Speicherkarten.

Foto-Druckqualität

Drucken Sie Fotos (vom Computer oder über Speicherkarte) in hoher Druckqualität auf A4- oder 10x15-Fotopapier und bewerten Sie, wie gut Ihnen der Ausdruck gefällt.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Foto-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Fotos in hoher Qualität drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

CD/DVD-Druckqualität

Bedrucken Sie CD/DVD-Rohlinge mit der beigelegten Software - wie gefällt Ihnen die Ausgabequalität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

CD/DVD-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie CD/DVD-Rohlinge bedrucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Bedienung: Fotodruck am Gerät

Wie zufrieden sind Sie mit der Bedienung am Gerät beim Drucken von Fotos über Speicherkarte?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • schnelle Bildauswahl
  • gute Speicherkarten-Einschub-Vorrichtung
  • einfacher wechsel von Papier auf Bilder
  • separate CD-Einlage
  • Ring-Größe bei CD wählbar

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Druckqualität bei Fotos wechselhaft

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Diese Bereich haben mein Mann und ich zusammen für euch getestet. Als Musik- und Film-Fan hat er diesen Bereich getestet, während ich für die Fotos zuständig war.

Fangen wir mit den Erfahrungen meines Mannes an. Die CD /DVD Rohlinge haben einen extra Einschub, der dafür sorgt, dass die Rohlinge fest liegen. Die ganze Vorrichtung wird durch den Drucker geführt, sodass sie auf der Rückseite austritt. Es ist also wichtig, dass der Drucker in diesem Fall von der Wand einen Abstand von mindestens 10cm hat. Beim ersten Versuch war der Ring noch etwas zu groß, da mein Mann dies zum ersten Mal gemacht hatte. Der zweite Druck war perfekt und füllte die gesamte CD aus, sodass sie aussah, wie das Original. Drucktechnisch absolut detailliert und qualitativ. Allerdings sind die Farben etwas bräunlicher geworden, als das Original. Dies kann jedoch auch an der Vorlage liegen. Trotzdem ist die Qualität absolut überzeugend. Wobei mein Mann sie nicht mit unserem alten Drucker vergleichen kann, da dies eine Funktion ist, die er nicht unterstützt hat.

Beim Drucken von Fotos muss ich sagen, dass ich zwar einerseits begeistert bin, aber auf der anderen Seite auch enttäuscht. Im Vergleich zu unserem alten Multi-Funktions-Gerät ist das separate Foto-Papier-Fach genial. Ich musste sonst immer genau einstellen und es sind so manche Drucke fehlgeschlagen. Zudem kann dank eines SD-Karten-Slots direkt am Display ausgewählt werden, was gedruckt wird. Einfach Karte rein, Ordner und Bild auswählen und starten.

Zudem ließ die Qualität zu wünschen übrig. Für kleine Schnappschüsse vollkommen ausreichend, wenn man es nicht anders kennt. So manches Bild ist damals im Foto-Album gelandet, und wurde nun von mir durch ein neugedrucktes ersetzt. Die Bilder die hier gedruckt werden sind zu 80% qualitativ so brillant, wie in einem Foto-Shop, wo ich es selbst ausdrucke. Klar kommt es auf die Aufnahme-Qualität drauf an, aber bei 16MP ist diese definitiv gewährleistet. Die Fotos brauchen hier einen Tick länger zum Trocknen, aber für diese Qualität nimmt man das gerne in Kauf. Bei meinem HP waren diese nach einer Minute trocken. Hier würde ich sie lieber 2-3 Minuten in Ruhe lassen. Man kann sie zwar schnell anfassen, aber zum Beispiel kann nach 2 Minuten noch ein Spucktropfen vom Sprechen ausreichen, damit er auf dem Bild verewigt wird. Sieht aber lustig aus. Kommen wir zu den restlichen 20%, die nicht überzeugen konnten. Nachdem ich einige Bilder für unser Album ausgedruckt hatte, die einwandfrei waren, wollte ich meiner Mutter spontan einen Schnappschuss mitgeben. 16MP und somit eine gute Qualität. Nachdem mein Bild jedoch grobpixxelig aussah, wie bei einem alten 0,3MP Kamera, kam mir mein Mann zur Hilfe. Auch hier das gleiche Ergebnis. Ein Bedienfehler konnte also ausgeschlossen werden. Nun schob es mein Mann auf mich und wir überprüften am Rechner, ob ich auch die richtige Bildqualität gespeichert hatte, denn viele Bilder, die ich für Testberichte verwende verkleinere ich auf 1MP. Das Ergebnis am PC zeigte jedoch, dass ich die richtige Größe ausgewählt hatte. Nun war klar, es müsste am Drucker liegen. Also ein weiterer Versuch, und diesmal funktionierte es in guter Qualität. Beim weiteren Test hatte ich zwischendurch immer wieder dieses Problem. Im Grunde kann man wirklich sagen von 10 gedruckten Bildern sind 2 in sehr schlechter Qualität. Im Vergleich zu meinem alten Drucker ist das Gesamtergebnis jedoch immer noch besser. Allerdings würde ich mir ein konstant geniales Druckergebnis wünschen. Den Fehler haben wir nicht gefunden.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:57
22:37
21:58
21:54
20:16
Drucker blinktBernhardPo
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen