1. DC
  2. Mein DC
🡄10/10 

Matthias Witteck

Fotodruck, Speicherkarten und CD-Druck

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Foto- und CD-Direktdruck vom Computer oder Speicherkarten.

Foto-Druckqualität

Drucken Sie Fotos (vom Computer oder über Speicherkarte) in hoher Druckqualität auf A4- oder 10x15-Fotopapier und bewerten Sie, wie gut Ihnen der Ausdruck gefällt.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Brother DCP-135C?

Foto-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Fotos in hoher Qualität drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Brother DCP-135C?

CD/DVD-Druckqualität

Bedrucken Sie CD/DVD-Rohlinge mit der beigelegten Software - wie gefällt Ihnen die Ausgabequalität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Brother DCP-135C?

CD/DVD-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie CD/DVD-Rohlinge bedrucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Brother DCP-135C?

Bedienung: Fotodruck am Gerät

Wie zufrieden sind Sie mit der Bedienung am Gerät beim Drucken von Fotos über Speicherkarte?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Brother DCP-135C?

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Für ein Multifunktionsgerät relativ gute Foto-Druckqualität
  • Einfacher CD-Druck
  • Plug'n Print Fotodruck am Gerät direkt von der Speicherkarte

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • NewSoft CD-Labeler verfälscht Grafiken, Fotos und Farben.
  • Leichter Rotstich beim Fotoausdruck
  • Sehr feine Details in Fotos werden nicht mehr deutlich dargestellt

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Foto-Druckqualität: Der Druckertreiber besitzt hier drei Qualitätsstufen: Schnell/Foto/Beste.

Die Druckqualität vom Fotodruck mit "Brother BP71GA4 Papier" und der Einstellung Foto/Beste empfinde ich für einen Multifunktionsdrucker noch als gut (Fotodrucker liefern natürlich bei weitem bessere Ergebnisse). Die Farben sind kräftig und leuchtend. Die Fotos sind scharf, jedoch werden sehr feine Details nicht mehr deutlich dargestellt. Leider habe ich einen leichten Rotstich festgestellt. (Farbmodus: Natürlich)

Foto-Druckgeschwindigkeit (Druck in beide Richtungen aktiviert): Folgende Werte habe ich mit einer digitalen Stoppuhr gemessen, nachdem der Drucker mit dem eigentlichen Druckvorgang begonnen hat. (Farbe ziehen, Papiereinzug und sonstige Vorgänge vor dem Ausdruck nicht mit einberechnet)

DIN A4 Großes Testfoto (Foto): ca. 1,26 Minuten

DIN A4 Großes Testfoto (Beste): ca 3,29 Minuten

Mit blossem Auge sind nur marginale Unterschiede zwischen den Druckqualitäten Foto und Beste feststellbar.

Vergleich mit DCP-135C (Druck in beide Richtigungen aktiviert): DIN A4 Großes Testfoto (Beste): ca 7,03 Minuten

Die Qualität auf "Brother BP71GA4 Papier" ist etwas schlechter, weil die Farbabstufungen nicht richtig dargestellt werden. (Dunkle Töne verlaufen regelrecht ins Schwarze). Den leichten Rotstich konnte ich hier nicht feststellen.

Der MFC-J825DW liefert hier bessere Ergebnisse, jedoch sind die Farben teilweise etwas zu grell. Beide Drucker haben Probleme mit sehr dunklen Farbabstufungen.

CD/DVD-Druckqualität: Vor dem Druckvorgang wird das Einlegen des CD-Schlittens schnell und unkompliziert auf dem Display des Druckers Schritt für Schritt angezeigt.

Hier muss ich sagen, dass ich von dem mitgelieferten Programm "NewSoft CD-Labeler" nicht sehr begeistert bin. Das Programm kann anscheinend Grafiken/Fotos nicht hochauflösend und farbecht importieren. Es ist eher Clipart orientiert. Der Ausdruck wirkte auf den mitgelieferten CDs blass und verfälscht. Schade. Für ein schnelles Belabeln einer CD, die kein Kunstwerk sein soll, reicht es aber allemal.

CD/DVD-Druckgeschwindigkeit: CD mit Testfoto: ca 1,36 Minuten

Bedienung: Fotodruck am Gerät

Speicherkarte (z. B. Micro-SD mit SD Adapter) ins Gerät stecken. Fertig! Er liest die Daten sofort ein und man hat drei Auswahlfelder auf dem Touchscreen. (Fotos ansehen/Fotoeffekte/Indexdruck)

Fotos ansehen: Hier kann man durch seine Fotosammlung stöbern und ggf. ein Bild ausdrucken. Weitere Einstellungen sind möglich. (Druckqualität/Druckmedium/Papierformat).

Fotoeffekte: Hier kann man seine Fotos bearbeiten z. B. Kontrast oder rote Augen entfernen etc. Dies macht, meiner Meinung, nicht so viel Sinn, da der Touchscreen nur eine begrenzte Auflösung und Größe besitzt. Zum einfachen und schnellen bearbeiten aber ausreichend.

Indexdruck: Hier kann man seine ganzen Bilder z. B. auf DIN A4 ausdrucken. (Klein und übersichtlich). Man hat die Wahl zwischen 6 Bilder/Zeile und 5 Bilder/Zeile oder druckt Sie nach Indexnummern aus.

Fazit: Für einen Allrounder viele nützliche Features und relativ gute Ergebnisse in der Foto-Druckqualität mit Tinte und Fotopapier vom Hersteller. Leider ein leichter Rotstich und sehr feine Details werden nicht mehr deutlich dargestellt. Insgesamt: knapp gut

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:57
22:37
21:58
21:54
20:16
Drucker blinktBernhardPo
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen