1. DC
  2. Mein DC

Sarah Fuhrmeister

Text und Dokumentdruck

In diesem Themenkomplex geht es vorangig ums Drucken auf Normalpapier. Bewerten Sie Qualität und Tempo der Drucke sowie die Papierverarbeitung .

S/W-Textdruckqualität

Drucken Sie einseitige Texte auf Normalpapier in verschiedenen Qualitätsstufen - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

S/W-Textdruckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie einseitige S/W-Texte drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Mischdokument-Druckqualität (Text & Grafik)

Drucken Sie auf Normalpapier Texte mit Farbgrafiken - wie gut gefällt Ihnen die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Mischdokument-Druckgeschwindigkeit (Text & Grafik)

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Mischdokumente (Texte & Farbgrafiken) drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Duplex-Druckqualität

Drucken Sie auf Normalpapier mehrseitige Texte oder Farbgrafiken mit der integrierten Duplexeinheit - wie gut gefällt Ihnen die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Duplex-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie mehrseitige Dokumente mit der Duplexfunktion drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Papierverarbeitung

Achten Sie darauf, wie gut der Papiereinzug arbeitet. Wie einfach lässt sich Papier nachlegen, zieht das Gerät die Seiten gerade ein oder kommen häufig Papierstaus vor?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem HP Officejet 6500 Wireless E709n?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckqualität und -tempo" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Geschwindigkeit
  • Druckqualität
  • Duplex-Funktion
  • Einzug von Papier

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Papiernachfüllen

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Dies ist endlich mal ein Punkt, wo ich nichts, aber auch rein gar nicht bemängeln kann. Die normalen, einfachen Drucke mit Text oder mit Grafiken sind sehr gut. Es wird sehr klar gedruckt, nichts verschmiert und vor allen Dingen die gedruckten Seiten sind sehr schnell fertig. Bei 2-3 Seiten sind sie schneller ausgedruckt, als bis ich am Drucker bin, der rund 10m entfernt steht. S/W kombiniert mit Farbe schafft er locker seine 20-25 Seiten in der Minute. Rein S/W waren es bei uns 32 Seiten. Vorgaben waren bei bunt 27 und in S/W 35. Wie man sieht, hält er im Grunde was versprochen wird. Unser alter Drucker hat S/W gerade mal 25 Seiten geschafft. In der Regel drucken wir zwar nur maximal 1-10 Seiten aus, aber es ist gut zu wissen, dass es hier so schnell geht.

Neben dem ganz normalen Druck, verfügt das Gerät auch über den sogenannten Duplex-Druck. Beidseitig spart er nicht nur Papier, sondern auch Zeit. Es ist eine weitere Funktion, die ich nicht vergleichen kann, denn unser HP hat diese nicht unterstützt. Gerade bei Übungsarbeiten und Lernaufgaben, die ich meinem Sohn ausdrucke, finde ich dies genial, denn hier hat eine Arbeit meist 7-10 Seiten und so kann man bares Geld sparen. Besonders gut finde ich diese Möglichkeit, da die Druckqualität trotzdem nicht leidet, wie ich anfangs vermutet hatte.

Der Papiereinzug hat mich überrascht. Er wirkt sehr klapprig, da man ihn zum Befüllen des Papiers am Besten herausnimmt. Bei uns war alles fest und wirkte daher stabiler. Leider hatten wir es regelmäßig, dass alle 20-40 Seiten mindestens einmal Papierstau kam oder die Seiten extrem schief eingezogen wurden. Hier gab es in der Testphase keinen einzigen Papierstau und die Seiten wurden exakt eingezogen. Nur ist es schlecht, dass das Papier nicht einfach beim Drucken nachgelegt werden kann. Wenn ich sonst merkte: Letzte Seite - habe ich meist schon den neuen Stapel langsam nachgeschoben, sodass er startklar war, wenn die nächste Seite gedruckt werden sollte. Hier muss man warten. Allerdings ist dies nur eine Anmerkung, die aber nicht wirklich stört, denn zu 90% habe ich auch damals nur gemerkt, dass das Papier alle war, wenn das Signal ertönte.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:57
22:37
21:58
21:54
20:16
Drucker blinktBernhardPo
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 86,12 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen