1. DC
  2. Mein DC

Patrick Rogowski

Druckkosten & Endauswertung

Im letzten Themenkomplex ist Ihre abschließende Meinung zum Testdrucker gefragt. Dazu gehört eine grobe Einschätzung und Einordnung der zu erwartenden Folgekosten des Druckers.

Anzahl gedruckter Seiten

Schätzen Sie grob, wie viele Text-, Grafik- und Fotoseiten Sie mit dem ersten Patronensatz gedruckt haben, bis die erste Tinte zur Neige ging.

Textseiten (nur Schwarz)

600

Textseiten (mit Farbe)

150

Grafikseiten

20

A4-Fotos

10

Postkarten-Fotos

5

Subjektive Druckkosten

Für die Berechnung der Folgekosten nach ISO-Standard hilft unser Service Druckkosten.de. In der Praxis weichen die Kosten jedoch oft ab. Sagen Sie uns, wie Sie die Druckkosten des Testgerätes einschätzen.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem HP Officejet Pro 8500A Plus A910g?

Mein Gesamteindruck

Wie bewerten Sie das Testgerät ganz allgemein - wie zufrieden sind Sie mit dem Drucker? Würden Sie ihn anderen weiterempfehlen oder eher vom Kauf abraten?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem HP Officejet Pro 8500A Plus A910g?

Können Sie den Epson Stylus Office BX625FWD weiterempfehlen?

Allgemeine Fragen

Fragen zur Patronengröße und Tintenqualität.

Wie wichtig sind Ihnen einzeln austauschbare Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen große XL-Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen auf Normalpapier schmierfeste Ausdrucke?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckkosten", "Tintenpatronen" und "Gesamteindruck" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • für Gelegenheitsdrucke akzeptable Kosten

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • vergleichsweise geringe Reichweite pro Patrone
  • vergeichsweise teure Patronen
  • für Vieldrucker zu hohe Druckkosten
(- manueller Duplexdruck mangelhaft)

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Epson Stylus Office BX625FWD zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Reichweite: Meiner Meinung nach muss ein Office-Drucker eine hohe Reichweite pro Patrone haben, um zu vermeiden, dass bei einem Druck im Netzwerk der Druck abgebrochen wird, da Patronen leer sind. Epson bietet z.B. Patronen bis max 1000 Seiten SW. Bei meinem HP kann ich jedoch 2200 Seiten drucken.

Kosten: Die Druckkosten sind beim Epson-Drucker erheblich höher. die großen SW-Patronen kosten ca. 22€. Bei meinem HP-Drucker kosten sie ca. 24€. Bei den Farbpatronen sieht es ähnlich aus. Für Gelegenheitsdrucke sind die Kosten noch akzeptabel, da die Tinte mit der Wischfestigkeit sehr hochwertig ist und die Anschaffungskosten des Gerätes im Mittelfeld liegen. Für Vieldrucker sind die Kosten jedoch zu hoch!

Die höheren Anschaffungskosten für meinen HP 8500A Plus haben sich durch die geringeren Druckkosten bereits amortisiert.

Nachtrag: Mir ist ein weiterer Mangel aufgefallen, der in meinen bisherigen Berichten noch nicht dokumentiert war:

Beim manuellen Duplex-Druck kann es passieren, dass 2 Blätter eingezogen werden. Dadurch stimmt die Reihenfolge der Seiten nicht mehr und das Dokument muss erneut gedruckt werden. Deshalb würde ich empfehlen immer den automatischen Duplex-Druck zu verwenden. Als Papier nutze ich "HP CHP 110 Office".

Kaufempfehlung: Eine Kaufempfehlung kann ich nur eingeschrängt geben, nämlich für User, die wenig drucken. Für mich trifft dies nicht zu. Die höheren Anschaffunskosten bei meinem HP rentieren sich bereits nach 3 Patronensätzen. Außerdem bietet der HP höhere Reichweiten, eine 3-jährige Vor-Ort-Garantie (nach Registrierung) und erheblich bessere Netzwerkfähigkeiten. Wo der Epson punkten kann ist die Geschwindigkeit beim Duplex-Druck, sowie die Wischfestigkeit der Tinte.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
23:55
18:23
18:00
17:43
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen