1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Canon Pixma iP1700 und iP6700D - Zwei mal umlackieren, bitte!

Canon Pixma iP1700 und iP6700D - Zwei mal umlackieren, bitte!

von
Während Canon beim neuen iP3300, iP4300 und iP5300 am Drucktempo geschraubt und das Gehäusedesign optimiert hat, blieb beim ebenfalls...

Canon Pixma iP1700 und iP6700D: Zwei mal umlackieren, bitte! von Ronny Budzinske
von
Auch mein im´Sommer gekaufter Pixma iP 6600D hat bereits
das Silberschwarze Aussehen.
Wozu bringen die dann einen neuen Drucker?

Gruß
Musi
von
Um wie die Konkurrenz etwas "Neues" auf dem Markt zu haben.
von
Das Land braucht neues und wenn es nur ein Facelifting ist. :)
von
Epson verfolgt dieses Prinzip bei seinen Office-Geräten schon seit Jahren. Einzige Neuerung sind dabei von Zeit zu Zeit mal kleinere Tintenpatronen.
von
Aber mal ehrlich, was soll denn noch großartig neues kommen?
von
Mehr Düsen = mehr Speed. Display mit höherer Auflösung. Beständigere Tinten. Irgendwas gibt's immer.
von
Ja, Speedmäßig brauchen wir uns aber eigentlich nicht beklagen, wenn wir nicht unbedingt einen D68 für den Fotodruck in der max. Auflösung misbrauchen wollen. ;)

Was Dspl. anbelangt, hat Epson ja schon gezeigt, wie es geht --> Rx700.

Genauso bei den Tinten, aber da sehe ich neben dem FM das größte Potenzial.

Aber irgendwann hat Canon alles was Ausstattungsmäßig möglich ist, verbaut, also auch (W)LAN zum Einstiegspreis.
von
Stimmt, die Drucker können einiges, aber verbessern kann man immer was, wenn es denn Sinn macht und man will.

Die Geschwindigkeit ist so eine Sache. Klar sind gerade die aktuellen Canons sehr schnell. Wenn man jedoch viele Seiten bei hoher Qualität druckt (es müssen ja nicht nur Fotos sein, die man in hoher Qualität gedruckt haben möchte), vergehen doch immer noch einige Stunden.
von
Zu verbessern wird sich immer etwas finden.
Aber wenn mein 6600 schon die Farben des neuen 7600 hat
und technisch nicht's verbessert wurde, sehe ich den Sinn des neuen nicht.

Gruß
Musi
von
Ob es für dich Sinn macht ist egal. Jeder Hersteller stellt neue Produkte vor, also macht das Canon auch. Und wenn sie nur den Anschalter umgeformt haben. Schau dir doch mal C84/C86 an. Da hat Epson noch weniger verändert als Canon zwischen 6600 und 6700.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:48
23:18
18:25
16:27
10:10
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen