1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Günstigster All in One

Günstigster All in One

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen.

Ich benötige einen günstigen All in One drucker bis 120,-

Benötigt werden eigentlich nur scannen und drucken und natürlich farben.

Der Drucker benötigt keine super Druck qualität, was zählt für mich sind die entstehenden Kosten.
von
Hi.
Hier gibt es eine Suchfunktion, ich habe mal 120 Euro und Tintendrucker voreingestellt. Für Brother-Modelle bekommt man sehr günstig kompatible Tintenpatronen.

Drucker sollten dann immer am Stromnetz bleiben, nicht ausschalten, damit sie sich später nicht unnötig reinigen, dabei wird oft viel Tinte verschwendet.

Drucker-Finder (Marktübersicht)
Beitrag wurde am 18.07.11, 17:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Brother Geräte sind häufig Angebotsware bei verschiedenen Märkten und Discountern, da kann man durchaus ein Schnäppchen machen. Brother Geräte sind insgesamt brauchbar, funktionieren soweit o.k., sind teuer im Verbrauch mit Originalpatronen, und sehr günstig mit Fremdpatronen aus dem Versandhandel, und arbeiten auch recht problemlos damit zusammen, besser als es bei Canon oder Epson geht mit den Chips an den Patronen.
von
Wie meine Vorredner: Brother + Fremdpatronen.

Solide Drucker, günstig bis billig mit Fremdtinte (je nach Angebot), langsam im Druck. Mal von den Generationswechseln abgesehen, unterscheiden sich die Drucker nur in der Ausstattung. Druckquali/-leistung ist identisch. Also in Deinem Fall, einfach den günstigsten raussuchen. Entweder Inet oder das Angebot aus dem Örtlichen.
von
HMm ich habe hier ein paar drucker ins auge gefasst

leider scheinen die alten drucker hier aus den rankings rausgenommen zu sein.

was haltet ihr von denen

www.csv-direct.de/...

cgi.ebay.de/...



und wie kann ich mich beim tinten kauf orientieren.
ich bin momentan etwas unbeholfen .

www.google.de/...
von
Nein die sind nicht herausgenommen, nur ausgefiltert in der aktuellen Filterauswahl. Einfach in den Filtereinstellungen dort wo "aktuelle Drucker" steht "auch ältere Drucker" auswählen, dann siehst du auch die älteren Drucker mit in der Liste
von
Schau mal hier: geizhals.at/...

Der Dritte im Bunde geizhals.at/... hat auch noch WLAN.

Der eBay-Link: Gebraucht ist Vertrauenssache, ansonsten sind wie gesagt Brother solide Drucker. Habe den 135C auch mit Fremdtinte von eBay im Einsatz. Langsam, ja. Probleme? Unter Win7x64 hängt sich der Drucker regelmäßig auf, zumindest was den PC-Druck anbelangt, Standalone nicht getestet dann. Druckquali hängt von der Tinte ab. :)
von
Habe mir hier diesen hier gegönnt dcp 195c

cgi.ebay.de/...

für 70 eur und 8 patronen
von
Nur zur Info: Die Originalpatronen hat er durch 8 Fremdpatronen ersetzt. Das muss natürlich kein Nachteil sein, wenn man dadurch spart beim Kauf.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:44
16:05
15:14
Reinigen der WalzenGast_65062
15:06
14:16
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,17 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen