1. DC
  2. Forum
  3. Frage zu den Tests
  4. Druckkosten in Frablaserübersicht

Druckkosten in Frablaserübersicht

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ganz klar, ist mir noch nicht, wie die Druckkosten in der Übersicht zustandekommen.
SO hat zb. der Brother HL4050CDN höhere Druckkosten als der HL4040CN. Auch wenn sich den Test dazu anschaut, kann ich die Berechnung auch nicht nachvollziehen. Denn bei den durchschnittlichen Druckkosten nach 50.000 Seiten braucht man ja schon 3 Trommeleinheiten. So komme ich auf höhere Druckkosten.
von
Hallo Dogio,

von welcher Übersicht sprichst du jetzt genau?

Grundsätzlich werden bei der Berechnung die Starterreichweiten einbezogen. Ich denke hier liegt dein Verständnisproblem.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
www.druckerchannel.de/...

Ja, aber haben, aber dennoch müssten doch beim HL4040CN und HL-4050CDN die gleichen Druckkosten rauskommen......
Habe den Unterschied gerade gefunden: einmal wird von 50.000 Seiten, einmal von 100.000 Seiten ausgegangen...das ist natürlich irreführend.
von
Hallo Dogio,

ja, das ist etwas verwirrend. Wir haben zwei große Vergleichstests Farblaser und jeweils einen der Brother dort aufgenommen.

Vergleichstest Oberklasse-Farblaser: Vergleichstest: Oberklasse-Farblaserdrucker: Farblaser-Profis aus der Oberklasse

Vergleichstest Mittelklasse-Farblaser: Vergleichstest: Fünf Mittelklasse-Farblaserdrucker bis 700 Euro: Farblaser-Profis aus der Mittelklasse

Weil Druckerchannel pro Geräteklasse unterschiedliche Reichweiten für die Messung der Druckkosten zugrunde legt, kommen die unterschiedlichen Druckkosten heraus.

Ich hoffe, das entwirrt das Problem etwas.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Nun das kommt drauf an, in welcher Klasse die Geräte eingeordnet sind.

Genauso Irreführend ist es aber auch, wenn man die Starterreichweiten nicht in die Druckkosten mit einberechnet. Dazu brauchen wir halt eine Basis von gedruckten Seiten, die sich je Klasse unterschiedet.

Ich schau mir das aber später mal an, warum die beiden Geräte in unterschiedliche Klassen eingeordnet sind.

EDIT: Okay, da kam mir Florian Heise zuvor ;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:40
11:08
10:10
09:04
23:18
16:27
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 452,18 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,90 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 189,14 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,99 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 228,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen