1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Für 6000 Seiten/Monat welchen Drucker kaufen?

Für 6000 Seiten/Monat welchen Drucker kaufen?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
zur Zeit habe ich Aufträge für 6000 - 7000 Seiten im Monat.

Gedruckt wird Text im schwarz/weiß mit einem Farblogo.

Was für ein Drucker ist dafür bestens geeignet?
Refil soll möglich sein da sonst zu teuer.

Ach ja, wo gibt es auch Literweise günstige Tinte?

Vielen Dank
von
Ich bleibe erstmal bei meinem Papier bis ich etwas besseres finde.
Aktueller Status:
Gedruckte Seiten 6006 (der neuer Drucker)
Druckköpfe haben 15262 Seiten also Ca. 7631 Flyer
Edit:
Tintenverbrauch laut Konfiguration-Seite:
schwarz 401 ml
gelb 29 ml
rot 47 ml
blau 167 ml
Beitrag wurde am 12.05.07, 11:13 Uhr vom Autor geändert.
von
kein papierstau mehr ?
welches papier benutzt du ?

gruß inkjet
von
Kein Papierstau mehr!!!!!
Der Drucker ist wirklich SUPER!!

Papier habe ich bei METRO gekauft.
Es ist der ARO Kopierpapier 2.500 Blatt
Artikelnummer: 226329.1 /2500 Blatt 80g kostet 10,45 + MwSt

Denk aber daran du brauchst ein Gewerbeschein für Metro bzw. eine Karte.
von
So jetzt gebe ich euch wieder den Status bekannt.
Gedruckte Seiten 37239 (der neue Drucker)
Druckköpfe haben jetzt insgesammt 46495 Seiten also um die 23200 Flayer

Tintenverbrauch laut Konfiguration-Seite:
schwarz 1275 ml
gelb 75 ml
rot 140 ml
blau 565 ml

Aufgetretene Probleme mit Longprint:
2 mal wurde mein System undicht und immer auf der selben Stelle am Venofix. Der Schlauch ist sehr dünn und die Stelle wo der leichte Knick ist (Generation 3) frist sich die Tinte durch.
Gestern musste ich den Venofix an allen Patronen wechseln.
Zum Glück brauche ich dabei keine neue Patronen :)

Obwohl die Druckköpfe jetzt 46495 Seiten gedruckt haben, funktionieren die noch immer gut und ich bin gespannt wie lange die noch mein Spaß mitmachen werden.

Habe nur 3X Papierstau gehabt und dabei war es meine Schuld weil ich nicht richtig aufgepasst habe als ich Papier eingelegt habe.

Auf jeden Fall lohnte sich der Longprint bei mir und habe eine Menge an Geld gesparrt.
Beitrag wurde am 14.06.07, 07:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Freut mich wenn's so gut klappt.
von
So, ich bin jetzt bei Ca 50000 Seiten und jetz merkte ich leichte Streifen im Text (schwarze Farbe).

Habe die beide Druckköpfe ins warme Wasser gelegt (natürlich nur den Teil wo die Düsen sind ) und nach 2 Stunden im Bad funktioniert wieder alles SUPER.

Jetzt sind keine Streifen zu sehen und es funktioniert jetzt wieder.

Gruß marco123
von
Hast du schon reservedruckköpfe oder gleich nen 550er als auslaufmodell für 80.- gekauft. Dann gibts nämlich patronen und \"ersatzteile\" gratis dazu.
Wenn du zeit hast schau doch mal bei --Immer wieder Fehler bei blauer Tinte k550dtn longprint -- vorbei. Da hat cosmo probleme mit longprint, dem muss geholfen werden.

Gruß inkjet
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:31
12:25
11:26
11:13
10:47
08:28
Scanner Problem Gast_62979
18:47
22.3.
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 537,59 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 514,84 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 64,91 €1 Canon Pixma TS705a

Drucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen