1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C66
  6. "keine tinte"

"keine tinte"

Epson Stylus C66Alt

Frage zum Epson Stylus C66

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
mein drucker fordert, nachdem ich die leere schwarze patrone ausgewechselt habe, dass ich auch die anderen leeren patronen (magenta, cyan und gelb) ersetze, obwohl ich extra "nur mit schwarzer tinte drucken" eingestellt habe. er zeigt beim druckauftrag "keine tinte" an.
von
Der Drucker verwendet einen Permanentdruckkopf, der systembedingt ständig mit Tinte versorgt sein will. Die Düsen der jeweiligen Farbe würden sonst Luft ziehen, was ihnen nicht bekommen würde. Daher verweigert der Drucker den Dienst, sobald eine der vier Farben leer ist. Umgehen kann man dies nicht.
von
Umgehen kannst das nur, in dem Du per Hardwareresetter die Chips der Farben resettest. Das ist aber nicht empfehlenswert und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Schaden, der dadurch verursacht wird, egalisiert bestenfalls die erhoffte Ersparnis, wenn Du wieder mal Farbe drucken willst. Im schlimmsten Fall bedeutet es einen (wirtschaftlichen) Totalschaden.

Also: Immer brav mit Tinte drucken. ;)
von
danke für die antworten. ist es denn gut, wenn ich die billige ersatzfarbpatronen nehme, um die alten magenta/cyan/gelb zu ersetzen, wenn ich sowieso nicht mit denen drucke? (drucker ist relativ neu und möchte deswegen eigentlich nur originalpatronen verwenden)
von
Die Frage hast Du dir im wesentlichen in deinem letzten Beitrag unten selber beantwortet.
von
Jupp, wenn Du eh nur Originalpatronen nehmen willst, stellt sich die Frage nicht nach (Billigst)Fremdpatronen.

Wobei ich def. von Billigstfremdpatronen abraten muss. Hatte mal testweise 1,- Patronen von eBay in meinem D88 getestet: Lesertest: Epson Stylus DX4850: Der kleine Tintentest (Update)

Absolute Farbverfälschungen und zwei Wochen Standzeit haben die nicht überlebt. Keine Empfehlung!!!

Wenn Du eh wenig druckst, bleib bei Originalpatronen. Wenn's sich nicht vermeiden lässt, kauf wenigsten gute Qualitätsfremdtinte wie Jettec oder Inktec.

------

Auf der anderen Seite, wenn Du eh nicht farbig drucken willst, kauf Dir einen Laser, ist viel besser als der C66. ;) Bspw. den HP LJ 1018 und Du im Endeffekt zahlst Du noch niemals drauf. Der Toner reicht nämlich 2k bis 2,5k Seiten. Da musst schon einige Patronen nachgekauft haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen