1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 3650
  6. gelb anstatt rot

gelb anstatt rot

HP Deskjet 3650Alt

Frage zum HP Deskjet 3650

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 27, 28, 58, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hy,

nach meinem letzten refill druckt meiner gelb anstatt rot obwohl ich 100% sicher bin dass die farben richtig gefüllt worden.
habe auch noch mal mit ner leeren spritze in der kammer tiefes rot angesaugt.
nach mehrmaligem reinigen druckt er ein rotes blatt aus paint immer noch gelb.

weiss jemand rat....
von
Hast Du mal einen Düsentest gemacht?
von
welchen düsentest?
eine düsenreinigung habe ich schon gemacht!
von
Düsentest. Ob eben alle Düsen vorhanden sind. Ist über Utility oder so zu erreichen.

Kannst du mal nen Ausdruck scannen und hochladen?
von
Ich habe hier von einem DJ 870Cxi die Farbpatrone auffüllen lassen. Die Patrone zeigt das gleiche Verhalten wie Deine. Ich nehme an Du hast mit zuviel Druck die Tinte aufgefüllt und dadurch die ~Zylingerkopfdichtung beschädigt~. Ich nenne sie mal so, da sie unter dem eigentlichen Druckkopf zwischen den einzelnen Patronen Farbkammern und dem Kopf selber abdichtet. Nun ist Sie entweder gerissen, verutscht oder durch den Druck gelockert und es können, wenn die Patrone unbenutzt im Drucker sitzt, sich die enzelnen Farbkammern im unteren Bereich der Patrone vermischen. Zu Anfang eines jeden Druckauftrags kommt die vermischte Tinte aufs Papier und es wird nach und nach besser, aber nie mehr so wie es soll, jede Farbe für sich.

Dieses Verhalten gibt es bei den Epson Stylus Colour 600 u.ä. mit dem länglichen Druckkopf auch. Dort lässt mit der Zeit die Andruckkraft für die Dichtung direkt am Druckkopf nach und es tritt zum einen am Außenrand immer wieder Tinte aus, zum anderen wird diese gemischt und zu guter letzt zieht der Druckkopf auf Grund der Undichtigkeit Fremdluft. Der Ausdruck wirkt verschmiert und schwammig.

MfG Hansjo

PS
Besser lesen sollte man, also Gelb statt Rot kann nicht durch das mischen kommen. Da stimmt die Ansteuerung der Düsen irgendwie nicht. Bei mir kam anstatt Gelb, Rot also umgekehrt.
Beitrag wurde am 15.08.06, 01:42 Uhr vom Autor geändert.
von

Wenn du die Testseite nicht findest, kannst du auch die Reinigungsseite einscannen und hier aufladen.
Beitrag wurde am 15.08.06, 09:16 Uhr vom Autor geändert.
von
achso!!!!!!
mit düsentest ist die testseite gemeint die nach dem reinigen kommt.ist ja auch logisch mit den kl. farbquadraten.
weil bei dem testseitebutton kommt nur so'n butterfly, aber da kann man auch nicht sagen ob der nun so aussehen soll oder nicht.
also bei dem ausdruck fehlen quadrate,ich nehme mal an, die roten!?
hab mal nen paint-ausdruck mit ner roten seite gemacht.
schönes gelb!!
von
hier das gelb was rot sein will!
von
Also ich kann dazu nur sagen: Defekte Druckerpatrone.

Daß du bei Rot nur Gelb bekommst ist ganz klar, wenn die Farbe Magenta fehlt, wie es die Farbenlehre lehrt.

Also gibt es eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten, entweder Druckkopf Magenta sitzt zu oder halt Kontaktproblem der Patrone. Wobei man Kontaktprobleme ja schon fast ausschließen kann, da er Drucker sonst meckern würde und gar nichts drucken würde.

Versuche doch mal den Magentabereich der patrone mit ein wenig Isopropanol auf Toilettenpapier zu legen und wenn das nichts hilft, ist wohl eine neue Patrone fällig, da sie beschädigt wurde beim Befüllen.

Grüße Benni
von
kann man denn den anderen vertreiber-patronen(KMP etc.)trauen
da ja der druckkopf mit getauscht wird?
von
Hast du die Magenta-Kammer mal entlüftet? Dazu erzeugt man z.B. über die Befüllöffnung einen leichten Überdruck. Entweder pustet man kräftig Luft hinein oder setzt eine Spritze (ohne Kanüle) auf das Loch und drückt so Luft in die Kammer.
Wenn allerdings beim Stempeltest (feuchtes Taschentuch an die Düsenplatte halten) vorher schon alle Farben prima zu sehen sind, handelt es sich eher um einen Defekt der Ansteuerung. Das wäre nicht reparabel.
Zu deiner Frage, ob die KMP-Patronen besser sind. HP-Patronen dürfen nicht nachgebaut werden. Daher wird auch der Druckkopf nicht getauscht. Lediglich bei den Patronen wo ein Deckel drauf sitzt werden (bei qualitativ, guten Anbietern) die Schwämme und Siebe getauscht. Nicht der Druckkopf.
Beitrag wurde am 16.08.06, 09:17 Uhr vom Autor geändert.
von
habe mir heute ein combo geholt für 30 euro.
testseite mit butterfly sieht schon viel besser aus!
ist vieleicht nicht schlecht, wenn man nach einem jahr mal neue druckköpfe hat!
danke für eure hilfe.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:19
18:50
17:57
16:02
15:27
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 374,40 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen