1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i350
  6. Streifen aber nur in Entwurfsqualität

Streifen aber nur in Entwurfsqualität

Canon i350Alt

Frage zum Canon i350

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit BCI-24BK, BCI-24C, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo! Mit viel Alkohol habe ich es geschafft, den eingetrockneten Druckkopf meines i350 wieder zu reaktivieren, aber ein Problem habe ich immer noch:

Wenn ich einen schwarzen Kasten in \"Hoher Qualität\" drucke, ist das Ergebnis zwar etwas unsauber, aber akzeptabel.

Wenn ich jetzt aber Entwurfsqualität auswähle, druckt der Drucker natürlich deutlich schneller und folgendes ist zu sehen: Links beginnt der Druck ganz in schwarz. Nach rechts jedoch beginnt in der Mitte ein weißer Bereich, der immer breiter wird. In jeder neuen Druckzeile wiederholt sich das.

Ich habe das Gefühl, dass die Tinte (Pelikan) nicht so schnell nachfließen kann und deshalb die mittleren Düsen irgendwann nicht mehr versorgt werden. Woran kann das liegen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
von
Wenn Du nicht selber nachgefühlt hast tritt das Problem eher weniger auf das Tinte nicht schnell genug nachläuft, ich denke das da eher noch Düsen verstopft sind oder defekt ,bei hoher Qualität fällt das Düsen ausgefallen sind soviel ich weiß nicht so auf,um sicher zu sein das das Düsen nicht defekt sind könntest Du es mal mit Original Tinte versuchen.
Sehe auch hier mal nach dem LA von Fr@nk
Canon- und HP-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!

Gruß sep.
von
Danke für die Antwort, das klingt plausibel, mich wundert nur, dass das zusammen hängend genau die mittleren Düsen sind.

Ich habe mal einen Ausdruck eingescannt. Man sieht einen Auschnitt von einem grauen Balken (14 mm hoch) der von links nach rechts in einem Durchgang vom Druckkopf gedruckt werden sollte. In der Mitte hören die mittleren Düsen plötzlich auf. Finde ich seltsam. Dass das Grau so körnig ist, damit kann ich leben.

Gruß Markus
Beitrag wurde am 11.08.06, 19:26 Uhr vom Autor geändert.
von
In der Tat sieht das etwas seltsam aus,warte mal ab vielleicht können andere dir auch noch was dazu sagen,für mich sieht das so aus als wenn die Düsen zuerst frei wären und dann wieder zu, kann aber auch sein das was mit der Ansteuerung (Elektronik) nicht stimmt.
von
@sep: Danke für deine Mühe!

Dass er bei hoher Qualität besser druckt, liegt aber wahrscheinlich daran, dass er mehrmals über jede Zeile fährt, so dass man das Problem nicht bemerkt.
von
Komisch, genau dieses Phänomen habe ich immer wieder mal bei der Cyan-Patrone meines IP5200. Da sieht dann der Düsentest fast genauso aus wie der graue Streifen auf dem Bild. Druckkopfreinigung allein hilft meistens nicht, sondern der Drucker muß danach noch eine gewisse Zeit stehen, dann geht es wieder. Außerdem wird das Cyan bei hohem Druckaufkommen irgendwann streifig.
Vorläufige Diagnose bei mir desahalb: Die Patrone hat keinen 100%igen Kontakt zum Druckkopf, weshalb die Tinte nicht richtig fließt. Es sieht aus, als ob der Filz am Auslauf ein paar Zehntel Millimeter tiefer in der Patrone sitzt als bei den anderen Farben. Das dürfte der Grund für die zeitweise Unterversorgung sein. Schau doch mal nach, ob du vielleicht ein ähnliches Problem hast.
von
Hallo

Habt ihr mal bei der Belüftungsöffnung geschaut? Für mich sieht das so aus als wenn der Drucker nicht schnell genug Tinte ziehen kann, weil keine Ausgleichsluft in die Kammer hineinkommt.
von
Du solltest also zuerst die Patrone wechseln. Pelikan hat auch nicht immer für glückliche Anwender gesorgt.
von
Gerade habe ich eine neue JetTec-Patrone (DC-Testsieger) eingesetzt: Genau das gleiche Problem! Ich glaube, ich wende mich mal an Canon.

Die Tintenindustrie wird alleine an der Tinte reich, die zu Test- und Reinigungszwecken durch die Druckköpfe gejagt wird...
von
Ich interpretiert mal was ich da sehe, nicht mehr und nicht weniger (soll mal nur ein Gedankenanstoß sein).

Wenn er das in einem Rutsch gedruckt hat, ist das für mich ein typisches Bild wie es nach meinen Vorstellungen Aussehen müsste wenn von der Mitte an, nach außen die Düsen mangels Tinten- Kühlung anfangen auszufallen. In der Mitte entstehen die größten Temperaturen.

Wenn nun die Tinte nicht fließt, sondern an dieser Stelle die Tinte über Ihren Siedepunkt erhitzt wird, würde ein Tintenabriss in genau dieser Form auf Papier sich zeigen. Als ob eine Gasblase innerhalb des Druck-Kopf entstehen würde und nach außen sich aus dehnt. Vielleicht für den einen oder anderen weit hergeholt, aber möglich wär's schon.
Beitrag wurde am 17.08.06, 23:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:38
20:51
20:50
19:15
18:17
25.10.
Artikel
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 84,90 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 90,00 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 442,06 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen