1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLP-550N
  6. Graue Streifen in jedem Ausdruck

Graue Streifen in jedem Ausdruck

Samsung CLP-550N▶ 12/07

Frage zum Samsung CLP-550N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit CLP-500D5C, CLP-500D5M, CLP-500D5Y, CLP-500D7K, CLP-500RB, CLP-500RT, CLP-500WB, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

mein CLP 550 macht neuerdings graue Streifen bei jedem Ausdruck über die ganze Seite.

Das Gerät hat 3290 Farb und 6509 S/W Seiten gedruckt.
Trommel und Bandzähler: 19960
Schwarzer Toner wurde bereits erneuert.

Hier ein paar Bilder:
mj.st/...
mj.st/...
mj.st/...
mj.st/...
mj.st/...
Da der Admin imageshack nicht mag habe ich einen Freund gebeten, die Bilder auf seinen Webspace zu stellen

Was könnte das sein?

Ein defekter schwarzer Toner?
Transportband?
Bildtrommel?
Belichter?

Danke!
Beitrag wurde am 23.06.06, 16:39 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die Tonerträgerwalze auf dem letzten Bild sieht ja ganz böse aus. Hiezu gleich mal eine Frage: Sind die Toner-Kartuschen neu, rebuild oder selbst nachgefüllt? Denn es sieht alles danach aus, dass das Verteilermesser unter der schwarzen Walze gesäubert werden müsste. Nomalerweise, sobald es wieder sauber und glatt ist, verschwinden diese Probleme wieder. Auf dem Bild farbtoner.com/... sieht man, wo sich das Messer befindet. Dafür müsste man etwas tiefer in die Kartusche hinein. Falls du Tipps brauchst, wie man die Kartusche am Besten außeinander nimmt, damit sie hinterher auch funktioniert, dann kann ich dir gerne einen Link geben, wo eine entsprechende Anleitung zu finden ist.

Liebe Grüße

Euere Drucker-Maus
Beitrag wurde am 23.06.06, 17:47 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Drucker Maus!

Vielen Dank für die Antwort!

Also liegt es wahrscheinlich am schwarzen und gelben Toner (denn die anderen haben keine Streifen auf der Walze)?

Das wäre natürlich super!
Ich würde mich über einen Link mit Anleitung zum Auseinanderbauen der Kartusche sehr freuen!

Ich habe original Samsung Kartuschen drin, Schwarz wurde schonmal ersetzt, wurde damals bei tonermonster.de neubestellt. Die anderen sind noch Erstbestückung.

Danke
von
Hallo nochmals und sorry, dass es mit der Antwort länger gedauert hat (habe zu Hause keinen PC).
Unter diesem Link findest du eine Refill-Anleitung für deinen Samsung zum kostenlosen Download: farbtoner.com/...
Dort ist es detailiert beschrieben, wie man die Kartuschen außeinanader und wieder zusammen baut. In deinem Fall muss man gezielt an das Verteilermersser, was an der Tonerträgerwalze anliegt. Wenn du noch mehr Fragen hast, nur her damit. Ansonsten würde mich wirklich interessieren, wie es geklappt hat.

Liebe Grüße

Euere Drucker-Maus
von
Vielen Dank für die Anleitung.
Das ist ja doch etwas - kompliziert!

Mal eine Verständnisfrage:
Es sind wie gesagt graue Streifen (wie auf dem Foto zu sehen), das bedeutet für mich zuviel Toner bzw. Toner wird auf das gesamte Blatt "transportiert". An den Tonerwalzen schwarz und gelb sind Streifen. (sieht man gut bei gelb) - diese Streifen sind ja die Tonerwalze - dh. ist das unnormal? Müsste die Farbe auf der Walze ganz gleichmäßig sein?

Selbst wenn Sie ungleichmäßig ist, verstehe ich nicht, warum dies über Transportband und Bildtrommel weitertransportiert wird - es müsste doch eigentlich entsprechend mehr Resttoner anfallen?

Kann bei den obigen Bildern ein Defekt der Bildtrommel ausgeschlossen werden? Liegt es wirklich nur am ungleichmäßigen Toner auf den beiden Walzen?

Das wäre dann nämlich meines erachtens eindeutig Garantie - zumal die Tonerkartuschen original und fast neu sind - wenn ich schon original kaufe, dann soll diese doch bitte ihre 7000 Seiten bzw. Tonerfüllung drucken ohne solche "Ausfälle"?

Ich würde mich über eine Fachkundige Einschätzung zur Ursache freuen und entsprechend wahrscheinlich einfach neuen Toner bestellen und den alten als Gewährleistungsfall zurückschicken.

Wie ist eigentlich der Weg?
Toner - OPC Trommel - Transferband Papier?
Oder erst Transferband, dann Trommel?

Vielen Dank!
von
Um Deine letzte Frage zuerst zu beantworten:

Toner, OPC, Tranfer, Papier, Fixierung.

Die OPC wird vom Laserbelichtet und nimmt an den belichteten Stellen den Toner auf und übergibt ihn an das Transferband und dieser wiederum ans Papier. Wenn nun, wie in Deinem Fall, diese "Schleifspuren" auf der Tonerrolle auftauchen kann der Tonerauftrag nicht gleichmäßig sein (eigentlich logisch) und erzeugt somit auch den Streifigen Ausdruck. Die Ursachen können sein : Toner vor dem Ersteinsatz nicht gründlich aufgeschüttelt und es können kleine Klümpchen entstehen die sich vor das Messer legen. Ebenso kann hohe luftfeuchtigkeit zu solchen Effekten führen... na ja und der Obergrund : Verschleiss der in der Tonerpatrone verbauten Komponenten.
von
Und wie sieht es mit der OPC Trommel aus?
Kann die ausgeschlossen werden als Fehlerquelle?
Oder könnte es ein, dass diese verschlissen ist und einfach zuviel Toner "zieht" und daher die Spuren auf den Walzen kommen?

Eben habe ich nochmal den schwarzen Toner rausgenommen, dabei versaute erstmal eine ganze Ladung Toner den Drucker (war anscheinend hinter dem silbernen Teil unten und auch auf dem gelben Toner gekleckert...

Die Verbrauchsmaterialien für diesen Drucker kosten bei den günstigsten Anbietern 607,38 Euro

Ein komplett neuer CLP 550 mit Tonervollbestückung kostet jedoch nur 374 Euro!

Samsung Service sagt: Technikereinsatz kostenpflichtig, wenn Problem am Verschleißteil liegt, ich solle erstmal alles austauschen... also mal eben 600 Euro raushauen???
Irgendwie unfair!

Kann man eigentlich die Starttoner eines neuen Gerätes auch in einem anderen einsetzen (weil da immer noch SEE draufsteht und auf den Nachkaufteilen nicht... vielleicht blockt das ein Chip?)
Denn sonst wäre es evntl sinnvoll einfach einen CLP 550 zu kaufen und dessen Verbrauchsmaterial in meinen CLP 550N einzusetzen...
oder ich trenne mich gleich ganz von Samsung und suche einen neuen Drucker, bei dem Neupreis und Verbrauchsmaterialien in einem sinnvollen Verhältnis stehen!

Zurück zum Fehler:
Die graue Matsche ist auch da wenn ich nur gelb oder rot oder blau ... drucke... zumindest bei hellgelb müsste der schwarze Toner doch garnicht erst an die OPC Trommel ranfahren... warum - wenns an dem Toner liegen soll - sind dann da die grauen Streifen?

Weiß jemand, ob man die volle Startbestückung eines anderen CLP 550 in meinem CLP 550N einsetzen kann?


Danke!
Beitrag wurde am 29.06.06, 01:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Weiß keiner weiter :( ?
von
Hallo, einfach die schwarze Tonereinheit austauschen und der Fehler ist behoben.
Gruß
Tonerdo
von
Interess.Aussagen hier,--
möchte davon abgesehen, auch auf anderes "Grau-Phänomen" mit wolkenartigen klein.Strukturen hinweisen, wenn ein weißer Fotokarton-A4 2mal durchlaüft (Tint.drucker zeigts nicht, da ja keine Hitzetrocknung):
1) wenn ob.Hälfte zu ca.13x18cm mit Farbbild bedruckt wird
2) wenn anderes Bild auf unterer Hälfte bedruckt wird,
Abhilfe:
leeren Karton mittig durchschneiden u. jedes Bild dh. Fotopapier nur einmal drucken.-Wahrscheinl. ist die Hitze der Farbtrocknung bei 2x Durchlauf schuld, evtl. ist auch Papierart od. Trockngs.temp. schlecht eingestellt ?, Drucker HP-2600N).
Werde diesen Nachteil noch in mein.Kurztest online beschreiben.
von
Hallo,

habe seit ein paar Tagen genau den gleichen Fehler :-( ! Konnte der Fehler schon behoben werden ? Warum sollte das nur an der schwarzen Tonereinheit liegen?

Grüße
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:21
12:08
12:03
11:55
10:37
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen