1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5030N
  6. Bei Duplexdruck sehr langsam

Bei Duplexdruck sehr langsam

Kyocera FS-C5030NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5030N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-520, TK-510C, TK-510K, TK-510M, TK-510Y, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo

Ich wollte euch mal um Rat fragen.
Wenn ich eine einzelne Seite habe, dann druckt er mir diese nachdem er Sie in den Drucker eingelesen hat auch mehrere male hintereinander schnell aus.

Nun habe ich ein PDF-Dokument (23,4MB) mit 20 Seiten.
Das soll er mir EINMAL ausdrucken und zwar Beidseitig. Duplexeinheit ist vorhanden. Und dabei bricht er sich 'nen Zacken aus der Krone.

Das drucken ist absolut langsam. Ein Anruf bei der Kyocera-Hotline brachte mich darauf den Treiber von KPDL auf PCL5c umzustellen dann druckt er schneller... Dachten die...

Dann macht er mir aus meinen 23,4MB stolze 586MB und es dauert noch länger.
Das PDF-Dokument enthält viele Bilder. Im Drucker sind 640MB RAM von denen ich 576MB als RAM-DISK verwende...

Habt Ihr ne Idee wie ich das schneller ausdrucken kann??
Warum kann er nicht das Dokument welches ja bloß 23,4MB hat in den Drucker laden und dann schön nacheinander ausdrucken?

Ich hoffe auf eure Hilfe.
MfG MAIK
von
Hast du bei "GDI-kompatipler-Modus" auch eine Haken gemacht?

Ich denke aber nicht, dass das an den verschieden Modi liegt. Dass der Drucker beim Duplexdruck langsamer ist als beim normalen ist ja klar, aber wenn der Unterschied soo groß ist... Warte doch mal ab, was Uwe dazu sagt, der weiß da sicherlich genaueres.. Vielleicht ist es ja sogar ein altbekanntes Problem... kann ich mir aber eher nicht vorstellen...


MfG

mr.checker
von
Nein den Haken bei "GDI-kompatipler-Modus" habe ich nicht gemacht.
Soweit ich mich da informiert habe wird damit die Datei damit so gerastert das die Farben wie aucf dem Bildschirm aussehen. Nachteil die Druckdatei wird größer...

Aber ich kann es ja Testweise trotzdem einmal anhaken...

MfG Maik
von
Vielleicht nimmst du einfach mal den RAM Disk Modus raus. Nicht vergessen, der muss am Treiber und im Drucker geänder werden.
Wenn das auch nichts hilft gibt es da noch ein Tool von Kyocera das sich KM Direct Printing nennt. Das umgeht den Druckertreiber und kann pdf direkt drucken.
hier der link: serviceworld.kyoceramita.de/...

Viel Erfolg
von
Stell mal den RAM Disk nicht so hoch ein. Max 1/3 des Gesamtspeichers.
Sonst wie schon vorgeschlagen testweise ganz ausschalten.

Haripon
von
Konnte die Ursache des langsamen Duplexdruckens eruiert werden, und wurde eine Lösung gefunden?
von
Hallo

Sorry, das ich mich hier nicht mehr gemeldet hatte.
Das habe ich schlichtweg vergessen.

Also das Problem besteht noch und ist normal, da dieses PDF-Dokument viele Bilder beinhaltet.
Vergleichsweise habe ich mal 10 30seitige Preislisten ausgedruckt und das ging ziemlich schnell.

Ich behelfe mir einfach mit manuellem Duplexdruck.

Danke nochmal für die Errinnerung. ;)
Beitrag wurde am 31.07.06, 12:38 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen