1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 1010
  6. Laserjet1010 Toolbox Problem

Laserjet1010 Toolbox Problem

HP Laserjet 1010Alt

Frage zum HP Laserjet 1010

S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 12,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Toolbox Software des HP Laserjet1010. Wenn ich das Programm aufrufe, dann bekomme ich eine Fehlermeldung, dass keine Geräte angeschlossen seien. Der Drucker ist aber (meines Erachtens) korrekt installiert und angeschlossen (über USB!!), drucken tut er auch.
Nach einer 35min. Odysse durch die HP Telefon Hotline bin ich keinen Schritt weiter. Der Mitarbeiter, mit dem ich geredet hatte, erschien mir nicht sonderlich kompetent, naja.
Er sagte mir, ich solle im Bios die Option "ECP" einschalten, was ich auch gemacht habe. Allerdings war dort vorher schon "ECP+EPP" aktiviert.
Dann sollte ich in den Gerätemanager-»Anschlüsse-»ECP(LPT1)gehen und da unter den Port Eigenschaften "jeden dem Port zugewiesenen Interrupt benutzen" auswählen. OK, dann Druckersoftware neu installiert, hab mich penibel an die Anleitung gehalten und es funktioniert immer noch nicht.

Was mich wundert: Was hat LPT1 mit USB zu tun? Und was ist ECP?

Bitte, hat jemand von euch eine Ahnung, was der Fehler sein könnte und wie ich ihn beheben kann?

Gruß
boxleitnerb
von
» Was hat LPT1 mit USB zu tun?
nichts. Es ist einfach ein schnellerer, bidirektionaler Modus der parallelen Schnittstelle.
Für irgendwas musste ich mal usb legacy support im Bios aktivieren. Evtl hilft das?
von
Der Hotline-Mitarbeiter hat mit einiger Wahrscheinlichkeit Müll erzählt oder es wurde schwer aneinander vorbei geredet. Seine Infos machen nur dann Sinn, wenn der Drucker über die Parallelschnittstelle angeschlossen ist.

"Legacy Support für USB" ist für Probleme unter Windows normalerweise irrelevant, insbesondere ab Windows 2000/XP.

?boxleitnerb: welches Windows ist installiert?
von
Evtl hilft es auch die neuesten USB Treiber vom Chipsatz bzw Mainboard zu installieren.
von
Es ist WindowsXP mit SP1 installiert. Treiber sind die neuesten Intel Chipsatztreiber. Alle anderen USB Geräte funktionieren tadellos. Der Drucker druckt ja auch, nur bekommt die Toolbox irgendwie keinen Kontakt zum Drucker...
von
Hi,

eventuell kann es helfen, das Toolbox-Programm aus dem Autostart rauszunehmen.
Start -» Ausführen -» msconfig eingeben -» Dann
oben Autostart wählen und den Haken bei HP Toolbox o.ä. entfernen, neustarten.
Sollten dann Probleme auftreten, einfach den Haken wieder anklicken.
Beim ersten Neustart kommt dann eine Meldung:
Lesen, Haken dran und fertig.

Gruss color
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen