1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Dell 3100cn
  6. Dell 3100cn: Hilfe! Farbpunkte (CYMK) auf Ausdruck?!?

Dell 3100cn: Hilfe! Farbpunkte (CYMK) auf Ausdruck?!?

Dell 3100cnAlt

Frage zum Dell 3100cn

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 25,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 3 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit 593-10061, 593-10062, 593-10063, 593-10067, 593-10076, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo im Forum,
habe gestern meinen nagelneuen Dell 3100cn bekommen. Vom Gerät selbst und der Druckqualität bin ich sehr angetan!

Leider habe ich auf den Ausdrucken auf jeder Seite immer auf gleicher Höhe ganz nahe beieinander liegende relativ kleine Farbpunkte der Grundfarben (siehe Bild im Anhang). Das ganze 2x pro Blatt.

Es wäre super, wenn jemand einen Tip hat, woran das liegen könnte und wie ich ggf. den Fehler selbst beheben kann.

Vielen Dank vorab!
L. Lunatic
von
Ich hatte auch mal so einen Fehler. Bei mir lag es am Transferbelt. Ich habe diesen mit einem trockenen, fusselfreien, weichen Tuch gereinigt. Danach war das Problem erst mal wieder eine Zeit lang weg. Ich würde den Drucker aber einfach wieder zurückschicken, oder bei Dell anrufen, was du damit machen sollst.

MfG

mr.checker
von
Ist das eine Vergrößerung ?

Kannst du noch andere Ausdrucke einscannen ? Mich erschreckt die Qualität. Ich habe hier vom Epson 1100 und vom Minolta 2540 Ausdrucke hier und da ist soch eine krasse Rasterung nicht mal zu erahnen.
Die Farben sehen auch sehr blass aus und der Text , naja.
von
Hi!

Vielen Dank erstmal für Eure schnellen Antworten!

@Moox:
Hänge an diese Antwort die Originaldatei des Bildes an. Werde in die nächste Antwort den gescannten Ausdruck anhängen (Scanner: Canon 9900F - also schon was ordentliches...). Hab das Bild nochmal ausgedruckt, der Fleck auf meiner Hose entspricht den Farbpunkten.
Zufällig bin ich inzwischen nach einiger weiterer Internet-Recherche am überlegen, den Dell wieder zurückzuschicken und mir doch lieber den Minolta 2450 zu holen. Da der Epson ja das Herzstück mit dem Epson 1100 gemeinsam hat, kannst du mir vielleicht sagen, welcher Drucker welchem Deiner Meinung nach überlegen ist in puncto Foto-, Grafik- und Textdruck und warum. Wäre super, wenn du mir meine Entscheidung etwas leichter machen könntest.

Beste Grüße!
Lunatic
von
Hier der Scan des Ausdrucks (Fleck auf Hose = Farbpunkte).

Lunar
Beitrag wurde am 18.03.06, 20:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Lunar!

Vielen Dank für den Scan und das Original zum vergleichen.
Herzlichen glückwunsch zu deinem Knirps übrigends ;)

Ich habe wenig Ahnung von Laserdruckern und kann nur meine objektiven Eindrücke zu den Testausdrucken vom Epson und dem Minolta.
Es wurden die gleichen Bilder mit den Druckern ausgedruckt mann kann also sehr gut vergleichen.
Epson: sehr farbenfroh, scharf, glatte Oberfläche
Minolta: erkennbar blasser, scharf, auf einem Ausdruck sieht es nicht glatt aus es sind Struckturen zu erkennen die nicht vom Papier stammen, Schriften (Bildunterschriften) sehen ausgefranzt und verwaschen aus

Nimmt dell den Drucker denn zurück? Halten die sich an das Vernabgabegesetz ?
von
Hallo lunar_lunatic,

Dein Drucker hat einen Spannungsüberschlagsschaden. Epson hat dasselbe Problem (beide Drucker sind ja baugleich) mit dem C1100. Ich hatte selbst den C1100 dreimal zu Hause und alle drei hatten dasselbe Problem. Epson kennt es, aber nicht seine Ursache... Da schreckt mich der Dell doch auch wieder ab, so langsam weiß ich auch nicht mehr, welchen Farblaser ich kaufen soll. Also, zurück mit dem Gerät, nochmal probieren oder einen anderen kaufen.


stefanempunkt
von
Hi ihr nochmal!

@stefanempunkt: vielen Dank für den wirklich interessanten Hinweis!

Habe am Montag mit Dell telefoniert und von meinem Problem berichtet. Es wurde ein Fehler der Bildtrommel vermutet, am Dienstag habe ich gleich eine neue Bildtrommel erhalten und eingebaut - das Problem trat aber nach ein paar Seiten wieder auf. Nach einem erneuten Anruf sagte man mir zu, daß man mir ein neues Gerät zum Testen zuschicken würde...

Im Übrigen hab ich mich bei Dell auch beschwert, daß der Drucker in meiner Konfiguration inzwischen schon 40 EUR günstiger ist. Zuerst sagte man mir, daß man da aufgrund der Auktionsangebote nicht machen kann. Habe Ihnen dann gesagt, daß Sie mir wenigstens als Entgegenkommen einen schwarzen 4000-Seiten-Toner (Wert ca. 35 EUR) zuschicken könnten - 2 Tage später hat mir der UPS-Mann dann sage und schreibe 3 x 4000-Seiten-Schwarz-Toner gebracht, hat mich sehr gefreut!!!
von
So, wollte nur mal ergänzen, daß ich nun von Dell einen nagelneuen 3100cn geschickt bekommen habe und der einwandfrei funktioniert.
Kann den Drucker wärmstens empfehlen - habe mir in der Zwischenzeit Probeausdrucke vom Konica Minolta 2450 und 5450 schicken lassen, die beiden kommen mit der Qualität des Dell um Längen nicht mit.

Beste Grüße
Lunar
von
Hi lunar lunatic,

ich bin auch auf der Suche nach einem Farblaser. Ich Brauche eine für meine Diplomarbeit. Wie ist die Qualität bei Grafiken und Text??
und noch ne Frage wenn du magst mir zu beantworten hat er gekostet??
Weil ab dem 5.04.2006 soll es auf Farblaser bei dell 33% Rabatt auf den verkaufspreis geben.

Gruß
sushi
Beitrag wurde am 03.04.06, 15:35 Uhr vom Autor geändert.
von
@Sushi

Ich habe mir den Dell für die meine Doktorarbeit zugelegt und ich denke, da wird er mir gute Dienste leisten. Sicher kann der Fotodruck nicht so ganz mit einem guten Tintenstrahler mithalten, aber es ist dennoch recht beachtlich, was er da liefert.
Der Grundpreis meines Dell war 379 EUR (mit 512 MB RAM, zuästzlichem 500 Blatt-Papiereinzug und zusätzlichem Schwarz-Toner habe ich inkl. Versand 809 EUR bezahlt).
Auf meine Anfrage hin, weil der Dell nach meinem Kauf auf einmal 40 EUR günstiger war, hat mir Dell nochmal 3x Schwarz-Toner \"geschenkt\".
von
Hallo,

für Grafikdruck im Einstiegsbereich ist der Dell 3100cn oder der Epson C1100 derzeit die beste Wahl. Der Grafikdruck ist wirklich beeindruckend, vor allem für diesen Preis.

Der Dell ist besser ausgestattet als der Epson, allerdings gibt es für den Dell keine Möglichkeit den Toner selber nachzufüllen, falls man das vor hat, aber das muss jeder selber wissen.

Grüße Mad :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:08
11:48
11:28
10:49
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen