1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C86
  6. Düsen verstopft

Düsen verstopft

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit längerer Zeit, ist bei meinem C86 die Schwarz-Kartusche leer gewesen woraufhin ich sie entfernt hatte. Ich denke der Drucker stand 1-2 Monate ohne Schwarz rum. Heute ist meine bestellte Farbe gekommen. Beim drucken druckt er allerdings kein pixel schwarz. Egal wie oft ich über Sofware den Druckkopf reinige.. es wird nicht besser. Was kann ich tun ?
Vorher war übrigens Original Epson Schrott drinn, also keine Replika.

Habs eilig, weil ich Arbeiten drucken muss, was könnte ich tun ?
Beitrag wurde am 16.03.06, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
danke, habs soebene geschafft das der druck zu 96% sauber ist.
dank diesem problem ist bei mir eine gantze schwarz kartusche drauf gegangen.... und die zweite is nur noch halb voll.
auf deutsch: 3-4 euro sind flöten.

ist dieser absolut verschwenderische verbrauch den normal ?
ich dachte der c86 hat laut der toplist hier, sehr kleine folgekosten...
ich habe auserdem das gefühl das er nach jedem power-on eine reinigung macht... scheint wohl ein "Feature" zu sein was die Druckqualität konstant halten soll. Vorallem aber den Umsatz von Epson.
Spart man indem man den Drucker immer auf On lässt ?

zum glück hab ich replikas gekauft die nicht all zu teuer sind (printrite, laufen nicht aus o.ä. und stimmen von der quali für den otto normal zumindest)
von
Wenn Du den Drucker nur über an aus betätigst dürfte es kein Problem sein was er nicht mag ist wenn Du ihn über eine Steckleiste bzw. Masterschaltleiste betreibs so das er ganz vom Stromnetz getrennt wird.
von
Die Druckkopfreinigung ist normal das kannst Du auch nicht verhindern indem Du den Drucker eingeschaltet läst er hat sozusagen eine inere Uhr wonach die Druckkopfreinigungen duchgeführt werden um ein eintrocknen der Düsen zu verhindern was bei minerwertige Tinte trozdem oft noch vorkommt.
Beitrag wurde am 17.03.06, 00:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Sep,

warum mag der Drucker es nicht, wenn er komplett vom Netz getrennt wird?
von
Wenn Du den Drucker komplett vom Netz nimmst, weiß der Drucker nicht mehr, wann er das letzte mal in Betrieb war. Er geht dann von einer langen Standzeit oder Neustatus aus was zur Folge hat, das immens Tinte durch den Druckkopf gejagt wird, extrem mehr, als wenn Du ihn nur per ON/Off-Taste ausmachst.

Der erste Tintensatz hält ja nicht so lange wie die folgenden, da bei der Druckkopfinitialisierung bis zu 20% an Tinte veranschlagt werden.
von
Gilt das für alle aktuellen Epson Drucker? In meinem Fall betrifft dass den Epson R1800.

Beste Grüße

Michael
von
Geh davon aus.
von
Ja sollte auch bei Deinem Drucker der Fall sein.
von
Da war ich wohl schneller. *g*
von
Ja 1000 Sekunde :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
10:07
08:38
08:36
07:22
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,07 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen