1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C86
  6. Düsen verstopft

Düsen verstopft

Epson Stylus C86Alt

Frage zum Epson Stylus C86

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0441, T0442, T0443, T0444, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

seit längerer Zeit, ist bei meinem C86 die Schwarz-Kartusche leer gewesen woraufhin ich sie entfernt hatte. Ich denke der Drucker stand 1-2 Monate ohne Schwarz rum. Heute ist meine bestellte Farbe gekommen. Beim drucken druckt er allerdings kein pixel schwarz. Egal wie oft ich über Sofware den Druckkopf reinige.. es wird nicht besser. Was kann ich tun ?
Vorher war übrigens Original Epson Schrott drinn, also keine Replika.

Habs eilig, weil ich Arbeiten drucken muss, was könnte ich tun ?
Beitrag wurde am 16.03.06, 17:17 Uhr vom Autor geändert.
von
danke, habs soebene geschafft das der druck zu 96% sauber ist.
dank diesem problem ist bei mir eine gantze schwarz kartusche drauf gegangen.... und die zweite is nur noch halb voll.
auf deutsch: 3-4 euro sind flöten.

ist dieser absolut verschwenderische verbrauch den normal ?
ich dachte der c86 hat laut der toplist hier, sehr kleine folgekosten...
ich habe auserdem das gefühl das er nach jedem power-on eine reinigung macht... scheint wohl ein "Feature" zu sein was die Druckqualität konstant halten soll. Vorallem aber den Umsatz von Epson.
Spart man indem man den Drucker immer auf On lässt ?

zum glück hab ich replikas gekauft die nicht all zu teuer sind (printrite, laufen nicht aus o.ä. und stimmen von der quali für den otto normal zumindest)
von
Wenn Du den Drucker nur über an aus betätigst dürfte es kein Problem sein was er nicht mag ist wenn Du ihn über eine Steckleiste bzw. Masterschaltleiste betreibs so das er ganz vom Stromnetz getrennt wird.
von
Die Druckkopfreinigung ist normal das kannst Du auch nicht verhindern indem Du den Drucker eingeschaltet läst er hat sozusagen eine inere Uhr wonach die Druckkopfreinigungen duchgeführt werden um ein eintrocknen der Düsen zu verhindern was bei minerwertige Tinte trozdem oft noch vorkommt.
Beitrag wurde am 17.03.06, 00:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Sep,

warum mag der Drucker es nicht, wenn er komplett vom Netz getrennt wird?
von
Wenn Du den Drucker komplett vom Netz nimmst, weiß der Drucker nicht mehr, wann er das letzte mal in Betrieb war. Er geht dann von einer langen Standzeit oder Neustatus aus was zur Folge hat, das immens Tinte durch den Druckkopf gejagt wird, extrem mehr, als wenn Du ihn nur per ON/Off-Taste ausmachst.

Der erste Tintensatz hält ja nicht so lange wie die folgenden, da bei der Druckkopfinitialisierung bis zu 20% an Tinte veranschlagt werden.
von
Gilt das für alle aktuellen Epson Drucker? In meinem Fall betrifft dass den Epson R1800.

Beste Grüße

Michael
von
Geh davon aus.
von
Ja sollte auch bei Deinem Drucker der Fall sein.
von
Da war ich wohl schneller. *g*
von
Ja 1000 Sekunde :)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen