1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP1600
  5. neue farbe alter fuellstand

neue farbe alter fuellstand

Canon Pixma iP1600▶ 11/06

Frage zum Canon Pixma iP1600: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-41, PG-40, 2005er Modell

Passend dazu Canon CL-41/PG-40 2er-Multipack (für 320 Seiten) ab 31,57 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
tag auch ich hab mir fuer meinen pixma neue farbe kekauft,refil natuerlich.das befuellen war super einfach aber mein druker zeigt immer noch an das die patrone leer ist.
wie kann ich die anzeige reseten?
ich hab gehoert das man da pins verbinden kan oder so?
bitte um hilfe!
von
Beim iP1600 ist mir noch keine Methode bekannt. Du musst wohl mit der Anzeige leben...
von
Ich habso ein Programm,da kann man den Tintenstand resetten, von beiden Patronen CL-41 und PG40
von
Hast du einen Link oder einen Namen
von
Hier ein zitat aus dem Enderlin-Forum:
"Da der Drucker eine Art Seriennummernspeicher hat, will er mit dieser befüllten Patrone nicht drucken und blinkt orange (bei der Papierstau Taste).
Halten Sie die Papierstautaste ca. 10 Sekunden gedrückt, bis die Anzeige auf die andere Patrone umspringt. Ihr Drucker blinkt weiterhin orange (Papierstautaste). Halten Sie diese Taste ein zweites mal ca. 15 Sekunden gedrückt. Die Füllstandsanzeige ist nun deaktiviert.
Diesen Vorgang müssen Sie für jede Patrone seperat durchführen."

Ich konnts nicht überprüfen da ich so ein Gerät nicht einsetze.
Aber das mit dem Programm würde mich schon interessieren. Ist das frei erhältlich?
von
Das kenn ich auch.

Aber @andy3000 hat nen Resetter. Wäre viel besser da dann die füllstandsanzeige wieder geht.
von
@andy3000:
Was soll das für ein Programm sein? Bitte um einen Tipp bzw. Quellenangabe woher zu bekommen usw. Habe einen iP2200, fülle den auch problemlos mit InkTec Tinte nach, der fehlende Reset ist aber teilweise ärgerlich wenn man am Stück viel druckt.
lg
gurl
von
vielen dank fuer eure zahlreichen beitraege aber ich brauch echt ma nen link oder nen namen sonst kann ich nichts mit den ratsclaegen anfanen.
danke
von
Hallo waser hallo gurl!
Seht bitte hier mal nach anleitungen.compedo.de/... .pdf

Gruß sep.
Beitrag wurde am 03.04.06, 14:08 Uhr vom Autor geändert.
von
@sep
Da steht aber auch bei compedo nichts Neues, nur wie man die Anzeige ganz deaktivieren kann. andy3000 schreibt aber etwas weiter oben, daß er ein Programm zum resetten hat. Darunter verstehe ich eine Software oder zumindest eine Idee mit Abkleben usw. wie bei HP 56/57 etc.
lg
gurl
von
Hallo gurl!
Ja das ist richtig, glaube das es auch der selbe vorgang ist wie Sven in schon beschrieben hat denke aber das andy3000 das gleiche meint und er auch keine anderes Programm hat den dann könnte er ja nähere angaben machen.

Gruß sep.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:28
02:02
22:16
21:49
20:20
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 843,96 €1 Brother HL-L6400DWTT

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 303,87 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen